Hallo,
habe heute telefonisch die Nachricht erhalten das ich mehrere große Abschnitte vom Trompetenbaum bekommen kann. Durchmesser bis teilweise ca. 70 cm.
Muss sie Montag nur abholen. Umsonst.
Hat einer von euch schon damit gedrechselt, ist das was, wie sieht das Holz aus?
Habe keine Erfahrung mit.
Abholen werde ich es auf jeden Fall, Brennholz geht immer.
Gruß Ecki
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Trompetenbaum drechseln
-
- Beiträge: 718
- Registriert: Sonntag 1. Oktober 2017, 12:01
- Name: Eckhard
- Drechselbank: Stratos FU 230, Midi
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Trompetenbaum drechseln
Halte Dich damit bitte etwas zurück! Trompetenbaum fehlt noch in meiner Holzsammlung!
Obwohl ich´s noch nicht verarbeitet habe (siehe letzten Satz), weiß ich, dass T.baum-Holz nicht sonderlich spektakulär aussieht. Über die weiteren Eigenschaften weiß ich aber auch nichts...

Gruß
Jürgen
- remus
- Beiträge: 176
- Registriert: Sonntag 23. März 2014, 11:19
- Name: Rolf Reichhardt
- Drechselbank: Ulbricht IV, Coronet
- Wohnort: Bad Belzig
Re: Trompetenbaum drechseln
Hallo Ecki,
wunderschönes Drechselholz !!!
hatte bisher leider nur kleinere Äste
du wirst begeistert sein
Viele Grüße, Rolf
wunderschönes Drechselholz !!!
hatte bisher leider nur kleinere Äste
du wirst begeistert sein
Viele Grüße, Rolf
"Wer glaubt Frauen zu verstehen, kann auch Holz schweißen"
- Hölzerkarl
- Beiträge: 852
- Registriert: Dienstag 26. November 2013, 18:48
- Name: Karl Hölzerkopf
- Drechselbank: Hager HDE 49 u. Star
- Wohnort: Meinhard-Jestädt
- Kontaktdaten:
Re: Trompetenbaum drechseln
Hallo Ecki,
hier kannst du schon mal sehen, was dich erwartet...
Das Holz lässt sich gut bearbeiten und ist nach
meiner Erfahrung nicht besonders rissfreudig.
Wünsche erfolgreiches zuschneiden.
Wer mehr über den Baum erfahren möchte ... bitteschön...
https://www.baumkunde.de/Catalpa_bignonioides/
Gruß aus dem Werratal
Der Karl
hier kannst du schon mal sehen, was dich erwartet...
Das Holz lässt sich gut bearbeiten und ist nach
meiner Erfahrung nicht besonders rissfreudig.
Wünsche erfolgreiches zuschneiden.
Wer mehr über den Baum erfahren möchte ... bitteschön...
https://www.baumkunde.de/Catalpa_bignonioides/
Gruß aus dem Werratal
Der Karl
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 718
- Registriert: Sonntag 1. Oktober 2017, 12:01
- Name: Eckhard
- Drechselbank: Stratos FU 230, Midi
Re: Trompetenbaum drechseln
Da schein ich ja richtig Glück gehabt zu haben, sieht ja richtig gut aus.
Hab mir das Holz angeschaut, ist alles in PKW- anhängerfreundliche und drechselgerechte Länge mit genügend Überstand.
Muss nur noch aufladen. Es gibt doch wirklich noch nette Bekannte.
Danke für die ausführliche Info und die Bilder.
Gruß Ecki
Hab mir das Holz angeschaut, ist alles in PKW- anhängerfreundliche und drechselgerechte Länge mit genügend Überstand.
Muss nur noch aufladen. Es gibt doch wirklich noch nette Bekannte.
Danke für die ausführliche Info und die Bilder.

Gruß Ecki
-
- Beiträge: 718
- Registriert: Sonntag 1. Oktober 2017, 12:01
- Name: Eckhard
- Drechselbank: Stratos FU 230, Midi
Re: Trompetenbaum drechseln
Holz ist nun teilweise abgeholt, morgen geht es weiter.
Gruß Ecki
Gruß Ecki
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.