3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
21 von 24
Moderator: Harald
- Norweger
- Beiträge: 207
- Registriert: Donnerstag 22. November 2012, 23:12
- Drechselbank: Vicmarc VL300
- Kontaktdaten:
21 von 24
Hallo liebes Forum,
Ich freue mich euch das 21.Fenster vorstellen zu dürfen.
Zuerst eine „Schale mit Feuer“, die aus norwegischem Ahorn gedrechselt und mit verschiedenen Beizen in ihrer Dramatik noch verstärkt wurde, ca. 30cmØ und 15cm hoch, Wanddicke ein knapper Zentimeter durchgehend.
Dazu noch eine „Karaffe“ mit einem ebonisierten Diadem aus Durchbrüchen, innen rot gebeizt und mit einem Tulpendeckel aus Birke, ebenfalls ebonisiert und innen rot gebeizt, ca. 20cmØ und 25cm hoch inkl. „Deckel“.
Ich hoffe es gefällt oder zu konstruktiver Diskussion einlädt.
In das 23. Fenster möchte ich Pascal auffordern den Inhalt zu liefern. Pascal, c‘est ton tour!
Ein schönes und spanvolles Weihnachtsfest und ein Gutes Neues Jahr mit vielen neuen Einfällen wünsche ich Euch allen.
Ich freue mich euch das 21.Fenster vorstellen zu dürfen.
Zuerst eine „Schale mit Feuer“, die aus norwegischem Ahorn gedrechselt und mit verschiedenen Beizen in ihrer Dramatik noch verstärkt wurde, ca. 30cmØ und 15cm hoch, Wanddicke ein knapper Zentimeter durchgehend.
Dazu noch eine „Karaffe“ mit einem ebonisierten Diadem aus Durchbrüchen, innen rot gebeizt und mit einem Tulpendeckel aus Birke, ebenfalls ebonisiert und innen rot gebeizt, ca. 20cmØ und 25cm hoch inkl. „Deckel“.
Ich hoffe es gefällt oder zu konstruktiver Diskussion einlädt.
In das 23. Fenster möchte ich Pascal auffordern den Inhalt zu liefern. Pascal, c‘est ton tour!
Ein schönes und spanvolles Weihnachtsfest und ein Gutes Neues Jahr mit vielen neuen Einfällen wünsche ich Euch allen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss
Reinhold
"Die meisten Problemen entstehen bei ihrer Lösung" (Leonardo da Vinci)
http://www.rc-woodform.com
Reinhold
"Die meisten Problemen entstehen bei ihrer Lösung" (Leonardo da Vinci)
http://www.rc-woodform.com
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: 21 von 24
Moin Reinhold.
Da gibbet nix zum diskutieren einladen.
Wonderfull Pieces.
Danke
GH
Da gibbet nix zum diskutieren einladen.
Wonderfull Pieces.
Danke
GH
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: 21 von 24
Hallo Reinhold,
tolle Arbeiten, aber die Karaffe ist der Hammer
tolle Arbeiten, aber die Karaffe ist der Hammer

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: 21 von 24
Hallo Reinhold,
und solche schönen Sachen versteckst du vor uns?
Die Schale ist dir ja schon sehr gelungen, aber die Vase ist was ganz wunderbares.

und solche schönen Sachen versteckst du vor uns?

Die Schale ist dir ja schon sehr gelungen, aber die Vase ist was ganz wunderbares.



Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 1176
- Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
- Name: Dirk Meier
- Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten. - Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
- Wohnort: Brühl
- Kontaktdaten:
Re: 21 von 24
Hallo Reinhold,
Die erste ist nicht so meins, aber die Karaffe
Ist ganz grosses Kino!
Danke fürs zeigen!
Dirk
Die erste ist nicht so meins, aber die Karaffe
Ist ganz grosses Kino!



Danke fürs zeigen!
Dirk
- Dresi
- Beiträge: 2301
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
- Name: Markus Dresemann
- Drechselbank: Killinger KM 2000 S
- Wohnort: Bergkamen
Re: 21 von 24
Finde ich auch. Ganz toll.




