3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Adventsmarkt
- Wolfram
- Beiträge: 780
- Registriert: Samstag 18. Januar 2014, 19:46
- Name: Wolfram
- Zur Person: Ich drechsele an 3 Tagen in der Woche im Schauhandwerkshof in Burg / Spreewald
auf der MIDI von Schulte ! - Drechselbank: Olbernhau und MIDI
- Kontaktdaten:
Adventsmarkt
Hallo,
hier ein paar Eindrücke von meinem Adventsmarkt am Wochenende !
Es war einfach nur toll vom Ambiente auf der Museumsinsel in Lehde (Spreewald).
Gott sei Dank war ich in der alten Kahnbau-Werkstatt untergebracht und hatte
zumindest ein Dach über dem Kopf.
Der Zuspruch war phänomenal mit 4500 Besuchern am ersten und 3500 am zweiten Tag,
und alles andere, so hoffe ich zumindest, sagen die Bilder !
Und das alles am nächsten Wochenende noch einmal von vorne !
Gruß vom
Wolfram
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
hier ein paar Eindrücke von meinem Adventsmarkt am Wochenende !
Es war einfach nur toll vom Ambiente auf der Museumsinsel in Lehde (Spreewald).
Gott sei Dank war ich in der alten Kahnbau-Werkstatt untergebracht und hatte
zumindest ein Dach über dem Kopf.
Der Zuspruch war phänomenal mit 4500 Besuchern am ersten und 3500 am zweiten Tag,
und alles andere, so hoffe ich zumindest, sagen die Bilder !
Und das alles am nächsten Wochenende noch einmal von vorne !
Gruß vom
Wolfram
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- derauskam
- Beiträge: 457
- Registriert: Mittwoch 5. August 2015, 09:41
- Name: Martin Grüter
- Drechselbank: Jet 1014
- Wohnort: Kamen
Re: Adventsmarkt
Hallo Wolfram,
da hast du aber sehr viel ausgestellt.
Ich hoffe es hat sich gelohnt und halt durch am nächsten Wochenende.
Gruß aus Kamen
Martin
da hast du aber sehr viel ausgestellt.
Ich hoffe es hat sich gelohnt und halt durch am nächsten Wochenende.
Gruß aus Kamen
Martin
Drechsel ich noch oder schleife ich schon ?
- Timo
- Beiträge: 562
- Registriert: Dienstag 26. März 2013, 17:12
- Name: Timo
- Drechselbank: 2 alte,eine günstige
- Kontaktdaten:
Re: Adventsmarkt
Hi Wolfram,
da warst du aber sehr fleissig
Viel Erfolg :prost
Gruß
Timo
da warst du aber sehr fleissig

Viel Erfolg :prost
Gruß
Timo
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Adventsmarkt
Wolfram,
da warst Du aber wirklich fleißig.
Ich wünsche Dir noch viel Erfolg beim 2. Teil.
Viele Grüße
Uli
PS: Bei der Präsentation ist aus meiner Sicht manchmal weniger mehr.
da warst Du aber wirklich fleißig.
Ich wünsche Dir noch viel Erfolg beim 2. Teil.
Viele Grüße
Uli
PS: Bei der Präsentation ist aus meiner Sicht manchmal weniger mehr.
- afu4711
- Beiträge: 25
- Registriert: Sonntag 13. August 2017, 19:07
- Name: Arnim Münch
- Zur Person: 64 Jahre, im Ruhestand.
- Drechselbank: Stratos FU230
Re: Adventsmarkt
Wolfram ...
sieht wie immer Klasse aus. Da hab ich etwas verpasst.
Viel Spaß und maximale Erfolge am 2. Advent.
Viele Grüße Arnim
sieht wie immer Klasse aus. Da hab ich etwas verpasst.
Viel Spaß und maximale Erfolge am 2. Advent.
Viele Grüße Arnim
- Wolfram
- Beiträge: 780
- Registriert: Samstag 18. Januar 2014, 19:46
- Name: Wolfram
- Zur Person: Ich drechsele an 3 Tagen in der Woche im Schauhandwerkshof in Burg / Spreewald
auf der MIDI von Schulte ! - Drechselbank: Olbernhau und MIDI
- Kontaktdaten:
Re: Adventsmarkt
Hallo zusammen,
jaja, ein wenig muß man sich schon bewegen, wenn man solche Märkte bedienen möchte.
