So, ich nochmal,
habe heute, bei dem Wetter, mal eine Fotosession draußen gemacht. Eine Ulmenschale, die ich als vorgedrehten Rohling bei Ralph (dem Exilbayer) erstanden habe.
Den Riss am Rand habe ich mit 2-Komponenten-Kleber zugemacht. Würde ich heute nur noch eingefärbt machen. Aber ich denke, es geht.
Durchmesser 36 cm , Höhe 12 cm
Gruß
Sigi
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Ulmenschale
Moderator: Harald
Ulmenschale
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 281
- Registriert: Sonntag 1. März 2015, 13:38
- Name: Bernd Bauer
- Drechselbank: Oneway
- Wohnort: Neukirchen
Re: Ulmenschale
Hallo Sigi,
eine schöne Form für die Schale gewählt und sehr schön in Szene gesetzt im Garten. Bei so tollem Wetter auch ein muss wenigsten draußen zu Fotografieren
war auch kurz in der Werkstatt am liebsten hätte ich die Bank mal schnell auf die Terrasse gestellt
Gruß Bernd
eine schöne Form für die Schale gewählt und sehr schön in Szene gesetzt im Garten. Bei so tollem Wetter auch ein muss wenigsten draußen zu Fotografieren


Gruß Bernd
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Ulmenschale
Moin Sigi,
schöne Schale
Gefällt mir
Gruß
Alois
schöne Schale
Gefällt mir



Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...