3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Meine ersten Drechselstücke
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2017, 20:28
- Name: Josef
- Drechselbank: Record Power Regent
- Wohnort: Dalheim
Meine ersten Drechselstücke
Hallo Drechslerinnen und Drechsler
Hier habe ich meine ersten Drehkugelschreiber gedrechselt. Dann die Nachfolger: Schöne Grüße
Josef
Hier habe ich meine ersten Drehkugelschreiber gedrechselt. Dann die Nachfolger: Schöne Grüße
Josef
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- badener
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 09:04
- Name: Fritz Rauch
- Zur Person: Werkzeugmacherlehre 1963, Handwerksmeisterabschluß 1981, danach in Disposition und Einkauf tätig.
- Drechselbank: JET 1220/Stratos XL
- Wohnort: Wittlich
Re: Meine ersten Drechselstücke
Hallo Josef,
da haste dich ja mächtig ins Zeug gelegt, alle Achtung. Kannst du uns auch noch verraten was für Bausätze du verwendet hast ?
Und mit was hast du die Oberfläche gestaltet ?
Die Form selber ist für mich ein bischen gewöhnungsbedürftig.
Gruß von der Mosel
Fritz
da haste dich ja mächtig ins Zeug gelegt, alle Achtung. Kannst du uns auch noch verraten was für Bausätze du verwendet hast ?
Und mit was hast du die Oberfläche gestaltet ?
Die Form selber ist für mich ein bischen gewöhnungsbedürftig.


Gruß von der Mosel
Fritz
Re: Meine ersten Drechselstücke
Hallo Josef,
schöne Stifte und hast du die Pen Blank mit den Furniereinlagen selbst gemacht oder wo kann man die beziehen.
FG GErd
schöne Stifte und hast du die Pen Blank mit den Furniereinlagen selbst gemacht oder wo kann man die beziehen.
FG GErd
Re: Meine ersten Drechselstücke
Hallo Josef,
schöne Stifte und hast du die Pen Blank mit den Furniereinlagen selbst gemacht oder wo kann man die beziehen.
FG GErd
schöne Stifte und hast du die Pen Blank mit den Furniereinlagen selbst gemacht oder wo kann man die beziehen.
FG GErd
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2017, 20:28
- Name: Josef
- Drechselbank: Record Power Regent
- Wohnort: Dalheim
Re: Meine ersten Drechselstücke
Hallo,
freut mich das Euch meine Drehkugelschreiber gefallen haben. An den Formen der Schreiber arbeite ich noch. Da die ersten vorne zu dünn waren, bekam ich Meldung das man mit ihnen
nicht lange schreiben könne. Dann kam ich auf die Idee mit der kleinen Mulde. Rückmeldung der Beschenkten, es wäre besser.
Die Pen Blank sind alle selbst gemacht, die Ideen habe ich aus You Tube. Die Oberflächen der Kugelschreiber behandele ich mit Pen-Finish von der Firma Drechseln und mehr. Die Bausätze habe ich auch von dieser Firma. Die ersten Bausätze hatte ich von der Firma Wiedemann, die einen der offenen Tür hatte, dort gekauft.
Jetzt will ich einmal Druckkugelschreiber machen und suche mir im Internet Bausätze raus die mir
zusagen. Da es einige Firmen gibt, die Bausätze für Schreibgeräte anbieten.
Schöne Grüße
Josef
freut mich das Euch meine Drehkugelschreiber gefallen haben. An den Formen der Schreiber arbeite ich noch. Da die ersten vorne zu dünn waren, bekam ich Meldung das man mit ihnen
nicht lange schreiben könne. Dann kam ich auf die Idee mit der kleinen Mulde. Rückmeldung der Beschenkten, es wäre besser.
Die Pen Blank sind alle selbst gemacht, die Ideen habe ich aus You Tube. Die Oberflächen der Kugelschreiber behandele ich mit Pen-Finish von der Firma Drechseln und mehr. Die Bausätze habe ich auch von dieser Firma. Die ersten Bausätze hatte ich von der Firma Wiedemann, die einen der offenen Tür hatte, dort gekauft.
Jetzt will ich einmal Druckkugelschreiber machen und suche mir im Internet Bausätze raus die mir
zusagen. Da es einige Firmen gibt, die Bausätze für Schreibgeräte anbieten.
Schöne Grüße
Josef
- stefan
- Beiträge: 1035
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2013, 09:10
- Name: Stefan Schniering
- Drechselbank: Midi - Stratos-XL
- Wohnort: Gimbsheim
Re: Meine ersten Drechselstücke
Hallo, Josef
da es ja 1000ende Bausätze gibt, schaue Dir doch diese mal an
diese sind einfach herzustellen (meine Meinung)
und das Preis-Leistungs Verhältniss ist OK
Diese Bausätze und noch viele andere bokommst Du von Gerhard Liebensteiner
http://www.liebensteiner-shop.de/
da es ja 1000ende Bausätze gibt, schaue Dir doch diese mal an
diese sind einfach herzustellen (meine Meinung)
und das Preis-Leistungs Verhältniss ist OK
Diese Bausätze und noch viele andere bokommst Du von Gerhard Liebensteiner
http://www.liebensteiner-shop.de/
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß, Stefan
Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit
Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2017, 20:28
- Name: Josef
- Drechselbank: Record Power Regent
- Wohnort: Dalheim
Re: Meine ersten Drechselstücke
Hallo Stefan,
Schönen Dank für diesen Link, diese Seiten hatte ich noch nicht entdeckt.
Gruß Josef
Schönen Dank für diesen Link, diese Seiten hatte ich noch nicht entdeckt.
Gruß Josef
