Hallo zusammen,
mal nichts gedrechseltes von mir.
Ich habe einen Küchenschrank mit Schubladen gebaut und die Fronten mit gesägten Eichenbrettern
verblendet.
Dazu habe ich alte Eichenbalken zu Brettern aufgesägt und einseitig mit dem Dickenhobel auf gleiche Dicke
gebracht. Für die Vorderseite sollte der Sägeschnitt sichtbar bleiben.
Einmal mit Hartöl behandelt. Griffe sind aus Alu L-Profil.
Das Bild denkt euch um 90 Grad gedreht.
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
neuer Küchenschrank
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
neuer Küchenschrank
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Timo
- Beiträge: 562
- Registriert: Dienstag 26. März 2013, 17:12
- Name: Timo
- Drechselbank: 2 alte,eine günstige
- Kontaktdaten:
Re: neuer Küchenschrank
Moin,
habe das Bild mal gedreht..
Sobald das Original gedreht wurde, kann das gerne aus meinem Beitrag gestrichen werden.
Schön, mal wieder was Getischlertes zu sehen.
Das Wichtigste an deinem Schrank (die Blenden) gefällt mir ausserordentlich gut.
Was mir nicht gefällt:
der weisse Korpus (ist das Spanplatte?
)
das Sperrholz oberhalb der oberen Schubladen (warum?
)
die Alu-Profile (Edelstahl würde naja... Edel aussehen
)
der Spalt zwischen den oberen Griffen hat mich anfangs irritiert.
Ich denke, du wolltest den Abstand zur Aussenkante übernehmen.
Ich könnte mir vorstellen, dass es mit dem schmalen Spalt (wie zwischen den Schubladen) besser aussehen würde.
Freundliche Grüße
Timo
habe das Bild mal gedreht..
Sobald das Original gedreht wurde, kann das gerne aus meinem Beitrag gestrichen werden.
Schön, mal wieder was Getischlertes zu sehen.
Das Wichtigste an deinem Schrank (die Blenden) gefällt mir ausserordentlich gut.
Was mir nicht gefällt:
der weisse Korpus (ist das Spanplatte?

das Sperrholz oberhalb der oberen Schubladen (warum?

die Alu-Profile (Edelstahl würde naja... Edel aussehen

der Spalt zwischen den oberen Griffen hat mich anfangs irritiert.
Ich denke, du wolltest den Abstand zur Aussenkante übernehmen.
Ich könnte mir vorstellen, dass es mit dem schmalen Spalt (wie zwischen den Schubladen) besser aussehen würde.
Freundliche Grüße
Timo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: neuer Küchenschrank
Timo,
danke fürs drehen.
Die dunkle Kante oberhalb der oberen Schublade muss noch weiß gestrichen werden. Den Schrank hatte ich
schon fertig für eine dickere Arbeitsplatte gebaut. Gab dann aber nur ne dünnere. Deswegen
musste ich noch was drunter packen. Gespachtelt und gestrichen fällt das nicht mehr auf.
Gestern gab es im Baumarkt nur Aluprofile.
Ich war mir auch noch nicht sicher wegen des Griffs.
Schrank ist aus Multiplex.
Für meinen ersten Schrank bin ich ganz zufrieden.
danke fürs drehen.
Die dunkle Kante oberhalb der oberen Schublade muss noch weiß gestrichen werden. Den Schrank hatte ich
schon fertig für eine dickere Arbeitsplatte gebaut. Gab dann aber nur ne dünnere. Deswegen
musste ich noch was drunter packen. Gespachtelt und gestrichen fällt das nicht mehr auf.
Gestern gab es im Baumarkt nur Aluprofile.

Ich war mir auch noch nicht sicher wegen des Griffs.
Schrank ist aus Multiplex.
Für meinen ersten Schrank bin ich ganz zufrieden.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Günni's Welt
- Beiträge: 2111
- Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
- Name: günni
- Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner - Drechselbank: Twister XL, Midi
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: neuer Küchenschrank
...das schaue ich mir am Dienstag mal an 

Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich