Man hat mir einen Stamm von einer Harlekin Weide geschenkt. DM ca. 10 - 12 cm, Länge ca 130 cm.
Hat jemand von euch so ein Holz schon mal auf der Drechselbank gehabt ?
Lohnt sich das Drehen oder lieber gleich zum Kaminholz ?
Willi
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Halekin Weide
- Willi56
- Beiträge: 752
- Registriert: Sonntag 24. Januar 2016, 17:47
- Name: Willi
- Drechselbank: Killinger KM 3100SE
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
Halekin Weide
der mit den drei Islandhunden
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
- rrsimmba
- Moderator
- Beiträge: 1804
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 09:52
- Name: Reiner
- Drechselbank: Stratos FU230 LV
- Wohnort: Eschenburg
Re: Halekin Weide
Hallo Willi,
die Weide, die ich bisher gedrechselt habe war leicht angestockt und hatt nach einiger Zeit eine fleckige,
schmutzig aussehende Oberfläche. Manchem gefällt das gut.
Ich habe die Of. mit Walnussöl behandelt.
Evtl. funktioniert das mit anderer Oberflächenbehandlung besser. (siehe Josef)
die Weide, die ich bisher gedrechselt habe war leicht angestockt und hatt nach einiger Zeit eine fleckige,
schmutzig aussehende Oberfläche. Manchem gefällt das gut.
Ich habe die Of. mit Walnussöl behandelt.
Evtl. funktioniert das mit anderer Oberflächenbehandlung besser. (siehe Josef)
Gruß Reiner
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Halekin Weide
Nä, bei dem hilft keine OFB mehr! Außerdem hab´ich mich an sein Aussehen mittlerweile gewöhnt...rrsimmba hat geschrieben:Evtl. funktioniert das mit anderer Oberflächenbehandlung besser. (siehe Josef)
Ansonsten, Willi, hat er recht!
Gruß
Jürgen