Hallo,
Banksia-Grandis als Schmuck ...... noch in der Kiste zum Komplettieren !
DREIMAL geölt mit Danish-Oil, noch nicht poliert !
Geschätzte Zahl ? Einen Preis gibt es nicht !
Gruß vom
Wolfram
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Banksia-Schmuck
Moderator: Rainer Bucken
- Wolfram
- Beiträge: 780
- Registriert: Samstag 18. Januar 2014, 19:46
- Name: Wolfram
- Zur Person: Ich drechsele an 3 Tagen in der Woche im Schauhandwerkshof in Burg / Spreewald
auf der MIDI von Schulte ! - Drechselbank: Olbernhau und MIDI
- Kontaktdaten:
Banksia-Schmuck
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Banksia-Schmuck
Hallo,
fleißig, sehr fleißig, auch die Teelichter!
Wenn du das Zeugs ölst hängst du die auf spiest du die auf einen Ständer mit festen Draht auf?
BG Gerd
fleißig, sehr fleißig, auch die Teelichter!

Wenn du das Zeugs ölst hängst du die auf spiest du die auf einen Ständer mit festen Draht auf?
BG Gerd
- Wolfram
- Beiträge: 780
- Registriert: Samstag 18. Januar 2014, 19:46
- Name: Wolfram
- Zur Person: Ich drechsele an 3 Tagen in der Woche im Schauhandwerkshof in Burg / Spreewald
auf der MIDI von Schulte ! - Drechselbank: Olbernhau und MIDI
- Kontaktdaten:
Re: Banksia-Schmuck
Hallo Gerd,
die gölten Scheiben werden auf die Ränder meiner Plastedeckel gelegt, die Du auch bei den Lichtern siehst.
Nach etwa 2 Stunden lagere ich die Scheiben um auf trockene Deckel und gehe dabei nochmal mit einem
Öllappen drüber, und das wiederholt sich auch bei der dritten Ölung, denn die braucht man.
Die dritte Ölung mache ich 1 Tag später und mit sehr wenig Öl.
Eventuelle Ölrückstände an den Auflagestellen an der Rückseite poliere ich dann einfach weg.
Das Aufhängen bringt es nicht, denn da tropft das Öl unten ab, und man hat immer eine dickere Ölstelle -
ist mir auch zu windig und zu wackelig mit 50 Scheiben auf so einer Strippe.
Gruß
Wolfram
die gölten Scheiben werden auf die Ränder meiner Plastedeckel gelegt, die Du auch bei den Lichtern siehst.
Nach etwa 2 Stunden lagere ich die Scheiben um auf trockene Deckel und gehe dabei nochmal mit einem
Öllappen drüber, und das wiederholt sich auch bei der dritten Ölung, denn die braucht man.
Die dritte Ölung mache ich 1 Tag später und mit sehr wenig Öl.
Eventuelle Ölrückstände an den Auflagestellen an der Rückseite poliere ich dann einfach weg.
Das Aufhängen bringt es nicht, denn da tropft das Öl unten ab, und man hat immer eine dickere Ölstelle -
ist mir auch zu windig und zu wackelig mit 50 Scheiben auf so einer Strippe.
Gruß
Wolfram