3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
vorher- nachher
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
vorher- nachher
Hallo zusammen,
habe einen kleinen Klumpen Thujawurzel vor langer Zeit ausgebuddelt und bei Seite gelegt.
Herausgekommen ist eine Kugel von 68 mm Durchmesser, die ich Euch gerne zeigen möchte.
Viele Grüße
Jens
habe einen kleinen Klumpen Thujawurzel vor langer Zeit ausgebuddelt und bei Seite gelegt.
Herausgekommen ist eine Kugel von 68 mm Durchmesser, die ich Euch gerne zeigen möchte.
Viele Grüße
Jens
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
- Veit
- Beiträge: 343
- Registriert: Sonntag 23. September 2012, 15:18
- Name: Veit Tandler
- Drechselbank: Eigenbau/Stratos XL
- h.-jürgen kelle
- Beiträge: 1407
- Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
- Name: Jürgen Kelle
- Drechselbank: Vicmarc vl 300
- Wohnort: Bad Oeynhausen
Re: vorher- nachher
Hallo Jens,
Thujawurzel ist immer gut!
Wie ist der Duft?
Gruß vom Weserbogen
Jürgen
Thujawurzel ist immer gut!
Wie ist der Duft?
Gruß vom Weserbogen
Jürgen
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
-
- Beiträge: 718
- Registriert: Sonntag 1. Oktober 2017, 12:01
- Name: Eckhard
- Drechselbank: Stratos FU 230, Midi
Re: vorher- nachher
Die sieht sehr gut aus.
Gruß Ecki



Gruß Ecki
- Dresi
- Beiträge: 2301
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
- Name: Markus Dresemann
- Drechselbank: Killinger KM 2000 S
- Wohnort: Bergkamen
Re: vorher- nachher
Hallo Jens, eine schöne Kugel hast du da gemacht.
Tolles Wurzel-Holzbild, gefällt mir sehr gut.


Tolles Wurzel-Holzbild, gefällt mir sehr gut.
Der Gelegenheitsdrechsler
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: vorher- nachher
Hallo Jens,
Super,Teil und saubere Arbeit
. Es hat sich gelohnt, den Knubbel auszubuddeln. Sehr schönes Holzbild. Leider kann ich Thuja (fast) nicht verarbeiten, da ich allergisch darauf reagiere. Ein Schreiber geht gerade noch
.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
Super,Teil und saubere Arbeit


Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
- Spessarträuber
- Beiträge: 511
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2015, 08:51
- Name: Andreas Gütling
- Drechselbank: VL300
- Wohnort: Eußenheim
Re: vorher- nachher
Hallo Jens,
sehr schönes Kügelchen, saubere Arbeit
fürs zeigen.
Gruß
Andreas
sehr schönes Kügelchen, saubere Arbeit




Gruß
Andreas
Es ist nicht wichtig, was du betrachtest, sondern was du siehst.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: vorher- nachher, zwei weitere, jetzt mit Holzrätzel
Hallo und
vielen Dank für die Rückmeldungen.
Da habe ich noch zwei Kugeln aus ??? Wer erkennt die Holzarten?
Durchmesser beide je 56 mm, Gewicht 112 bzw. 63 Gramm
Viele Grüße
Jens
vielen Dank für die Rückmeldungen.
Da habe ich noch zwei Kugeln aus ??? Wer erkennt die Holzarten?
Durchmesser beide je 56 mm, Gewicht 112 bzw. 63 Gramm
Viele Grüße
Jens
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: vorher- nachher
Die gelbe könnte wohl buxus sempervirens sein, bei der gestockten sehe ich zu wenig Langholz. Ahorn vielleicht?
Gruß
Jürgen
Gruß
Jürgen
- bioschreiner
- Beiträge: 1397
- Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
- Name: Uwe Eichert
- Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
- Wohnort: Lixfeld
Re: vorher- nachher
Schöne Kugeln
Und so schön rund, gelungene Form.
Ich bin bei Jürgen mit dem Buchsbaumtip.
Die andere könnte Birke oder Ahorn sein, ist ein Schuss ins Blaue.
Viel schöner finde ich die Schale, da tippe ich auf Rüstermaser.
Kannst Du die noch mal oben ohne fotographieren ?
Nette Grüße
Bio
uwe
Und so schön rund, gelungene Form.

Ich bin bei Jürgen mit dem Buchsbaumtip.
Die andere könnte Birke oder Ahorn sein, ist ein Schuss ins Blaue.
Viel schöner finde ich die Schale, da tippe ich auf Rüstermaser.
Kannst Du die noch mal oben ohne fotographieren ?
Nette Grüße
Bio
uwe
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: vorher- nachher
Jens,
schöne Kugeln, aber der Teller ist ja super
Bitte mal ordentlich vorstellen.
schöne Kugeln, aber der Teller ist ja super


Bitte mal ordentlich vorstellen.

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: vorher- nachher
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Kommentare.
Es handelt sich tatsächlich um Buchsbaum und
das zweite, wesentlich leichtere Holz ist stockiger Efeu, sehr leicht aber schön zu drechseln.
Habe ich eher durch Zufall bekommen, er hing an einem dicken Stück Eiche.
Der Teller aus Rüster/Ulme kommt später mal
Viele Grüße
Jens
vielen Dank für die Kommentare.
Es handelt sich tatsächlich um Buchsbaum und
das zweite, wesentlich leichtere Holz ist stockiger Efeu, sehr leicht aber schön zu drechseln.
Habe ich eher durch Zufall bekommen, er hing an einem dicken Stück Eiche.
Der Teller aus Rüster/Ulme kommt später mal

Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)