Seit langem mal wieder gedrechselt. Der Rohling war von einer Dame deren Vater auch gedrechselt hat. Sie bat mich die Schale zu vollenden. Die Schale bekommt ihre Schwester zum Geburtstag.
Holzart müsste Ulme/Rüster sein. Die Schale hat einen DM von 29 cm und ist 9.5 cm hoch.
Wieder etwas geschaffenen was Emotionen weckt.
Gruß
Wolfgang
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Ulme/Rüster oder Esche?
Moderator: Harald
-
- Beiträge: 480
- Registriert: Dienstag 7. Januar 2014, 22:09
- Name: Wolfgang Münster
- Zur Person: Hab das Drechseln für mich wieder entdeckt nachdem ich es jahrelang in meinem Kindes- und Jugendalter mit meinem Vater praktiziert habe. Angefangen habe ich wieder mit Kerzenhalter und bin jetzt bei Schalen und vorrangig Kugelschreiber angelangt.
- Drechselbank: Stratos 230, Midi350
- Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
Ulme/Rüster oder Esche?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Holz ist nur ein einsilbiges
Wort, aber dahinter steckt eine
Welt voller Märchen und Wunder." Theodor Heuss (1884-1963)
www.emotioneninholz.de
Wort, aber dahinter steckt eine
Welt voller Märchen und Wunder." Theodor Heuss (1884-1963)
www.emotioneninholz.de
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Ulme/Rüster oder Esche?
Hallo Wolfgang
Das ist eine schön Schale aus Ulme, eindeutig. Vor fast 20 Jahren wurden bei Beckum Ulmen gefällt. Es war eine alte Landstraße Richtung Hamm.
Die Stämme waren bis zu einem Meter stark. Nach Anfrage beim Grünflächenamt Beckum konnte ich einiges von dem Holz bekommen.
Das Holz ist ein Traum !
Gruß Erick
Das ist eine schön Schale aus Ulme, eindeutig. Vor fast 20 Jahren wurden bei Beckum Ulmen gefällt. Es war eine alte Landstraße Richtung Hamm.
Die Stämme waren bis zu einem Meter stark. Nach Anfrage beim Grünflächenamt Beckum konnte ich einiges von dem Holz bekommen.
Das Holz ist ein Traum !
Gruß Erick
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Ulme/Rüster oder Esche?
Hallo Wolfgang,
eine schöne Schale, gefällige Form, lässt sich sicher gut in den Händen halten.
Schöne Grüße
Jens
eine schöne Schale, gefällige Form, lässt sich sicher gut in den Händen halten.
Schöne Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
-
- Beiträge: 718
- Registriert: Sonntag 1. Oktober 2017, 12:01
- Name: Eckhard
- Drechselbank: Stratos FU 230, Midi
Re: Ulme/Rüster oder Esche?
Schöne Arbeit. Die Schale wird sicher gut ankommen.
Gruß Ecki



Gruß Ecki