Uli, wenn ich weniger hinlege, dann komme ich mit dem Nachlegen nicht mehr nach und
kann dann auch nicht mehr an der MIDI drechseln. Nach meiner Erfahrung mögen die Leute
die Möglichkeit der Auswahl zwischen verschiedensten Holzarten und Formen, und daher
kommen bei mir dann eben immer einige Stücke je Artikel in die Auslage.
Arnim, den Besuch kannst Du ja am Wochenende nachholen bei Lust und Laune !
Grüße vom
Wolfram
jaja, ein wenig muß man sich schon bewegen, wenn man solche Märkte bedienen möchte.
Uli, wenn ich weniger hinlege, dann komme ich mit dem Nachlegen nicht mehr nach und
kann dann auch nicht mehr an der MIDI drechseln. Nach meiner Erfahrung mögen die Leute
die Möglichkeit der Auswahl zwischen verschiedensten Holzarten und Formen, und daher
kommen bei mir dann eben immer einige Stücke je Artikel in die Auslage.
Arnim, den Besuch kannst Du ja am Wochenende nachholen bei Lust und Laune !
Grüße vom
Wolfram
Re: Adventsmarkt
Hallo Wolfram,
das ist ja eine coole Location, wie das neudeutsch heißt. Super schön. Da wäre ich auch gerne.
Dein Ausstellungsort ist so richtig gemütlich.
Weiterhin viel Erfolg und Grüße aus Mainz
Sigi
das ist ja eine coole Location, wie das neudeutsch heißt. Super schön. Da wäre ich auch gerne.
Dein Ausstellungsort ist so richtig gemütlich.
Weiterhin viel Erfolg und Grüße aus Mainz
Sigi
- Wolfram
- Beiträge: 780
- Registriert: Samstag 18. Januar 2014, 19:46
- Name: Wolfram
- Zur Person: Ich drechsele an 3 Tagen in der Woche im Schauhandwerkshof in Burg / Spreewald
auf der MIDI von Schulte ! - Drechselbank: Olbernhau und MIDI
- Kontaktdaten:
Re: Adventsmarkt
Hallo Sigi,
auf der Museumsinsel hat man alte typische Spreewaldhäuser aus fernen Zeiten
auf einem großen Gelände wieder aufgebaut. Die Inneneeinrichtungen sind sehr
gut erhalten, und man kann nachvollziehen, wie man damals gelebt hat.
Ich habe das Glück, daß ich mit meinem Drechselsortiment in der alten
Kahnbauwerkstatt stehen darf (nun schon 4 Jahre).
Lübbenau ist ja im Spreewald ein Begriff - sozusagen die Hauptstadt -, und da
gibt es als Buchung unter dem Motto "Zwei Weihnachtsmärkte - eine Kahnfahrt"
die Möglichkeit, den Markt in Lübbenau zu erleben und dann mit dem Kahn etwa
35-40min nach Lehde zu fahren und dort zu uns zu stoßen.
Die Museumsleute geben sich sehr viel Mühe, den Markt geschmackvoll und "ruhig"
zu gestalten. Dort gibt es keine laute Musik, eher eine Bläsergruppe, die den Standort
immer wieder wechselt und stimmungsvolle Beleuchtung mit vielen Weihnachtsbäumen.
Genügend Handwerker sind ebenso vorhanden wie auch die Verpflegung gesichert ist.
Da ist es kein Wunder, daß sich am ersten Wochenende etwa 8000 Leute dort
getummelt haben. Es werden in jedem Jahr mehr .... und meine "Reserven" müssen
immer größer werden
Gruß
Wolfram
auf der Museumsinsel hat man alte typische Spreewaldhäuser aus fernen Zeiten
auf einem großen Gelände wieder aufgebaut. Die Inneneeinrichtungen sind sehr
gut erhalten, und man kann nachvollziehen, wie man damals gelebt hat.
Ich habe das Glück, daß ich mit meinem Drechselsortiment in der alten
Kahnbauwerkstatt stehen darf (nun schon 4 Jahre).
Lübbenau ist ja im Spreewald ein Begriff - sozusagen die Hauptstadt -, und da
gibt es als Buchung unter dem Motto "Zwei Weihnachtsmärkte - eine Kahnfahrt"
die Möglichkeit, den Markt in Lübbenau zu erleben und dann mit dem Kahn etwa
35-40min nach Lehde zu fahren und dort zu uns zu stoßen.
