Hallo zusammen,
in unserem Garten habe ich zwei Buchsbäume gerodet. Diese waren befallen von dem Buchsbaumzünsler.
Nun habe ich zwei "Stämme" mit Wurzelholz liegen, mal schauen, was ich daraus alles drechseln kann.
Irgendwie schon schade, wenn ich überlege, wie lange diese schon in unserem Garten standen.
Aber jetzt ist wieder Platz für etwas Neues.
Viele Grüße
Jens
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
2 Bäume gerodet, viel Holz
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
2 Bäume gerodet, viel Holz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
- chrillu
- Beiträge: 494
- Registriert: Montag 23. Dezember 2013, 05:54
- Name: Christian Luksch
- Zur Person: www.cln.at
- Drechselbank: 5 alte restaurierte
- Wohnort: Kottingbrunn
- Kontaktdaten:
Re: 2 Bäume gerodet, viel Holz
Servus
Ich kann gut mifühlen mit dir.
Vor einigen Jahren ging es mir ähnlich, bei uns waren es 10 Buchs die raus mußten.
Die Ausbeute war aber eher bescheiden.
Ein Stämmchen hab ich so gelassen wie du und das hat es gnadenlos zerrissen.
Aus einem anderen Teil hab ich diese Woche einen Kreiselstiel gemacht.
Ich kann gut mifühlen mit dir.
Vor einigen Jahren ging es mir ähnlich, bei uns waren es 10 Buchs die raus mußten.
Die Ausbeute war aber eher bescheiden.
Ein Stämmchen hab ich so gelassen wie du und das hat es gnadenlos zerrissen.
Aus einem anderen Teil hab ich diese Woche einen Kreiselstiel gemacht.
Mit lieben Grüßen
Christian
__________________________________________________ __________
Drechselkurse: https://cln.at
Christian
__________________________________________________ __________
Drechselkurse: https://cln.at
- richie
- Beiträge: 165
- Registriert: Mittwoch 28. Februar 2007, 20:53
Re: 2 Bäume gerodet, viel Holz
Hallo
Zum Thema Buchsbaumzünsler:
Ich hab festgestellt, dass bei unseren Buchsbäumen (ca. 3m hoch) auch einige Zweige abgefressen sind.
Allerdings konnte ich keine Viecher dafür finden, die dafür verantwortlich sein könnten.
Google hat mir dann verraten, dass Wespen die Raupen der Zünsler liebend gerne zerteilen und an ihre Brut verfüttern.
http://www.hausgarten.net/gartenforum/l ... ler-2.html (Beitrag von Mr.Ditschy, 13.08.2013 11:25)
Die Natur regelt sich so manches also selber, man muss nur lange genug warten (können).
Kleine Büsche sind da natürlich schneller abgefressen.
LG Erich
Zum Thema Buchsbaumzünsler:
Ich hab festgestellt, dass bei unseren Buchsbäumen (ca. 3m hoch) auch einige Zweige abgefressen sind.
Allerdings konnte ich keine Viecher dafür finden, die dafür verantwortlich sein könnten.
Google hat mir dann verraten, dass Wespen die Raupen der Zünsler liebend gerne zerteilen und an ihre Brut verfüttern.
http://www.hausgarten.net/gartenforum/l ... ler-2.html (Beitrag von Mr.Ditschy, 13.08.2013 11:25)
Die Natur regelt sich so manches also selber, man muss nur lange genug warten (können).
Kleine Büsche sind da natürlich schneller abgefressen.
LG Erich
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: 2 Bäume gerodet, viel Holz
Hallo zusammen,
nicht das ein falscher Eindruck entsteht, meine Stämmchen sind gerade 20 cm lang und ca. 2 cm dick.
Aber ich werde sie aufbewahren und kleine Kreisel gehen immer wenn es nicht reißt.
Vielen Dank Christian und Erich für die Antworten.
3 Meter hohe Buchsbäume sind natürlich eine Wucht, wie alt sind sie etwa?
Viele Grüße
Jens
nicht das ein falscher Eindruck entsteht, meine Stämmchen sind gerade 20 cm lang und ca. 2 cm dick.
Aber ich werde sie aufbewahren und kleine Kreisel gehen immer wenn es nicht reißt.
Vielen Dank Christian und Erich für die Antworten.
3 Meter hohe Buchsbäume sind natürlich eine Wucht, wie alt sind sie etwa?
Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Freitag 5. August 2011, 20:26
- Name: Holzulli
- Drechselbank: Stratos FU 230
- Wohnort: Lübbecke
Re: 2 Bäume gerodet, viel Holz
Hallo Jens,
der Cousin meiner Frau betreibt ein Unternehmen zum Landschafts und Gartenbau. Der hat mir vor 3 Jahren Buchsbaumstämme mitgebracht. Die waren bestimmt 100 Jahre alt. Da gibt es Durchmesser vom 7-8 cm bei 1,5m höhe. Ich bringe dir einen zum Treffen in Hiddenhausen mit.
Lieben Gruss Uwe
der Cousin meiner Frau betreibt ein Unternehmen zum Landschafts und Gartenbau. Der hat mir vor 3 Jahren Buchsbaumstämme mitgebracht. Die waren bestimmt 100 Jahre alt. Da gibt es Durchmesser vom 7-8 cm bei 1,5m höhe. Ich bringe dir einen zum Treffen in Hiddenhausen mit.
Lieben Gruss Uwe
Es gibt ein Leben ohne Drechseln, aber es ist sinnlos! (Frei nach Loriot)