3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Kleine Nachlese zum Museumsjubiläum
Moderator: Willi Lübbert
- h.-jürgen kelle
- Beiträge: 1407
- Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
- Name: Jürgen Kelle
- Drechselbank: Vicmarc vl 300
- Wohnort: Bad Oeynhausen
Kleine Nachlese zum Museumsjubiläum
Nachfolgend einige Bilder von unserem auch dank des Wetters sehr gelungenem Museumsfest
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- h.-jürgen kelle
- Beiträge: 1407
- Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
- Name: Jürgen Kelle
- Drechselbank: Vicmarc vl 300
- Wohnort: Bad Oeynhausen
Re: Kleine Nachlese zum Museumsjubiläum
Übrigens, die Kreisel aus der 100 Teile-Kiste haben für strahlende Kinderaugen gesorgt, leider nicht durch Fotos belegt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Kleine Nachlese zum Museumsjubiläum
Hallo Hans-Jürgen,
war ja wohl eine super Veranstaltung!
Vielen Dank für die Bilder.
Was war denn Huberts Problemchen? War irgendwas beim einhändigen Reißen passiert?
war ja wohl eine super Veranstaltung!
Vielen Dank für die Bilder.
Was war denn Huberts Problemchen? War irgendwas beim einhändigen Reißen passiert?

Grüße
Christoph
Christoph
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: Kleine Nachlese zum Museumsjubiläum
Hallo Hans-Jürgen,
Vielen Dank für die vielen Fotos.
So ist es auch uns verhinderten möglich eure schöne
Veranstaltung zu genießen.
Alte handwerkskunst hat mich schon immer fasziniert,
Deshalb geht's heute zum Flachsmarkt nach Krefeld.
Gruß Hermann
Vielen Dank für die vielen Fotos.
So ist es auch uns verhinderten möglich eure schöne
Veranstaltung zu genießen.
Alte handwerkskunst hat mich schon immer fasziniert,
Deshalb geht's heute zum Flachsmarkt nach Krefeld.
Gruß Hermann
- Drechselwurm
- Beiträge: 1779
- Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2013, 19:54
- Name: Drechselwurm
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: LIPPBORG
Re: Kleine Nachlese zum Museumsjubiläum
Es war eine sehr schöne Veranstaltung.
Danke für die Bider.
Gruß
Hubert
Danke für die Bider.
erzähle ich Dir am Samstag.Christoph O. hat geschrieben:Was war denn Huberts Problemchen? War irgendwas beim einhändigen Reißen passiert?
Gruß
Hubert
Gruss Hubert
der BUCHMACHER
der BUCHMACHER
- Drechselwurm
- Beiträge: 1779
- Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2013, 19:54
- Name: Drechselwurm
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: LIPPBORG
Re: Kleine Nachlese zum Museumsjubiläum
Ein paar Fotos habe ich auch noch gefunden.
Leider nur vom Handy
Leider nur vom Handy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss Hubert
der BUCHMACHER
der BUCHMACHER
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Kleine Nachlese zum Museumsjubiläum
tolle Veranstaltung
schade das das Museum so weit weg ist
von meinem Zuhause..........
danke für die schönen Fotos
und dem Hubert gute Besserrung
liebe grüße christine

schade das das Museum so weit weg ist
von meinem Zuhause..........
danke für die schönen Fotos
und dem Hubert gute Besserrung
liebe grüße christine
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Drechselwurm
- Beiträge: 1779
- Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2013, 19:54
- Name: Drechselwurm
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: LIPPBORG
Re: Kleine Nachlese zum Museumsjubiläum
Danke Christine,
Schulter dauert halt sehr lange,und Geduld ist nicht meine Stärke.
Gruß
Hubert
Schulter dauert halt sehr lange,und Geduld ist nicht meine Stärke.
Gruß
Hubert
Gruss Hubert
der BUCHMACHER
der BUCHMACHER
- Buchfink
- Beiträge: 372
- Registriert: Montag 26. Juli 2010, 16:56
- Name: Reinhard Leps
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Alfhausen
Re: Kleine Nachlese zum Museumsjubiläum
Hallo Jürgen,
vielen Dank für Deinen Beitrag und die sehenswerte und informative Nachlese.
Grüße von der See
Reinhard
vielen Dank für Deinen Beitrag und die sehenswerte und informative Nachlese.
Grüße von der See
Reinhard