Hallo Kollegen
Als Ausstellungsstücke für das DFT habe ich noch schnell einige Kapselheber gedrechselt.
Dabei ist beim Herstellen aus Banksiazapfen ein Problem aufgetreten, aber ich habe dafür auch eine Lösung gefunden.
Problem: Da der Banksiazapfen, bzw. quer geschnittenes Holz nicht besonders stabil ist, besteht beim Drechseln oder später im Gebrauch die Gefahr, dass er abbricht.
Lösung: Ich habe einfach eine längere Stockschraube (M8 x 100 mm) eingebaut. Dazu habe ich ein Loch mit 8,5 mm gebohrt, die Öffnung mit Kunstharz-Kleber (Epoxy-Kleber) aufgefüllt und die Stockschraube eingeführt und den Kleber aushärten lassen. Es müsste auch mit PU-Kleber funktionieren - hab ich aber noch nicht getestet.
Die Stockschrauben bekommt ihr in jedem Baumarkt - Standartware.
Ich wünsche euch gutes Gelingen
und bis bald beim DFT
GerhardL
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Kapselheber aus BANKSIA und andere
Moderator: Harald
- GerhardL
- Beiträge: 183
- Registriert: Sonntag 26. September 2010, 19:42
- Name: Gerhard Liebensteiner
- Drechselbank: Steinert Piccolo und
- Kontaktdaten:
Kapselheber aus BANKSIA und andere
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2017, 20:28
- Name: Josef
- Drechselbank: Record Power Regent
- Wohnort: Dalheim
Re: Kapselheber aus BANKSIA und andere
Hallo GerhardL
die Kapselheber sind einfach Spitze, zu schade um sie zu benutzen.
Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
die Kapselheber sind einfach Spitze, zu schade um sie zu benutzen.



Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef