3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Anhänger und Broschen
Moderator: Rainer Bucken
- Koschi
- Beiträge: 215
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2008, 16:12
- Kontaktdaten:
Anhänger und Broschen
Hallo,
hier ein bißchen Schmuck von mir.
Olive und Grenadil mit Silber, Durchmesser: 59 mm, Dicke: 7,5 mm, Oberfläche: Danish Oil Olive und Amaranth, Durchmesser: 56 mm, Dicke: 6,5 mm, Oberfläche: Danish Oil Brosche aus Holunder und Koralle, 64 x 35 mm, Dicke: 4 - 6 mm, Oberfläche: Danish Oil Brosche aus Holunder und Rosenholz mit Silberring, 52 x 35 mm, Dicke: 4 - 6 mm, Oberfläche: Danish Oil Gruß
Koschi
hier ein bißchen Schmuck von mir.
Olive und Grenadil mit Silber, Durchmesser: 59 mm, Dicke: 7,5 mm, Oberfläche: Danish Oil Olive und Amaranth, Durchmesser: 56 mm, Dicke: 6,5 mm, Oberfläche: Danish Oil Brosche aus Holunder und Koralle, 64 x 35 mm, Dicke: 4 - 6 mm, Oberfläche: Danish Oil Brosche aus Holunder und Rosenholz mit Silberring, 52 x 35 mm, Dicke: 4 - 6 mm, Oberfläche: Danish Oil Gruß
Koschi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es ist alles gut: die gefühlte Form entspricht der gesehenen !
- Rainer Bucken
- Moderator
- Beiträge: 2887
- Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
- Name: Rainer Bucken
- Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
- Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Re: Anhänger und Broschen
Hallo Gerd,
die Stücke gefallen mir sehr gut!
Wie hast Du den Silberring bei der Holunderbrosche gemacht? Ist dies ein "Fertigteil", oder hast Du Silberdraht dafür verwendet?
Viele Grüsse
Rainer
die Stücke gefallen mir sehr gut!
Wie hast Du den Silberring bei der Holunderbrosche gemacht? Ist dies ein "Fertigteil", oder hast Du Silberdraht dafür verwendet?
Viele Grüsse
Rainer
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
- Koschi
- Beiträge: 215
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2008, 16:12
- Kontaktdaten:
Re: Anhänger und Broschen
Hallo Rainer,
ich habe in ein Stück Silberrohr das Rosenholz passend eingeklebt, und danach etwa die Ringstärke abgedreht; dann ein passendes Loch in das Holunderstück gebohrt und den Silberring mit dem Rosenholz eingeklebt. Zum Schluß wurde das Ganze an der Schleifscheibe bearbeitet.
Gruß
Koschi
ich habe in ein Stück Silberrohr das Rosenholz passend eingeklebt, und danach etwa die Ringstärke abgedreht; dann ein passendes Loch in das Holunderstück gebohrt und den Silberring mit dem Rosenholz eingeklebt. Zum Schluß wurde das Ganze an der Schleifscheibe bearbeitet.
Gruß
Koschi
Es ist alles gut: die gefühlte Form entspricht der gesehenen !
- Rainer Bucken
- Moderator
- Beiträge: 2887
- Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
- Name: Rainer Bucken
- Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
- Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Re: Anhänger und Broschen
Hallo Gerd,
vielen Dank, für die schnelle Antwort.
Wo kaufst Du das Zubehör für die Schmuckherstellung?
Herzliche Grüsse
Rainer
vielen Dank, für die schnelle Antwort.
Wo kaufst Du das Zubehör für die Schmuckherstellung?
Herzliche Grüsse
Rainer
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
- Koschi
- Beiträge: 215
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2008, 16:12
- Kontaktdaten:
Re: Anhänger und Broschen
Hallo Rainer,
das Stück Silberrohr hatte ich irgenwann mal bei dns gekauft, aber aktuell kaufe ich Silberdraht und andere "Halbfabrikate" bei http://www.zujeddeloh.de/ . Broschennadeln und ähnlichen Firlefanz kaufe ich bei http://www.everglaze.de.
Gruß
Koschi
das Stück Silberrohr hatte ich irgenwann mal bei dns gekauft, aber aktuell kaufe ich Silberdraht und andere "Halbfabrikate" bei http://www.zujeddeloh.de/ . Broschennadeln und ähnlichen Firlefanz kaufe ich bei http://www.everglaze.de.