Besonders die rote Beize innen die durch die Durchbrüche sichtbar wird wirkt bei diesem Stück sehr edel,
Der Gelegenheitsdrechsler
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
- Schneemann
- Beiträge: 233
- Registriert: Freitag 16. Januar 2015, 12:00
- Drechselbank: Midi von Schulte
Re: 21 von 24
Hallo Reinhold,
ich kann mich nur anschließen, die doppelte Vase ist der Hammer !!!
Ich mag auch die Schale, ich finde die Farbe bringt die Wechsel im Holz noch besser raus.
Gruß
Lutz
ich kann mich nur anschließen, die doppelte Vase ist der Hammer !!!

Ich mag auch die Schale, ich finde die Farbe bringt die Wechsel im Holz noch besser raus.

Gruß
Lutz
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: 21 von 24
hallo Reinhold
schön wieder was von Dir zu sehen.
zwei tolle Arbeiten
liebe grüße christine
schön wieder was von Dir zu sehen.
zwei tolle Arbeiten

liebe grüße christine
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- hopplamoebel
- Beiträge: 805
- Registriert: Dienstag 3. Dezember 2013, 17:09
- Zur Person: Handwerker, Fotograf, Designer, Künstler, woodman
- Drechselbank: nochkeineinGebrauch
- Kontaktdaten:
Re: 21 von 24
Moin Reinhold,
tolle Stücke zeigst Du uns hier - bin begeistert!!
Wenn ich "Kritik" äußern sollte, dann höchstens, dass ich innen und im Deckel das gleiche Rot genommen hätte. Dann würden beide Teile ein Verbindungselement besitzen.
Schade wegen dem Riss, LG,
marco
tolle Stücke zeigst Du uns hier - bin begeistert!!
Wenn ich "Kritik" äußern sollte, dann höchstens, dass ich innen und im Deckel das gleiche Rot genommen hätte. Dann würden beide Teile ein Verbindungselement besitzen.
Schade wegen dem Riss, LG,
marco
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: 21 von 24
Hallo Reinhold
Deine Arbeiten zeugen von Fantasie, Fleiß und Qualität ! Mein Kompliment.
An der Schale hätte ich eine Kleinigkeit anders gestaltet, ich finde an Schalenrändern scharfe Kanten besser. das ist zwar nur wenig Veränderung aber doch mit Wirkung. Allerdings haben deutlicher Ränder den Nachteil das sie eher beschädigt werden können ......
Schöne Weihnachtstage wünscht
Erick
Deine Arbeiten zeugen von Fantasie, Fleiß und Qualität ! Mein Kompliment.
An der Schale hätte ich eine Kleinigkeit anders gestaltet, ich finde an Schalenrändern scharfe Kanten besser. das ist zwar nur wenig Veränderung aber doch mit Wirkung. Allerdings haben deutlicher Ränder den Nachteil das sie eher beschädigt werden können ......
Schöne Weihnachtstage wünscht
Erick
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: 21 von 24
Sprachlos!
Jürgen







Jürgen
- Helmut-P
- Beiträge: 5746
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: 21 von 24
Hallo Reinhold,
tolle Werke,
- ich bin begeistert. Vielen Dank für´s Zeigen.
Herzliche Adventsgrüße aus dem Untertaunus nach Norwegen
Helmut
tolle Werke,

Herzliche Adventsgrüße aus dem Untertaunus nach Norwegen
Helmut
-
- Beiträge: 718
- Registriert: Sonntag 1. Oktober 2017, 12:01
- Name: Eckhard
- Drechselbank: Stratos FU 230, Midi
Re: 21 von 24
Klasse Arbeiten.
Gruß Ecki

