3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Suppenknochen

Antworten
Benutzeravatar
Greenhoorn
Beiträge: 695
Registriert: Montag 21. November 2016, 21:58
Name: Georg
Drechselbank: Twister eco
Wohnort: Hamm

Suppenknochen

Beitrag von Greenhoorn »

DSCDose3.jpg
Im letzten Sommer lag wochenlang ein Knochen im Garten herum, mit dem sich der Hund meines Sohnes vergnügt hatte.
Irgendwann hab ich den Knochen eingespannt und siehe, er lies sich drehen. Daraus wurde diese Dose.
Der Deckel .... naja ein Experiment.

Noch frohe Rest-Ostern Georg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Drachenspan
Beiträge: 1502
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
Name: Drachenspan
Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300.
Drechselbank: Vicmarc Vl 300

Re: Suppenknochen

Beitrag von Drachenspan »

Hallo Georg,
wie kann man sowas machen, dem Wuff einfach den Knochen klauen. ;-)
ich hoffe du hast für Ersatz gesorgt.
So verkehrt find ich den Deckel nicht, den Absatz im Deckel hätt ich vielleicht weggelassen.
Gruß
Drachenspan
Stefan
Antworten

Zurück zu „Dosen“