Gruß
Koschi
Es ist alles gut: die gefühlte Form entspricht der gesehenen !
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Anhänger und Broschen
Schöne Arbeiten!!!
Vor allem das Holunderteil hat´s mir angetan, hoffentlich sieht´s meine Frau nicht, dann muß ich auch...
Gruß
Jürgen
Vor allem das Holunderteil hat´s mir angetan, hoffentlich sieht´s meine Frau nicht, dann muß ich auch...
Gruß
Jürgen
- friebe
- Beiträge: 68
- Registriert: Donnerstag 19. April 2007, 20:32
Re: Anhänger und Broschen
Hallo Koschi
Deine Brosche gefallen mir sehr gut mit den verschiedenen Einlagen,aber ist Holunder nicht ein sehr
weiches Holz ?
gruss Friebe
Deine Brosche gefallen mir sehr gut mit den verschiedenen Einlagen,aber ist Holunder nicht ein sehr
weiches Holz ?
gruss Friebe
Fehlschläge sind die Würze, die dem Erfolg sein Aroma geben
- Koschi
- Beiträge: 215
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2008, 16:12
- Kontaktdaten:
Re: Anhänger und Broschen
Hallo Friebe,
Holunder ist absolut kein weiches Holz, es ist sogar bedingt für den Pfeifenbau geeignet.
Wenn du irgendwo mal ein Stück bekommen kannst, sofort mitnehmen!! Du wirst dich wundern, wie toll es sich bearbeiten läßt.
Der einzige Nachteil des Holzes: Es ist launisch und springt in einer bestimmten Trocknungsphase wie verrückt.....oder auch nicht.
Es hat eine Markröhre, die an der richtigen Stelle deiner Arbeit sehr dekorativ wirken kann.
Gruß
Koschi
Holunder ist absolut kein weiches Holz, es ist sogar bedingt für den Pfeifenbau geeignet.
Wenn du irgendwo mal ein Stück bekommen kannst, sofort mitnehmen!! Du wirst dich wundern, wie toll es sich bearbeiten läßt.
Der einzige Nachteil des Holzes: Es ist launisch und springt in einer bestimmten Trocknungsphase wie verrückt.....oder auch nicht.
Es hat eine Markröhre, die an der richtigen Stelle deiner Arbeit sehr dekorativ wirken kann.
Gruß
Koschi
Es ist alles gut: die gefühlte Form entspricht der gesehenen !
- kerouer
- Beiträge: 1554
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 17:48
- Name: Pascal
- Drechselbank: Gibas, Woodfast, + 4
- Wohnort: 93 kerouer plouhinec
- Kontaktdaten:
Re: Anhänger und Broschen
Hallo Ralf,
Fragt mal Jürgen und Bernd, wenn noch nicht alles verbrannt ist.........
Grüße
Pascal
Fragt mal Jürgen und Bernd, wenn noch nicht alles verbrannt ist.........
Grüße
Pascal
-
- Beiträge: 458
- Registriert: Sonntag 17. Dezember 2006, 17:51
- Drechselbank: CKE 15
Re: Anhänger und Broschen
@Ralf:
so ein paar Stücke Holunder hätte ich da noch kostengünstig im Angebot, sagen wir ein Stück pro Sack Späne :)
@Pascal:
verbrannt ist davon noch nix, wird es auch nicht!!!
Liegt alles noch genau da wo ich es beim ausladen hingelegt habe :)
Gruß
Bernd
so ein paar Stücke Holunder hätte ich da noch kostengünstig im Angebot, sagen wir ein Stück pro Sack Späne :)
@Pascal:
verbrannt ist davon noch nix, wird es auch nicht!!!
Liegt alles noch genau da wo ich es beim ausladen hingelegt habe :)
Gruß
Bernd
-
- Beiträge: 458
- Registriert: Sonntag 17. Dezember 2006, 17:51
- Drechselbank: CKE 15
Re: Anhänger und Broschen
.... kein Problem, dann schneide ich Dir den Holunder schon mal zu ... Rohlinge für Zahnstocher wollest Du doch haben :twisted:ralf hat geschrieben:Danke Bernd, können wir so machen.
Ich habe alle Späne schon in 100 gr. Säcke abgepackt.
Puhhh.... da kommt einiges zusammen![]()