3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Ulme

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
kerouer
Beiträge: 1554
Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 17:48
Name: Pascal
Drechselbank: Gibas, Woodfast, + 4
Wohnort: 93 kerouer plouhinec
Kontaktdaten:

Ulme

Beitrag von kerouer »

Hallo zusammen,

Endlich Zeit zum drechseln, Ulme von Nachbar, nass gedrechselt.
Ausgestochen mit Willi Werkzeug.
Ø320mm, noch kein Behandlung.
O_1_ (1).JPG
O_1_ (6).JPG
O_1_ (8).JPG
O_1_ (10).JPG
O_1_ (11).JPG
Grüße

Pascal
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Drechselsiggi
Beiträge: 1005
Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
Drechselbank: Ein altes Schätzchen

Re: Ulme

Beitrag von Drechselsiggi »

Sehr schön Pascal!
Sollte ich mal in Deiner Nähe sein, darf ich Dich dann nach Absprache besuchen?
Schick mir bitte Deine Adresse ( wenn Du das möchtest) damit ich das auf meinen Motorradtouren eventuell berücksichtigen kann.
Liebe Grüße
vom Siggi

Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
Benutzeravatar
kerouer
Beiträge: 1554
Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 17:48
Name: Pascal
Drechselbank: Gibas, Woodfast, + 4
Wohnort: 93 kerouer plouhinec
Kontaktdaten:

Re: Ulme

Beitrag von kerouer »

@ Siggi,
Danke

Besucher sind willkommen.

Kerouer
F-29780
Plouhinec

Grüße

Pascal
Benutzeravatar
Drechselwurm
Beiträge: 1781
Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2013, 19:54
Name: Drechselwurm
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: LIPPBORG

Re: Ulme

Beitrag von Drechselwurm »

Große Klasse,
schöne Schale schönes Holz.

Gruß an Irmgard

Hubert
Gruss Hubert
der BUCHMACHER
Joaquim
Beiträge: 876
Registriert: Samstag 5. September 2009, 17:52
Name: Dietrich
Zur Person: Dinge, die man beherrscht, werden langweilig und stehlen einem die Zeit.
Das Neue, Unbekannte verschafft Freude und Befriedigung.
Drechselbank: altes Modell, 2 to
Wohnort: Montargil

Re: Ulme

Beitrag von Joaquim »

Hallo Pascal,

anhand Deines Werkes stelle ich mal wieder fest, daß die Geschmäcker unterschiedlich sind. Bei Deiner Schale zeigst Du eine Symetrie beim dunklen zum hellen Holz, sodaß die volle Breite des Stammstückes mit mittigem Kern genutzt wird.

Persönlich finde ich es reizvoller, wenn genau diese Symetrie nicht vorherrscht. Dies stellt keinesfalls eine Kritik dar. Es ist nur einfach eine Geschmacksfrage, die ich nur beispielhaft anhand Deiner vorgedrechselten Schale stelle.
Natürlich ist man geneigt, bei schönem Holz ein möglichst großes Objekt daraus schaffen zu können. Da geht es mir nicht anders und es verführt.

Gruß Dieter
Vamos viver no campo!
Benutzeravatar
Faulenzer
Admin
Beiträge: 9929
Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
Name: Frank
Drechselbank: Kreher
Wohnort: Wuppertal

Re: Ulme

Beitrag von Faulenzer »

Hallo Pascal,

ein schönes Stück Ulme hast du da verarbeitet. :Pokal:

Dein Stück Steineiche ist auch schon aufgesägt und in Arbeit.

@ Dieter

Beide Varianten haben ihren Reiz.
Gruß Frank

Halbbretonischer Wusel
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“