3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Möbelknöpfe drechseln
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2017, 20:28
- Name: Josef
- Drechselbank: Record Power Regent
- Wohnort: Dalheim
Möbelknöpfe drechseln
Hallo liebe Drechsler,
habe eine Frage an die Profis.
Ein Nachbar von der angrenzenden Straße hat erfahren das ich ab und zu drechsele.
Darauf hin möchte er 10 Möbelknöpfe von mir gedrechselt haben, die er nicht mehr kaufen kann.
Wie bekomme ich die Knöpfe alle gleich?
Und wie kann ich den Knopf einspannen (ohne den Rand zu beschädigen) um eine Ramba-Schraube von hinten einzudrehen.
Knopf ist im Durchmesser 50mm, die Höhe ist 30 mm.
Schöne Grüße Josef
habe eine Frage an die Profis.
Ein Nachbar von der angrenzenden Straße hat erfahren das ich ab und zu drechsele.
Darauf hin möchte er 10 Möbelknöpfe von mir gedrechselt haben, die er nicht mehr kaufen kann.
Wie bekomme ich die Knöpfe alle gleich?
Und wie kann ich den Knopf einspannen (ohne den Rand zu beschädigen) um eine Ramba-Schraube von hinten einzudrehen.
Knopf ist im Durchmesser 50mm, die Höhe ist 30 mm.
Schöne Grüße Josef
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Möbelknöpfe drechseln
Ich würde die Ramba-Schrauben vor dem drechseln einschrauben!
Und alle gleich bekommst du, indem du dir viel Mühe gibst!
Und alle gleich bekommst du, indem du dir viel Mühe gibst!

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Nordlicht
- Beiträge: 216
- Registriert: Freitag 2. September 2011, 21:38
- Name: Stefan
- Zur Person: Um die Schönheit eines Holzstückes erkennen zu können, muss man nur das Unnötige entfernen.
- Drechselbank: Stratos 230
- Wohnort: Brunsbüttel
Re: Möbelknöpfe drechseln
Hallo Josef,
ein wenig der Mühe kann man sich mit einer Schablone sparen, aber längst nicht alle
viel Spass, viele Grüße
Stefan
ein wenig der Mühe kann man sich mit einer Schablone sparen, aber längst nicht alle

viel Spass, viele Grüße
Stefan
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Möbelknöpfe drechseln
Hallo Ihr Rampos.....
Die Dinger heißen Rampa
Ich würds in etwa so machen:
Kopf ausmessen und aus stabilem Karton eine Profilschablone fertigen.
Kantel auf Durchmesser drehen,Stirnseite plan stechen, passend bohren, Unterseite andrehen.
Rampa muffe eindrehen, mit Reitstockspitze vorsichtig gegenhalten.
oberes Profil andrehen bis auf kleinen Zapfen, Reitstock weg, abstechen und auffangen. Restzapfen schleifen .
Zwischendurch mal messen nicht vergessen und nach 500 Stück brauchst du auch die Schablone nicht mehr.
Gruß
Drachenspan
Stefan
Die Dinger heißen Rampa


Ich würds in etwa so machen:
Kopf ausmessen und aus stabilem Karton eine Profilschablone fertigen.
Kantel auf Durchmesser drehen,Stirnseite plan stechen, passend bohren, Unterseite andrehen.
Rampa muffe eindrehen, mit Reitstockspitze vorsichtig gegenhalten.
oberes Profil andrehen bis auf kleinen Zapfen, Reitstock weg, abstechen und auffangen. Restzapfen schleifen .
Zwischendurch mal messen nicht vergessen und nach 500 Stück brauchst du auch die Schablone nicht mehr.
Gruß
Drachenspan
Stefan
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Möbelknöpfe drechseln
Drachenspan hat geschrieben:Hallo Ihr Rampos.....
Die Dinger heißen Rampa![]()
![]()
Hey du Ei, danach hat er nicht gefragt!

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2017, 20:28
- Name: Josef
- Drechselbank: Record Power Regent
- Wohnort: Dalheim
Re: Möbelknöpfe drechseln
Hallo liebe Drechsler,
werde Eure Ratschläge in die Tat umsetzen und mit weniger Mühe aber einer Schablone
probieren, das ich die Knöpfe so hinbekomme, das einer aussieht wie der andere.
Denke 500 Stück werde ich hoffentlich nicht machen müssen bevor sie perfekt sind.
Ich sage nochmal schönen Dank für Eure schnellen Antworten.
Meine Ergebnisse werde ich Euch zeigen.
Schöne Grüße Josef
werde Eure Ratschläge in die Tat umsetzen und mit weniger Mühe aber einer Schablone
probieren, das ich die Knöpfe so hinbekomme, das einer aussieht wie der andere.
Denke 500 Stück werde ich hoffentlich nicht machen müssen bevor sie perfekt sind.
Ich sage nochmal schönen Dank für Eure schnellen Antworten.

Meine Ergebnisse werde ich Euch zeigen.
Schöne Grüße Josef
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2017, 20:28
- Name: Josef
- Drechselbank: Record Power Regent
- Wohnort: Dalheim
Re: Möbelknöpfe drechseln
Hallo Drechselfreunde,
habe meine Möbelknöpfe fertig. Sie sind wenn man ganz genau hinschaut nicht alle genau so geworden wie das Original.
Habe 2 Versuche aus Buche gemacht, die sind eigentlich gut gelungen, und habe dann begonnen meine 11 Stück zu drechseln.
Von den 11 Knöpfen waren 2 Stück in der Höhe etwa 2mm zu zu klein gegen die anderen. Habe für die beiden noch 2 nachgemacht.
Die anderen sind ganz ok. aber seht selbst.
Nochmal schönen Dank für Eure Tipps. Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
habe meine Möbelknöpfe fertig. Sie sind wenn man ganz genau hinschaut nicht alle genau so geworden wie das Original.
Habe 2 Versuche aus Buche gemacht, die sind eigentlich gut gelungen, und habe dann begonnen meine 11 Stück zu drechseln.
Von den 11 Knöpfen waren 2 Stück in der Höhe etwa 2mm zu zu klein gegen die anderen. Habe für die beiden noch 2 nachgemacht.
Die anderen sind ganz ok. aber seht selbst.
Nochmal schönen Dank für Eure Tipps. Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- jesse
- Beiträge: 457
- Registriert: Samstag 20. August 2016, 12:17
- Name: Jens
- Drechselbank: VEB Olbernhau
- Wohnort: Langenburg
Re: Möbelknöpfe drechseln
Gratulation,
die sehen gut aus. Und ob die früher wirklich immer ganz 100% gleich waren? So ist es auf jeden Fall handwerklich gelöst. Sicher hast du viel dazu gelernt.
Jesse
die sehen gut aus. Und ob die früher wirklich immer ganz 100% gleich waren? So ist es auf jeden Fall handwerklich gelöst. Sicher hast du viel dazu gelernt.
Jesse