sind die folgenden Werke.
Alle Teile sind in der Anfängerbegleitung 2017 "Oberflächengestaltung" entstanden.
Nur die Vase habe ich zu Hause fertig gemacht.
Entlich habe ich mal etwas Zeit sie hier zu zeigen.
Nr.1 Robinienschale Außenseite gebürstet und mit weißen pickmentiertem Öl behandelt.
Nr.2 Robinienschale Außenseite gebürstet und mit schwarzen pickmentiertem Öl behandelt.
in der Fortsetzung folgt noch was in Farbe
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Entstanden in der Eifel...
Moderator: Harald
- Dresi
- Beiträge: 2301
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
- Name: Markus Dresemann
- Drechselbank: Killinger KM 2000 S
- Wohnort: Bergkamen
Entstanden in der Eifel...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Gelegenheitsdrechsler
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
- Dresi
- Beiträge: 2301
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
- Name: Markus Dresemann
- Drechselbank: Killinger KM 2000 S
- Wohnort: Bergkamen
Re: Entstanden in der Eifel...
Fortsetzung
Deutschlandkelch "Schwarz,rot,gold(gelb)
Mit verschieden farbigen Beizen. "Eulendose"Struktur ausgebürstet, blau gebeitzt und mit weiß pigmentierten Öl endbehandelt. Und zum Schluss noch eine Vase, gebürstet, mit schwarzer Acrylfarbe bestrichen und anschließend Goldfinger aufgetragen.
Innen mit einem gr. Reagenzglas versehen. So jetz bin ich doch mal gespannt was ihr dazu meint.
Habe sie schon im Bildbearbeitungsprogramm gedreht, hat aber nichts gebracht.
Wer kann meine Vase richtig Drehen? 
Deutschlandkelch "Schwarz,rot,gold(gelb)
Mit verschieden farbigen Beizen. "Eulendose"Struktur ausgebürstet, blau gebeitzt und mit weiß pigmentierten Öl endbehandelt. Und zum Schluss noch eine Vase, gebürstet, mit schwarzer Acrylfarbe bestrichen und anschließend Goldfinger aufgetragen.
Innen mit einem gr. Reagenzglas versehen. So jetz bin ich doch mal gespannt was ihr dazu meint.
Habe sie schon im Bildbearbeitungsprogramm gedreht, hat aber nichts gebracht.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Gelegenheitsdrechsler
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
- bernie
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: Entstanden in der Eifel...
Hallo Markus,
ganz tolle Sachen habt Ihr da gezaubert.
Ich kenne diese weißen oder schwarzen pickmentierten Öle garnicht.Sind die selber angemischt oder gibt es die käuflich zu erwerben?
ganz tolle Sachen habt Ihr da gezaubert.

Ich kenne diese weißen oder schwarzen pickmentierten Öle garnicht.Sind die selber angemischt oder gibt es die käuflich zu erwerben?
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Entstanden in der Eifel...
Markus,
Nr. 2 ist mein Favorit von der Form und von der Oberfläche. Außerdem hat die Eulendose einen gewissen Reiz.
Danke fürs zeigen
Viele Grüße
Uli
Nr. 2 ist mein Favorit von der Form und von der Oberfläche. Außerdem hat die Eulendose einen gewissen Reiz.
Danke fürs zeigen
Viele Grüße
Uli
- Dresi
- Beiträge: 2301
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
- Name: Markus Dresemann
- Drechselbank: Killinger KM 2000 S
- Wohnort: Bergkamen
Re: Entstanden in der Eifel...
Hallo ihr zwei,
danke für eure Antworten.
Vielleicht kann Christine (CW) uns diese Frage beantworten. Ich glaube diese Öle waren von Ihr.
So einen Effekt bekommt man aber auch mit Limming Wax, habe ich jedoch nur in weiß und grau bekommen, leider nicht in schwarz.
Deswegen habe ich ja mal experimentiert und Steiners Drechsleröl mit Graphitpuder gemischt. Funktioniert auch.
danke für eure Antworten.
Die Öle waren in Gläsern abgefüllt. Es stand nichts drauf.
Vielleicht kann Christine (CW) uns diese Frage beantworten. Ich glaube diese Öle waren von Ihr.
So einen Effekt bekommt man aber auch mit Limming Wax, habe ich jedoch nur in weiß und grau bekommen, leider nicht in schwarz.
Deswegen habe ich ja mal experimentiert und Steiners Drechsleröl mit Graphitpuder gemischt. Funktioniert auch.
Der Gelegenheitsdrechsler
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Entstanden in der Eifel...
hallo Markus
schön das Du Deine Arbeiten hier nochmal zeigst.
die hast Du echt gut gemacht
die Öle oder Wachse waren von Osmo.
liebe grüße christine
schön das Du Deine Arbeiten hier nochmal zeigst.
die hast Du echt gut gemacht

die Öle oder Wachse waren von Osmo.
liebe grüße christine
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg