ich gehöre zu denen, die das Drechseln gelernt haben, an einer selbstgebauten, aber kräftigen Maschine, mit 2 Kw, Barfuß, kurze Hose und t Shirt.
Das noch nicht einmal zu Hause, sonder an meinem damaligen Arbeitsplatz, einem etwas größeren Bildhauer Atelier, mit ca. 10 Mitarbeitern. Arbeitsschutz, war ein nicht vorhandener Begriff.
Die Maschinen weitgehend Holz und ohne irgend eine Schutzvorrichtung. Gut, es war auf eine ziemlich große Band- und Dekupiersäge beschränkt. Außer schon angesprochene auch überwiegend aus Holz bestehende Drechselbank. Einzig, ein 200 Millimeter Balkenhobel, der umgedreht in einem selbstgebauten Gestell befestigt war, verschiedene große Flexen, Druckluftwerkzeug jede Menge.
Nix gewaltiges ? doch, wir haben Chemikalienen benutzt, bis hin zum Königswasser, eine Säure die sogar Gold auflösen kann, Quecksilber verdampft ( Feuervergolden ) und so weiter, geschweißt, Grabsteine und steinerne Altarplatten, verfrachtet, nach ägyptischer Art. Den Pkw Anhänger überladen, bis die Deichsel auf Zug war und und .

mit Birkenstock auf einem eineinhalb Meter im Durchmesser messendem Lindenstamm, von oben mir der überlangen Kettensäge eingestochen. :draufhaun:
Es ist nichts geschehen, denkt Ihr ?
Doch reichlichst sogar. Der Geiz des Meisters und seine große Erfahrung, ehemals Leiter der Holzbildhauer Meisterschule, haben Verkrüppelungen verhindert/geholfen und scharenweise Schutzengel

Das soll nicht zum Nachmachen anregen,im Gegenteil, die vielen Unfälle da, sind weitgehendst glimpflich verlaufen, dass aber ist nur pures Glück.
In meinem späteren Arbeitsleben, war ich hautnah der Arbeitssicherheit und dem Unfallschutz verbunden, Negativ Beispiele reichlichst im Gepäck !!
Im Gelben hab ich ein paar Jahre, mein Auge auf Arbeitssicherheit der Drechsler gehabt und das ist mir nicht immer gedankt worden

Der Überspruch : Ich bin ja nur Hobbydrechsler

als hätten die mehr Augen und Gliedmaßen zum Auswechseln, als ein Berufsdrechsler und können das mit weniger Erfahrung kompensieren.
Nehmt Euch wichtig und seit vorsichtig, auch die üblichen Maschinen, die in unseren Kreisen ( Kettensäge !!) verwendet werden, können übelste Verletzungen hervorrufen. Einen Maschinenkurs bei der Innung besuchen zum Beispiel und zuerst denken bevor man arbeitet und ab und an, seinen Schutzengeln danken

:prost