3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Esche mit Beule
Moderator: Harald
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Esche mit Beule
Hallo Holzfreunde,
immer wieder überrasche ich mich selbst mit Entdeckungen in meinem Holzlager. Unter wachsenden Stapeln ruft mir gelegentlich ein Brocken zu: Nimm mich! Tat ich. Und ich erinnerte mich an einen Eschenstamm auf dem Polderplatz des längst aufgelösten örtlichen Sägewerkes. Der Stamm fiel mir auf, weil er eine Beule hatte, eine Ausbuchtung. Der Sägewerker erfüllte sein Versprechen, mir die Beule zu sichern, bevor der Stamm das Gatter erreicht. Das war vor mindestens einem Jahrzehnt.
In diesen Tagen hat die Beule ihre letzte Erfüllung gefunden. Für mich war besonders reizvoll, den durch den flachen Tangentialschnitt extremen Faserverlauf herauszuarbeiten. Die Fladerung der Esche ist auf der Innen- und Außenseite aufregend. Die Schale hat einen Durchmesser von 400 mm, eine Höhe von 75 mm, die Wandstärke reicht von 8 bis 10 mm. Den Rand habe ich geschwärzt mit einem Stück Grenadill, das ich gegen das rotierende Werkstück gedrückt habe, bis es qualmte. Die Schale hat keinen Fuß und ist nicht geölt, wird auch nicht mehr geölt.
Grüße von Peter Gwiasda
Das dritte Foto zeigt die Unterseite der Schale.
immer wieder überrasche ich mich selbst mit Entdeckungen in meinem Holzlager. Unter wachsenden Stapeln ruft mir gelegentlich ein Brocken zu: Nimm mich! Tat ich. Und ich erinnerte mich an einen Eschenstamm auf dem Polderplatz des längst aufgelösten örtlichen Sägewerkes. Der Stamm fiel mir auf, weil er eine Beule hatte, eine Ausbuchtung. Der Sägewerker erfüllte sein Versprechen, mir die Beule zu sichern, bevor der Stamm das Gatter erreicht. Das war vor mindestens einem Jahrzehnt.
In diesen Tagen hat die Beule ihre letzte Erfüllung gefunden. Für mich war besonders reizvoll, den durch den flachen Tangentialschnitt extremen Faserverlauf herauszuarbeiten. Die Fladerung der Esche ist auf der Innen- und Außenseite aufregend. Die Schale hat einen Durchmesser von 400 mm, eine Höhe von 75 mm, die Wandstärke reicht von 8 bis 10 mm. Den Rand habe ich geschwärzt mit einem Stück Grenadill, das ich gegen das rotierende Werkstück gedrückt habe, bis es qualmte. Die Schale hat keinen Fuß und ist nicht geölt, wird auch nicht mehr geölt.
Grüße von Peter Gwiasda
Das dritte Foto zeigt die Unterseite der Schale.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: Esche mit Beule
Interessant !
GH
GH
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Esche mit Beule
Hallo Peter
Deine Schale gefällt mir sehr. Interessant ist, daß sich der schwarze Rand aussen befindet und nicht oben , wie es bei Schalen öfter zu sehen ist.
Gruß Erick
Deine Schale gefällt mir sehr. Interessant ist, daß sich der schwarze Rand aussen befindet und nicht oben , wie es bei Schalen öfter zu sehen ist.
Gruß Erick
- holgi.h
- Beiträge: 1011
- Registriert: Sonntag 16. August 2015, 18:21
- Name: Holger
- Zur Person: Eine Schale geht immer ;)
- Drechselbank: Becker & Knebusch
- Wohnort: Wadersloh
Re: Esche mit Beule
Hallo Peter
Schönes Teil
Gruß Holger
Schönes Teil

Gruß Holger

- Rainer Bucken
- Moderator
- Beiträge: 2887
- Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
- Name: Rainer Bucken
- Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
- Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Re: Esche mit Beule
Hallo Peter,
mir gefällt die Schale ebenfalls sehr gut!
Herzliche Grüße,
Rainer
mir gefällt die Schale ebenfalls sehr gut!
Herzliche Grüße,
Rainer
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
- Günni's Welt
- Beiträge: 2111
- Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
- Name: günni
- Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner - Drechselbank: Twister XL, Midi
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Esche mit Beule
Hallo Peter,
sehr schön
Der Verlauf der Maserung und der Rand machen die Schale interessant.
sehr schön



Der Verlauf der Maserung und der Rand machen die Schale interessant.

Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
- Bulli1990
- Beiträge: 23
- Registriert: Sonntag 21. Mai 2017, 22:21
- Drechselbank: JET 10-15
- Kontaktdaten:
Re: Esche mit Beule
Super Teil! :respect:
LG Bastian
LG Bastian
- badener
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 09:04
- Name: Fritz Rauch
- Zur Person: Werkzeugmacherlehre 1963, Handwerksmeisterabschluß 1981, danach in Disposition und Einkauf tätig.
- Drechselbank: JET 1220/Stratos XL
- Wohnort: Wittlich
Re: Esche mit Beule
Hallo Peter,
...schöne klassische Form, mit extravagantem schwarzen Rändchen !!
Gefällt mir super .
Gruß Fritz
...schöne klassische Form, mit extravagantem schwarzen Rändchen !!


Gruß Fritz
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Esche mit Beule
Das sehe ich auch soGünni's Welt hat geschrieben: ↑Donnerstag 17. Mai 2018, 18:55
sehr schön![]()
![]()
![]()
Der Verlauf der Maserung und der Rand machen die Schale interessant.![]()

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Esche mit Beule
ich auchFaulenzer hat geschrieben: ↑Freitag 18. Mai 2018, 06:56Das sehe ich auch soGünni's Welt hat geschrieben: ↑Donnerstag 17. Mai 2018, 18:55
sehr schön![]()
![]()
![]()
Der Verlauf der Maserung und der Rand machen die Schale interessant.![]()
![]()



Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
-
- Beiträge: 718
- Registriert: Sonntag 1. Oktober 2017, 12:01
- Name: Eckhard
- Drechselbank: Stratos FU 230, Midi
Re: Esche mit Beule
Maserung, der schwarze Rand, hat was.
Gruß Ecki



Gruß Ecki