Seite 1 von 1
Eibenteller
Verfasst: Sonntag 12. Februar 2017, 17:03
von h.-jürgen kelle
Hallo Drechselgemeinde
das Holz für diesen Teller ist aus dem Stammbereich, wo dieser sich aufspaltet. Deshalb die etwas wilde Maserung.
Er hat 275 mm im Durchmesser und wurde nach dem Grundieren mit Naturhaus Einlassgrund zweimal mit Steinert Drechsleröl behandelt.
Gruß vom Weserbogen
Jürgen
Re: Eibenteller
Verfasst: Sonntag 12. Februar 2017, 17:41
von Joaquim
Hallo Jürgen,
ich finde die Schale ansprechend.
Was mir nicht so gefällt ist der kleine Fuß im Verhältnis zur Gesamtbreite. Ich schätze mal 7cm Fußbreite, was die Schale kippelig macht. Dann wäre ich konsequent und würde daraus eine Schaukelschale machen, was der Gesamtform sicher nicht abträglich wäre.
Gruß Dieter
Re: Eibenteller
Verfasst: Sonntag 12. Februar 2017, 22:30
von Günni's Welt
Hallo Jürgen,
Eibe ist immer wieder schön.
Der Teller gefällt mit auch

Re: Eibenteller
Verfasst: Montag 13. Februar 2017, 15:30
von Fischkopp
Moin Jürgen,
die Schale gefällt mir
Den Spalt hätte ich, glaube ich, dicht gemacht
Bringst du sie mit nach Hiddenhausen?
Gruß
Alois
Re: Eibenteller
Verfasst: Montag 13. Februar 2017, 21:49
von h.-jürgen kelle
Hallo Alois,
bringe ich mit.
Gruß
Jürgen
Re: Eibenteller
Verfasst: Dienstag 14. Februar 2017, 08:34
von badener
Hallo Jürgen,
super wilde Schale,auch noch aus meinem Lieblingsholz, und -, gerade der Riss hat für mich das gewisse Etwas.
Nur das Söckelchen würde ich ein bischen niederer machen.
Gruß von der Mosel
Fritz
Re: Eibenteller
Verfasst: Dienstag 14. Februar 2017, 11:46
von Harald
Hallo Jürgen,
die Schale hat eine gefällige Form und ist, wie immer, sauber bearbeitet. Um sie richtig beurteilen zu können, muss man sie sicher in Händen halten.
Herzliche Grüße auch an Margret
Harald