3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Linkshänder
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Linkshänder
Ein Linkshänder interessiert für das Drechseln.
Dazu brauche ich ein paar Hinweise und eure Erfahrungen mit dieser Besonderheit.
Dazu brauche ich ein paar Hinweise und eure Erfahrungen mit dieser Besonderheit.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Linkshänder
Hallo Hartmut,
ich bin auch Linkshänder und habe mir am Anfang auch überlegt, ob ich mich auf die andere Seite der Maschine stelle, die Maschine entsprechend laufen lasse und so meine linke Hand als Führhand nutzen kann. Letztendlich habe ich mich dagegen entschieden, da man dann nur schwer an Kursen teilnehmen kann. Außerdem muss man beim Spannen immer darauf achten, das eine Ablaufsicherung montiert ist. Auch stellt man fest, dass man sich nicht auf eine Führhand konzentrieren kann. Je nach Drechselarbeit muss man beide Hände gleichwertig einsetzen können. Hier hilft nur Übung, Übung und nochmals Übung.
Dies sind meine Erfahrungen.
Gruss
Uli
ich bin auch Linkshänder und habe mir am Anfang auch überlegt, ob ich mich auf die andere Seite der Maschine stelle, die Maschine entsprechend laufen lasse und so meine linke Hand als Führhand nutzen kann. Letztendlich habe ich mich dagegen entschieden, da man dann nur schwer an Kursen teilnehmen kann. Außerdem muss man beim Spannen immer darauf achten, das eine Ablaufsicherung montiert ist. Auch stellt man fest, dass man sich nicht auf eine Führhand konzentrieren kann. Je nach Drechselarbeit muss man beide Hände gleichwertig einsetzen können. Hier hilft nur Übung, Übung und nochmals Übung.
Dies sind meine Erfahrungen.
Gruss
Uli
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Linkshänder
ich bin auch so einer.
Wie Uli schon schreibt muß man sowieso mit beiden Händen arbeiten können. Also ganz normal an die Bank und dann mit links und
rechts üben.
Wie Uli schon schreibt muß man sowieso mit beiden Händen arbeiten können. Also ganz normal an die Bank und dann mit links und
rechts üben.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 342
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 17:06
- Drechselbank: Steinert Alpha 200
Re: Linkshänder
Hi Leute
ich bin auch Linkshänder und habe mir von Anfang an angewöhnt alles mit beiden Händen zu machen ob das jetzt in der Firma ist oder im Hobbybereich.
Gruß Tom
ich bin auch Linkshänder und habe mir von Anfang an angewöhnt alles mit beiden Händen zu machen ob das jetzt in der Firma ist oder im Hobbybereich.
Gruß Tom
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Linkshänder
Ich gehöre ja noch zu den umgepolten.
Meine Grundschullehrerin hat mir verboten mit links zu schreiben. Eigentlich bin ich ihr dankbar.
Dadurch kann ich mit beiden Händen fast gleich gut arbeiten.
Vielleicht kommen meine Macken auch daher.....


Meine Grundschullehrerin hat mir verboten mit links zu schreiben. Eigentlich bin ich ihr dankbar.
Dadurch kann ich mit beiden Händen fast gleich gut arbeiten.
Vielleicht kommen meine Macken auch daher.....


Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 227
- Registriert: Samstag 26. Mai 2007, 08:20
- Name: Andreas
- Drechselbank: 5x Geiger + 1 Kreher
- Wohnort: Südniedersachsen
Re: Linkshänder
Hallo ,
ich bin Linkshänder und das ist für viele von meinen Drechslerarbeiten von großem Vorteil denn ich betreibe das sog. "Linksdrechseln" auf ganz normalen Drechselbänken . Zum Linksdrechseln habe ich das hier gefunden :
http://www.hgkoenig.de/technik-des-drec ... sdrechseln
Es ist schlicht so das ich beim "fliegenddrechseln" , d.h. beim Langholzdrechseln ohne Reitstock durch meine "Linkshändigkeit" enorme Vorteile habe : Ich führe das Werkzeug mit der linken Hand und nutze die rechten Finger als Lünette , um diese Werkzeughaltung bei Rechtshändern zu erreichen gab es früher das Linksdrechseln ( mit Spindelkasten rechts ) vor allem im Erzgebirge .
Der Nachteil als Linkshänder : Bei Querholzarbeiten muß ich mich "um das Bankbett herumbiegen" . Ich arbeite da bei Serien viel mit der Kreher mit schräggestelltem Spindelkasten oder gleich mit der Bank als Kopfdrehbank umgebaut .
Lange Rede kurzer Sinn : Ich habe als Linkshänder sowohl Vor - als auch Nachteile , es ist also in meinen Augen kein Manko als Linkshänder und Berufsdrechsler unterwegs zu sein .
Grüße
Andreas
ich bin Linkshänder und das ist für viele von meinen Drechslerarbeiten von großem Vorteil denn ich betreibe das sog. "Linksdrechseln" auf ganz normalen Drechselbänken . Zum Linksdrechseln habe ich das hier gefunden :
http://www.hgkoenig.de/technik-des-drec ... sdrechseln
Es ist schlicht so das ich beim "fliegenddrechseln" , d.h. beim Langholzdrechseln ohne Reitstock durch meine "Linkshändigkeit" enorme Vorteile habe : Ich führe das Werkzeug mit der linken Hand und nutze die rechten Finger als Lünette , um diese Werkzeughaltung bei Rechtshändern zu erreichen gab es früher das Linksdrechseln ( mit Spindelkasten rechts ) vor allem im Erzgebirge .
Der Nachteil als Linkshänder : Bei Querholzarbeiten muß ich mich "um das Bankbett herumbiegen" . Ich arbeite da bei Serien viel mit der Kreher mit schräggestelltem Spindelkasten oder gleich mit der Bank als Kopfdrehbank umgebaut .
Lange Rede kurzer Sinn : Ich habe als Linkshänder sowohl Vor - als auch Nachteile , es ist also in meinen Augen kein Manko als Linkshänder und Berufsdrechsler unterwegs zu sein .
Grüße
Andreas
-
- Beiträge: 192
- Registriert: Donnerstag 8. Januar 2009, 20:38
- Name: Werner
- Drechselbank: Vicmarc
Re: Linkshänder
Hallo Hartmut,
kennst Du die Videos von Mike Mahoney? Mike ist Linkshänder. In dem Video „2 Guys 2 Lathes" mit Mike Mahoney und Stuart Batty erklärt Mike unter anderem wie er als Linkshänder drechselt. Vielleicht hilft es Dir weiter.
Viele Grüße
Werner
kennst Du die Videos von Mike Mahoney? Mike ist Linkshänder. In dem Video „2 Guys 2 Lathes" mit Mike Mahoney und Stuart Batty erklärt Mike unter anderem wie er als Linkshänder drechselt. Vielleicht hilft es Dir weiter.
Viele Grüße
Werner