3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Welche Drechselmaschine könnt ihr mir empfehlen
-
- Beiträge: 91
- Registriert: Sonntag 31. Dezember 2017, 14:50
- Name: André
- Drechselbank: Record Power DML 320
- Wohnort: Eberbach
Welche Drechselmaschine könnt ihr mir empfehlen
Hallo
Ich bin neu hier im Forum.
Da ich aber beabsichtige in Zukunft häufiger an der Drechselbank/Drechselmaschine zu stehen, möchte ich mich mal an euch wenden.
Ich habe mir vor Jahren die Einhell DB1000/350 gekauft um ein wenig zu probieren.
Als ich nun in der Vorweihnachtszeit wieder etwas Zeit hatte, begann ich wieder das Hobby zu reaktivieren, merkte allerdings schnell, dass das Gerät eher nix taugt.
Ses ist einfach zu ungenau und zu unruhig.
Ich habe mich nun entschlossen etwas Besseres anzuschaffen.
Bisher habe ich Vasen, Kerzenständer oder ähnliches gedrechselt.
Dabei will ich auch hauptsächlich bleiben, obwohl mich durchaus einmal Schalen, Teller oder Kugeln reizen würden.
Wenn sie Stücke bis 60cm länge könnte wäre das sicher kein Nachteil.
Ein schwenkbarer Spindelkopf wäre auch super, aber kein muss.
Mein Budget endet leider bei ca. 600 €.
Mir ist klar, dass es schwierig sein wird das alles unter einen Hut zu bringen.
Aber schauen wir mal, was könnt oder würdet ihr mir für ein Gerät empfehlen?
Ich vertraue auf eure Erfahrung.
BYe André
Ich bin neu hier im Forum.
Da ich aber beabsichtige in Zukunft häufiger an der Drechselbank/Drechselmaschine zu stehen, möchte ich mich mal an euch wenden.
Ich habe mir vor Jahren die Einhell DB1000/350 gekauft um ein wenig zu probieren.
Als ich nun in der Vorweihnachtszeit wieder etwas Zeit hatte, begann ich wieder das Hobby zu reaktivieren, merkte allerdings schnell, dass das Gerät eher nix taugt.
Ses ist einfach zu ungenau und zu unruhig.
Ich habe mich nun entschlossen etwas Besseres anzuschaffen.
Bisher habe ich Vasen, Kerzenständer oder ähnliches gedrechselt.
Dabei will ich auch hauptsächlich bleiben, obwohl mich durchaus einmal Schalen, Teller oder Kugeln reizen würden.
Wenn sie Stücke bis 60cm länge könnte wäre das sicher kein Nachteil.
Ein schwenkbarer Spindelkopf wäre auch super, aber kein muss.
Mein Budget endet leider bei ca. 600 €.
Mir ist klar, dass es schwierig sein wird das alles unter einen Hut zu bringen.
Aber schauen wir mal, was könnt oder würdet ihr mir für ein Gerät empfehlen?
Ich vertraue auf eure Erfahrung.
BYe André
Wer nur noch altes bewahren will, ist meist nur zu alt, um neues zu verstehen!
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Welche Drechselmaschine könnt ihr mir empfehlen
Neu mit "elektronischer Geschwindigkeitsregelung" bietet sich
die Mini Drechselbank E-125 von Drechselbedarf Schulte an.
Wenn du noch etwas sparen kannst gibt es dann die Midi von Schulte.
Die Beschreibung kannst du selbst lesen, eine gute Anfängerbank und das ist meine Empfehlung.
Bei gebrauchten Maschinen musst du jeweils schauen, ob sie
deinen Ansprüchen (Spitzenhöhe, FU, Rechts- Linkslauf, Grösse und Gewicht u.s.w.) genügt
und wie der technische Zustand (Lager u.s.w.) ist.
die Mini Drechselbank E-125 von Drechselbedarf Schulte an.
Wenn du noch etwas sparen kannst gibt es dann die Midi von Schulte.
Die Beschreibung kannst du selbst lesen, eine gute Anfängerbank und das ist meine Empfehlung.