Die Museumsleute geben sich sehr viel Mühe, den Markt geschmackvoll und "ruhig"
zu gestalten. Dort gibt es keine laute Musik, eher eine Bläsergruppe, die den Standort
immer wieder wechselt und stimmungsvolle Beleuchtung mit vielen Weihnachtsbäumen.
Genügend Handwerker sind ebenso vorhanden wie auch die Verpflegung gesichert ist.
Da ist es kein Wunder, daß sich am ersten Wochenende etwa 8000 Leute dort
getummelt haben. Es werden in jedem Jahr mehr .... und meine "Reserven" müssen
immer größer werden
Gruß
Wolfram
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Adventsmarkt
Hallo Wolfram,
wir waren vor ca. 10 Jahren im Spreewald Kahnfahren.
Ich kann mich noch gut an die leckeren Gurken und den Schmalzbroten erinnern.
Ein wirklich schönes Stück Deutschland
Viele Grüße und noch viel Spaß
Heinz-Josef
wir waren vor ca. 10 Jahren im Spreewald Kahnfahren.
Ich kann mich noch gut an die leckeren Gurken und den Schmalzbroten erinnern.
Ein wirklich schönes Stück Deutschland



Viele Grüße und noch viel Spaß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- Wolfram
- Beiträge: 780
- Registriert: Samstag 18. Januar 2014, 19:46
- Name: Wolfram
- Zur Person: Ich drechsele an 3 Tagen in der Woche im Schauhandwerkshof in Burg / Spreewald
auf der MIDI von Schulte ! - Drechselbank: Olbernhau und MIDI
- Kontaktdaten:
Re: Adventsmarkt
Hallo Heinz-Josef,
na, dann wird es ja mal wieder Zeit für die Rückkehr in das Land der Flüsse,
Fließe, Gurken und Pellkartoffeln mit Quark !
Falls Dir das mal wieder unterkommt, dann schaue unbedingt bei mir vorbei.
Gruß vom
Wolfram
na, dann wird es ja mal wieder Zeit für die Rückkehr in das Land der Flüsse,
Fließe, Gurken und Pellkartoffeln mit Quark !
Falls Dir das mal wieder unterkommt, dann schaue unbedingt bei mir vorbei.
Gruß vom
Wolfram
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Adventsmarkt
Hallo Wolfram,
danke für die Einladung.
Vielleicht klappt es ja mal wieder???
Eins möchte ich noch loswerden:
Die Menschen dort haben nicht nur saulecker Essen.
Da hat ja fast jedes Dorf ´ne eigene Brauerei.
Das Bier kann sich sehen (und trinken) lassen
Tolle Gegend.
Viele Grüße
Heinz-Josef
danke für die Einladung.
Vielleicht klappt es ja mal wieder???
Eins möchte ich noch loswerden:
Die Menschen dort haben nicht nur saulecker Essen.
Da hat ja fast jedes Dorf ´ne eigene Brauerei.
Das Bier kann sich sehen (und trinken) lassen

Tolle Gegend.
Viele Grüße
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- Wolfram
- Beiträge: 780
- Registriert: Samstag 18. Januar 2014, 19:46
- Name: Wolfram
- Zur Person: Ich drechsele an 3 Tagen in der Woche im Schauhandwerkshof in Burg / Spreewald
auf der MIDI von Schulte ! - Drechselbank: Olbernhau und MIDI
- Kontaktdaten:
Re: Adventsmarkt
Hallo zusammen,
es ist geschafft ... das zweite Adventswochenende in Lehde war wieder ein voller Erfolg.
An beiden Wochenenden waren insgesamt etwa 17.000 Besucher da, entsprechend
"kaputt" waren wir beide (meine Frau und ich). Einige Reservekisten sind völlig leer,
die anderen sind kurz davor. Die Winterpause wird genutzt, um Abhilfe zu schaffen.
Hier noch ein paar Eindrücke .....
Gruß
Wolfram
es ist geschafft ... das zweite Adventswochenende in Lehde war wieder ein voller Erfolg.
An beiden Wochenenden waren insgesamt etwa 17.000 Besucher da, entsprechend
"kaputt" waren wir beide (meine Frau und ich). Einige Reservekisten sind völlig leer,
die anderen sind kurz davor. Die Winterpause wird genutzt, um Abhilfe zu schaffen.
Hier noch ein paar Eindrücke .....
Gruß
Wolfram
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.