3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Aesculus californica
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Aesculus californica
Aesculus californica/Californische Kastanie/California buckeye/California horse-chestnut
das sind die Begriffe, unter denen das Holz zu finden ist. Es ist sehr leicht und ist oftmals
schwarz eingefärbt. Dieses Holz habe ich von dem californischen Drechsler Barry Lundgreen geschenkt bekommen.
In einem Artikel über ihn und seine Arbeiten ist ein Gefäss aus diesen Holz zu sehen.
https://www.kcet.org/shows/artbound/ata ... -the-grain
... und hier mein kleines Hohlgefäss.
das sind die Begriffe, unter denen das Holz zu finden ist. Es ist sehr leicht und ist oftmals
schwarz eingefärbt. Dieses Holz habe ich von dem californischen Drechsler Barry Lundgreen geschenkt bekommen.
In einem Artikel über ihn und seine Arbeiten ist ein Gefäss aus diesen Holz zu sehen.
https://www.kcet.org/shows/artbound/ata ... -the-grain
... und hier mein kleines Hohlgefäss.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Aesculus californica
Du drechselst auch? Hut ab!
Wie klein ist das Teil denn ?
Egal, ist dir sehr gut gelungen!

Wie klein ist das Teil denn ?

Egal, ist dir sehr gut gelungen!

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- holgi.h
- Beiträge: 1011
- Registriert: Sonntag 16. August 2015, 18:21
- Name: Holger
- Zur Person: Eine Schale geht immer ;)
- Drechselbank: Becker & Knebusch
- Wohnort: Wadersloh
Re: Aesculus californica
Das gefällt mir auch.
Die Eckdaten bei dem Runden würden mich auch interessieren. Größe, Wandstärke etc.
Gruß Holger

Die Eckdaten bei dem Runden würden mich auch interessieren. Größe, Wandstärke etc.

Gruß Holger

- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Aesculus californica
Hallo Hartmut
Bei Cropp habe ich vor Jahren Buckeye in größeren Dimensionen gesehen. Ich glaube es handelt sich bei B. immer um Wurzelmaser.
Das Holz sah sehr spröde und von der Farbe schmutzig dunkelgrau - blaugrau aus.
Ich hatte keine Meinung etwas davon zu kaufen.
Erick
Bei Cropp habe ich vor Jahren Buckeye in größeren Dimensionen gesehen. Ich glaube es handelt sich bei B. immer um Wurzelmaser.
Das Holz sah sehr spröde und von der Farbe schmutzig dunkelgrau - blaugrau aus.
Ich hatte keine Meinung etwas davon zu kaufen.
Erick
- Drechselwurm
- Beiträge: 1779
- Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2013, 19:54
- Name: Drechselwurm
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: LIPPBORG
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Aesculus californica
@ Josef
Ja, ich drechsel, wenn mir jemand das Holz auf die Bank spannt.
.... und hier für dich ein Grössenvergleich.
@ Holger
Der Durchmesser ist 17 cm, die Öffnung 2,7 cm, die Wandstärke ist unregelmässig,
an der Öffnung 4 mm, im Aussenbereich stärker sonst hätte ich die Form
an der Schadstelle zu sehr geöffnet.
@ Erick
Ja das schöne Holz kommt aus dem Wurzelknollenbereich und ist anthrazit bis scharz durchsetzt.
(sie Bild von Barry)
Bei meiner Arbeit zeigt sich dieses Bild nur schach auf der Unterseite.
Leider zu spät bemerkt.
Ja, ich drechsel, wenn mir jemand das Holz auf die Bank spannt.
.... und hier für dich ein Grössenvergleich.
@ Holger
Der Durchmesser ist 17 cm, die Öffnung 2,7 cm, die Wandstärke ist unregelmässig,
an der Öffnung 4 mm, im Aussenbereich stärker sonst hätte ich die Form
an der Schadstelle zu sehr geöffnet.
@ Erick
Ja das schöne Holz kommt aus dem Wurzelknollenbereich und ist anthrazit bis scharz durchsetzt.
(sie Bild von Barry)
Bei meiner Arbeit zeigt sich dieses Bild nur schach auf der Unterseite.
Leider zu spät bemerkt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Veit
- Beiträge: 343
- Registriert: Sonntag 23. September 2012, 15:18
- Name: Veit Tandler
- Drechselbank: Eigenbau/Stratos XL
Re: Aesculus californica
Richtich scharfes teil, gefällt.

PS: Nenn Griff und man könnte es zum Köling benutzen.


PS: Nenn Griff und man könnte es zum Köling benutzen.
schöne Grüsse aus Bayern, Veit
-
- Beiträge: 718
- Registriert: Sonntag 1. Oktober 2017, 12:01
- Name: Eckhard
- Drechselbank: Stratos FU 230, Midi
Re: Aesculus californica
Gefällt mir.
Gruß Ecki



Gruß Ecki
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Aesculus californica
Selten das ich dem Josef zu 100% zustimme

aber hier hat er in allen Punkten mal recht

Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- Helmut-P
- Beiträge: 5750
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Aesculus californica
Hallo Hartmut,
die hohle Aesculus californica ist Dir ganz toll gelungen
, aber der Lanz ist auch nicht schlecht
.
Viele Grüße ins BLAUE
Helmut
die hohle Aesculus californica ist Dir ganz toll gelungen


Viele Grüße ins BLAUE
Helmut
-
- Beiträge: 876
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 17:52
- Name: Dietrich
- Zur Person: Dinge, die man beherrscht, werden langweilig und stehlen einem die Zeit.
Das Neue, Unbekannte verschafft Freude und Befriedigung. - Drechselbank: altes Modell, 2 to
- Wohnort: Montargil
Re: Aesculus californica
Hallo Hartmut,
mir gefällt die Vase sehr gut, ein schöner Hingucker - und natürlich bei der kleinen Öffnung gar nicht so leicht herzustellen.
Gruß Dieter
mir gefällt die Vase sehr gut, ein schöner Hingucker - und natürlich bei der kleinen Öffnung gar nicht so leicht herzustellen.
Gruß Dieter
Vamos viver no campo!