Bei gebrauchten Maschinen musst du jeweils schauen, ob sie
deinen Ansprüchen (Spitzenhöhe, FU, Rechts- Linkslauf, Grösse und Gewicht u.s.w.) genügt
und wie der technische Zustand (Lager u.s.w.) ist.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Welche Drechselmaschine könnt ihr mir empfehlen
eine gute Anfängerbank und das ist meine Empfehlung.
Ist auch was für "Erwachsene"
Daher auch meine Empfehlung
Gruß aus dem Auetal
KG
Ist auch was für "Erwachsene"

Daher auch meine Empfehlung
Gruß aus dem Auetal
KG
-
- Beiträge: 91
- Registriert: Sonntag 31. Dezember 2017, 14:50
- Name: André
- Drechselbank: Record Power DML 320
- Wohnort: Eberbach
Re: Welche Drechselmaschine könnt ihr mir empfehlen
Hallo
und Danke für die ersten Antworten,
das hat mich doch schon mindestens einmal ein wenig weiter gebracht.
Die Firma kannte ich nämlich noch nicht, obwohl ich mir schon seit zwei Wochen die Finger wund google, hatte ich noch keinen Treffer von Schulte.
Selbst mit Kenntnis des Namens ist es eher schwierig sie zu finden.
Die sollten wenn sie so gut sind, etwas mehr in ihr Marketing investieren.
Hat einer von euch auch die Verlängerung in Benutzung? (Man weiß ja nie was noch kommt)
Verändert sich Präzision dadurch viel?
Welches Bohrfutter benutzt ihr?
BYe André
und Danke für die ersten Antworten,
das hat mich doch schon mindestens einmal ein wenig weiter gebracht.
Die Firma kannte ich nämlich noch nicht, obwohl ich mir schon seit zwei Wochen die Finger wund google, hatte ich noch keinen Treffer von Schulte.
Selbst mit Kenntnis des Namens ist es eher schwierig sie zu finden.
Die sollten wenn sie so gut sind, etwas mehr in ihr Marketing investieren.

Hat einer von euch auch die Verlängerung in Benutzung? (Man weiß ja nie was noch kommt)
Verändert sich Präzision dadurch viel?
Welches Bohrfutter benutzt ihr?
BYe André
Wer nur noch altes bewahren will, ist meist nur zu alt, um neues zu verstehen!
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: Welche Drechselmaschine könnt ihr mir empfehlen
Ich würde sie auch nicht bei Schulte, sondern bei Ronald Kanne kaufen.
Da gibt's dann auch mal ne Drechselstunde dabei....
Gruss
GH
Da gibt's dann auch mal ne Drechselstunde dabei....
Gruss
GH
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
-
- Beiträge: 578
- Registriert: Dienstag 23. April 2013, 12:34
- Name: Andreas Dach
- Drechselbank: Vicmarc 300el
- Wohnort: Gremsdorf
Re: Welche Drechselmaschine könnt ihr mir empfehlen
Hallo Andre,
brauchst Du nur die Drechselbank oder auch alles Drumherum, z.B. Drechselfutter, Drechseleisen, zum Eisenschärfen, Bandsäge usw.
wenn ja, bist Du in einer, nicht sehr guten, Situation mit den 600 Euronen. Umsteigen auf Gebrauchtware heißt es dann, Ebay, Ebay Kleinanzeigen.
Auch wenn Du nur die Drechselbank für 600 Euro brauchst würde ich auf Gebrauchtmaschinen umsteigen. Aber vermeide bei den Anzeigen Selbstbauschro...t oder diese Güde oder Güde ähnlichen Anzeigen.
Das ist meine Meinung dazu.
Gruß
Andreas
brauchst Du nur die Drechselbank oder auch alles Drumherum, z.B. Drechselfutter, Drechseleisen, zum Eisenschärfen, Bandsäge usw.
wenn ja, bist Du in einer, nicht sehr guten, Situation mit den 600 Euronen. Umsteigen auf Gebrauchtware heißt es dann, Ebay, Ebay Kleinanzeigen.
Auch wenn Du nur die Drechselbank für 600 Euro brauchst würde ich auf Gebrauchtmaschinen umsteigen. Aber vermeide bei den Anzeigen Selbstbauschro...t oder diese Güde oder Güde ähnlichen Anzeigen.
