3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Schmuck, erste Versuche
Moderator: Rainer Bucken
-
- Beiträge: 77
- Registriert: Dienstag 26. Juni 2012, 06:51
- Name: Jochen
- Drechselbank: Record Power DML 320
Schmuck, erste Versuche
Hallo
Bedingt durch meinen 2. Wohnsitz an der Ostsee finde ich immer einmal schöne Bernsteine. Ich habe dann im Herbst letzen Jahres angefangen, diese für eigene Zwecke (Frau + Verwandschaft) in Schmuck-Anhänger zu verarbeiten. Hierdurch wurde ich inspiriert auch einmal andere Techniken wie Sepiaguss auszuprobieren. Hier könnt Ihr mal meine ersten Versuche sehen. Verwendete Matererialien: Bernstein, Büffelhorn, Büffelknochen, Hirschhorn, Taguanuss, Palmnuss, Zinn, Robinienmaser, Goldfieldmaser usw.
Gruß Jochen
Bedingt durch meinen 2. Wohnsitz an der Ostsee finde ich immer einmal schöne Bernsteine. Ich habe dann im Herbst letzen Jahres angefangen, diese für eigene Zwecke (Frau + Verwandschaft) in Schmuck-Anhänger zu verarbeiten. Hierdurch wurde ich inspiriert auch einmal andere Techniken wie Sepiaguss auszuprobieren. Hier könnt Ihr mal meine ersten Versuche sehen. Verwendete Matererialien: Bernstein, Büffelhorn, Büffelknochen, Hirschhorn, Taguanuss, Palmnuss, Zinn, Robinienmaser, Goldfieldmaser usw.
Gruß Jochen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Dresi
- Beiträge: 2301
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
- Name: Markus Dresemann
- Drechselbank: Killinger KM 2000 S
- Wohnort: Bergkamen
Re: Schmuck, erste Versuche
Hallo Jochen,
sehr schönen und vielfältigen Schmuck hast du da gemacht.
Der wird der Damenwelt mit Sicherheit auch sehr gefallen.
sehr schönen und vielfältigen Schmuck hast du da gemacht.

Der wird der Damenwelt mit Sicherheit auch sehr gefallen.
Der Gelegenheitsdrechsler
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
- bernie
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: Schmuck, erste Versuche
Hallo Jochen,
Dein Schmuck gefällt mir,hast du den Schmuck etwa auf einer rehdecke fotografiert?
Dein Schmuck gefällt mir,hast du den Schmuck etwa auf einer rehdecke fotografiert?
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
-
- Beiträge: 77
- Registriert: Dienstag 26. Juni 2012, 06:51
- Name: Jochen
- Drechselbank: Record Power DML 320
Re: Schmuck, erste Versuche
Hallo Bernhard
Die Decke stammt vom Sikah-Hirsch, hat ein Arbeitskollege geschossen.
Gruß Jochen
Die Decke stammt vom Sikah-Hirsch, hat ein Arbeitskollege geschossen.
Gruß Jochen
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: Schmuck, erste Versuche
Hallo Jochen,
Sehr schöne Stücke, die du uns da zeigst.
Einige hätten auch einen eigenen Betrag verdient, besonders die Bernsteinstücke etwas größer fotographiert.
Vielleicht machst du noch ein paar größere Fotos von Einzelstücken.
Gruß Hermann
Sehr schöne Stücke, die du uns da zeigst.

Einige hätten auch einen eigenen Betrag verdient, besonders die Bernsteinstücke etwas größer fotographiert.
Vielleicht machst du noch ein paar größere Fotos von Einzelstücken.
Gruß Hermann
-
- Beiträge: 77
- Registriert: Dienstag 26. Juni 2012, 06:51
- Name: Jochen
- Drechselbank: Record Power DML 320
Re: Schmuck, erste Versuche
Hallo Hermann
Hier mal die Teile mit "Bernsteinanteil" . Einen Teil der Bernstein habe ich nur leicht poliert um diese in der Naturform zu belassen.
Gruß Jochen
Hier mal die Teile mit "Bernsteinanteil" . Einen Teil der Bernstein habe ich nur leicht poliert um diese in der Naturform zu belassen.
Gruß Jochen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Bulli1990
- Beiträge: 23
- Registriert: Sonntag 21. Mai 2017, 22:21
- Drechselbank: JET 10-15
- Kontaktdaten:
Re: Schmuck, erste Versuche
Einfach nur
WOW :respect:
sehr schöne Stücke!
Wie/ womit hast Du den Bernstein Poliert?
LG Bastian
WOW :respect:
sehr schöne Stücke!
Wie/ womit hast Du den Bernstein Poliert?
LG Bastian
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: Schmuck, erste Versuche
Hallo Bastian,
Ja, Bernstein ist schon ein tolles Material.
Ich drechsel ja diesen zu kleinen Vasen und Pokalen, daher mein Interesse.
Besonders die Kombi mit Holz finde ich gelungen.
Schöne Arbeiten.
Gruß Hermann
Ja, Bernstein ist schon ein tolles Material.
Ich drechsel ja diesen zu kleinen Vasen und Pokalen, daher mein Interesse.
Besonders die Kombi mit Holz finde ich gelungen.
Schöne Arbeiten.
Gruß Hermann
-
- Beiträge: 77
- Registriert: Dienstag 26. Juni 2012, 06:51
- Name: Jochen
- Drechselbank: Record Power DML 320
Re: Schmuck, erste Versuche
Hallo
Ich fange meistens je nach Zustand des Bernstein mit 300er Schleifpapier an und dann weiter nass bis 1500er danach etwas Zahnpasta auf einen feuchten Lappen und dabei immer wieder abspülen.
Gruß Jochen
Ich fange meistens je nach Zustand des Bernstein mit 300er Schleifpapier an und dann weiter nass bis 1500er danach etwas Zahnpasta auf einen feuchten Lappen und dabei immer wieder abspülen.
Gruß Jochen
-
- Beiträge: 718
- Registriert: Sonntag 1. Oktober 2017, 12:01
- Name: Eckhard
- Drechselbank: Stratos FU 230, Midi
Re: Schmuck, erste Versuche
Die Kombination verschiedener Materialien gefällt mir, sehr schöne Schmuckstücke.
Gruß Ecki
Gruß Ecki