Moin Gemeinde,
damit Josef hier nicht ganz zum Alleinunterhalter wird,
zeige ich halt mal meine Arbeit vom 2. Weihnachtstag
Fichte1.jpg
Fichte2.jpg
Das ganze ist ca 14 cm hoch und
beleuchtet mit einer 20-ziger Lichterkette. Batteriebetrieben.
Was haltet ihr davon??
Foto machen kann ich halt nicht besser
Gruß
Alois
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
Hallo Alois,
deine Lampen die du uns hier in der letzten Zeit vorgestellt hast finde ich bärenstark.
Genau wie diese hier.
Diese hauchdünnen Hohlkörper so herzustellen ist schon eine handwerkliche Höchstleistung. :respect:
Hast du die Lampe nass gedrechselt?
Ich hoffe du machst noch mehr davon und zeigt sie uns.
Der Gelegenheitsdrechsler
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Hallo Alois,
Werkzeug ist da, passende Spannbacken habe ich bestellt, haben aber Lieferzeit. fehlt dann nur noch die passende Lampe, dann gehts dabei.
Gruß Ecki
@Dresi,
freut mich das es dir gefällt
dieses Teil ist tatsächlich nass gedrechselt.
@Ecki,
passende Lampe? hast du doch...
und was für Spannbacken, oder meinst du ein Vierbackenfutter?
Klär mich bitte auf...
Gruß
und guten Rutsch ins Neue
wünsche ich
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
Hallo Alois,
habe mir etwas längere und größere Spannbacken bestellt damit ich den Zapfen etwas länger und dicker machen kann. Ich möchte unter anderem auch Vasen ausprobieren. Da ich keine Lünette habe und die Teile doch ziemlich weit aus dem Spannfutter herausragen, fühle ich mich besser, wenn sie nicht an dem kleinen 50 er Backen hängen. Einen Spannring zum Aufschrauben habe ich auch nicht. Mann merkt erst bei der Arbeit was einem alles fehlt. Mit der Lampe an der Drechselbank ist es ziemlich umständlich, die habe ich eigentlich immer über meine Schärfvorrichtungen. Irgendwo stehe ich immer im Dunkeln, entweder beim schärfen oder beim drechseln. Daher habe ich beschlossen fürs drechseln mir eine, mit kleinerem Schirm, der weniger im Weg ist, zu besorgen. Mit dem Ausdrehwerkzeug von Jockel habe ich schon gearbeitet. Komme damit sehr gut zurecht.
Einen guten Rutsch und ein Frohes neues Jahr Dir und deiner Familie
Ecki
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.