3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

meine ersten.....

Nützliches für den Alltag

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
eifelholzwurm
Beiträge: 1196
Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 10:29
Name: Bernhard
Drechselbank: Heyligenstaedt
Wohnort: Gindorf
Kontaktdaten:

meine ersten.....

Beitrag von eifelholzwurm »

Hallo zusammen,

hier mal mein aller erster Versuch mit Leimen

Schneidbrett aus Nußbaum und Rand aus roter Zeder.
P7314104.JPG
und hier noch sechs Brotbretchen aus Esche
P7314110.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Bitburg
Bernhard


Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
Benutzeravatar
Timo
Beiträge: 562
Registriert: Dienstag 26. März 2013, 17:12
Name: Timo
Drechselbank: 2 alte,eine günstige
Kontaktdaten:

Re: meine ersten.....

Beitrag von Timo »

Hi Bernhard,

also die Eschenbretter sind gelungen :-D
Sehr ansprechende Form.

Beim Schneidbrett scheint es relativ breite lücken zwischen einigen Teilen zu geben...
Bei der Zeder könnte ich mir vorstellen, dass diese wesentlich schneller unschön wird, als der Nussbaum.

Grüße
Timo
Antworten

Zurück zu „Gebrauchsgegenstände“