Das ist meine Meinung dazu.
Gruß
Andreas
-
- Beiträge: 91
- Registriert: Sonntag 31. Dezember 2017, 14:50
- Name: André
- Drechselbank: Record Power DML 320
- Wohnort: Eberbach
Re: Welche Drechselmaschine könnt ihr mir empfehlen
Hallo
@GH
Das klingt verlockend mit Ronald Kanne, aber der ist über 400Km von mir weg, ausserdem hat er die Mini nicht im Angebot nur die Midi.
Und die liegt bekanntlich ausserhalb des Budget.
@Andreas
Eigentlich möchte ich erst mal nur eine neue Drechselmaschine.
Da ich aber seit 30 Jahren elektronische Geräte repariere / kontrolliere ist es mir ins Blut über gegeangen alles möglich abzuchecken.
Futter und Eisen habe ich ja schon wobei ich erst mal schauen muss ob das Futter das richtige Gewinde hat.
Ein Bohrfutter fehlt mir bislang aber noch und bei der Mini läge es noch im Budget.
Die Verlängerung ist noch Phatasie für die Zukunft.
Bei gebrauchten Maschinen habe ich immer etwas Magendruck, zumal mir die Erfahrung fehlt versteckte Mängel zu erkennen.
Wenn ich aber erst mal meinen beruflichen Kontrollblick einschalte beteht keinen den Test.
@All
Gibt es sonst noch Vorschläge, oder Tips?
BYe André
@GH
Das klingt verlockend mit Ronald Kanne, aber der ist über 400Km von mir weg, ausserdem hat er die Mini nicht im Angebot nur die Midi.
Und die liegt bekanntlich ausserhalb des Budget.
@Andreas
Eigentlich möchte ich erst mal nur eine neue Drechselmaschine.
Da ich aber seit 30 Jahren elektronische Geräte repariere / kontrolliere ist es mir ins Blut über gegeangen alles möglich abzuchecken.
Futter und Eisen habe ich ja schon wobei ich erst mal schauen muss ob das Futter das richtige Gewinde hat.
Ein Bohrfutter fehlt mir bislang aber noch und bei der Mini läge es noch im Budget.
Die Verlängerung ist noch Phatasie für die Zukunft.
Bei gebrauchten Maschinen habe ich immer etwas Magendruck, zumal mir die Erfahrung fehlt versteckte Mängel zu erkennen.
Wenn ich aber erst mal meinen beruflichen Kontrollblick einschalte beteht keinen den Test.

@All
Gibt es sonst noch Vorschläge, oder Tips?
BYe André
Wer nur noch altes bewahren will, ist meist nur zu alt, um neues zu verstehen!
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Welche Drechselmaschine könnt ihr mir empfehlen
Du wolltest doch einen Rat.
Nun es lohnt schon auf die Midi zu sparen, und Ronald Kanne
ist schon die richtige Adresse.
Nun es lohnt schon auf die Midi zu sparen, und Ronald Kanne
ist schon die richtige Adresse.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Welche Drechselmaschine könnt ihr mir empfehlen
Ja!elektrolurch hat geschrieben: ↑Donnerstag 4. Januar 2018, 17:11 @All
Gibt es sonst noch Vorschläge, oder Tips?
Warte noch, bis du die paar Euro zusammen hast, oder plünder die Haushaltskasse und kauf dir die Midi!!!

Da hast du länger was davon!
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
-
- Beiträge: 91
- Registriert: Sonntag 31. Dezember 2017, 14:50
- Name: André
- Drechselbank: Record Power DML 320
- Wohnort: Eberbach
Re: Welche Drechselmaschine könnt ihr mir empfehlen
Hallo
hat jemand von euch eine
Jet 1220VS in Betrieb?
Oder Erfahrungen damit gemacht?
BYe André
hat jemand von euch eine
Jet 1220VS in Betrieb?
Oder Erfahrungen damit gemacht?
BYe André
Wer nur noch altes bewahren will, ist meist nur zu alt, um neues zu verstehen!