Gruß Ecki
- Norweger
- Beiträge: 207
- Registriert: Donnerstag 22. November 2012, 23:12
- Drechselbank: Vicmarc VL300
- Kontaktdaten:
Re: 21 von 24
Hallo Forumsfreunde,
Die Rückmeldingen freuen mich, und ich hoffe sie geben Anreize für neue kreative Objekte.
Noch ein paar spezifische Rückmeldungen:
@hopplamöbel Marco: ich gebe Dir ganz recht, die gleiche Farbe wäre und ist die richtige Wahl. Nur leider sind meine fototechnischen Möglichkeiten unterwegs im Urlaub etwas beschränkt, und dadurch wirken die verschiedenen Aufnahmen unterschiedlich im Rot -aber es ist die gleiche Beize.
@Erick: Ich weiß dass du’s die scharfen Kanten vorziehst, und ich tu das normalerweise auch. Aber diese Schale war zum Gebrauch gedacht, und wie du ja auch sagst da sind die scharfen etwas ausgesetzt.
Nochmals vielen Dank für die vielen Blumen.
Die Rückmeldingen freuen mich, und ich hoffe sie geben Anreize für neue kreative Objekte.
Noch ein paar spezifische Rückmeldungen:
@hopplamöbel Marco: ich gebe Dir ganz recht, die gleiche Farbe wäre und ist die richtige Wahl. Nur leider sind meine fototechnischen Möglichkeiten unterwegs im Urlaub etwas beschränkt, und dadurch wirken die verschiedenen Aufnahmen unterschiedlich im Rot -aber es ist die gleiche Beize.
@Erick: Ich weiß dass du’s die scharfen Kanten vorziehst, und ich tu das normalerweise auch. Aber diese Schale war zum Gebrauch gedacht, und wie du ja auch sagst da sind die scharfen etwas ausgesetzt.
Nochmals vielen Dank für die vielen Blumen.

Gruss
Reinhold
"Die meisten Problemen entstehen bei ihrer Lösung" (Leonardo da Vinci)
http://www.rc-woodform.com
Reinhold
"Die meisten Problemen entstehen bei ihrer Lösung" (Leonardo da Vinci)
http://www.rc-woodform.com
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: 21 von 24
Hallo Reinhold
2 bärenstarke Werke die du uns hier zeigst!
Warum sieht man nicht öfter was wo dir?
2 bärenstarke Werke die du uns hier zeigst!


Warum sieht man nicht öfter was wo dir?

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Veit
- Beiträge: 343
- Registriert: Sonntag 23. September 2012, 15:18
- Name: Veit Tandler
- Drechselbank: Eigenbau/Stratos XL
- Günni's Welt
- Beiträge: 2111
- Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
- Name: günni
- Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner - Drechselbank: Twister XL, Midi
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: 21 von 24
Hallo Reinhold,
ich bin wieder ganz platt. Die Schale ist schon eine Augenweide, aber die Karaffe ist mal wieder der Hammer
Du solltest öfter mal was zeigen.
god jul og et godt nytt år.
Liebe Grüße, auch an Helga
Regina und Günni
ich bin wieder ganz platt. Die Schale ist schon eine Augenweide, aber die Karaffe ist mal wieder der Hammer






Du solltest öfter mal was zeigen.

god jul og et godt nytt år.
Liebe Grüße, auch an Helga
Regina und Günni
- Norweger
- Beiträge: 207
- Registriert: Donnerstag 22. November 2012, 23:12
- Drechselbank: Vicmarc VL300
- Kontaktdaten:
Re: 21 von 24
Hallo,
Ich werde versuchen mich zu bessern und wieder öfter mal was einzustellen. Meine Zeit ist leider immer noch durch einen übervollen Zeitplan in der Arbeit beschränkt, und den Rest verwende ich am liebsten zum kreativen Gestalten. Aber - nächstes Jahr habe ich vor, es Günni gleich zu tun und mich zumindest teilweise in den Unruhestand zu begeben, da hoffe ich es kommt dann mehr von mir.
@Günni, vielen Dank für die Grüße und auch von Helga God Jul og et Godt Nytt År
an Regina und Dich.
Ich werde versuchen mich zu bessern und wieder öfter mal was einzustellen. Meine Zeit ist leider immer noch durch einen übervollen Zeitplan in der Arbeit beschränkt, und den Rest verwende ich am liebsten zum kreativen Gestalten. Aber - nächstes Jahr habe ich vor, es Günni gleich zu tun und mich zumindest teilweise in den Unruhestand zu begeben, da hoffe ich es kommt dann mehr von mir.
@Günni, vielen Dank für die Grüße und auch von Helga God Jul og et Godt Nytt År
Gruss
Reinhold
"Die meisten Problemen entstehen bei ihrer Lösung" (Leonardo da Vinci)
http://www.rc-woodform.com
Reinhold
"Die meisten Problemen entstehen bei ihrer Lösung" (Leonardo da Vinci)
http://www.rc-woodform.com
-
- Beiträge: 212
- Registriert: Mittwoch 25. Oktober 2017, 20:42
- Name: Fred
- Drechselbank: Hapfo
- Wohnort: Marienthal
Re: 21 von 24
Sowas reißt mich vom Hocker !!!
Gruß Fred

Gruß Fred
