3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Ich baue mir eine Kugel-Drehvorrichtung ...
- Veit
- Beiträge: 343
- Registriert: Sonntag 23. September 2012, 15:18
- Name: Veit Tandler
- Drechselbank: Eigenbau/Stratos XL
Ich baue mir eine Kugel-Drehvorrichtung ...
waren die Woche so meine Gedanken.
Hallo Forum,
habe ja schon einige (ca. 10 St.) Kugel gedrechselt aber mir immer dabei gedacht mit so einer
Vorrichtung geht das bestimmt noch besser also der letzte feinschliff.
Habe dann mal hinter dem Haus nach etwas Material geschaut und losgelegt.
Heute war dann auch zufällig die Knipse in der Werkstatt und da dachte ich, könnte ja mal wieder
was im Forum schreiben mit Bilder und so.
Also die Woche habe ich schon etwas Eisenrohr bearbeitet und verschweisst für das Oberteil der
Vorrichtung und jetzt brauche ich noch ein Handrad, das habe ich aus Holz rund gemacht.
Wollte noch einige Rundungen mit der Bohrmaschine rein fräsen und dafür musste auch erst eine
Vorrichtung her.
Ich fang jetzt einfach mal mit Bilder an.
Schnell etwas Alu Reste zurecht gemacht mit der Bohrmaschine, na ja zum Löcher bohren ganz gut aber Fräsen.
Also noch schnell ein Blech dran für die Fräse das ging dann ganz gut.
Werde ich aber noch etwas umbauen mit Kurbel und so,
Aber für die Verzierungen an dem Handrad wars erst mal gut. So und jetzt das Oberteil für das das Handrad ist. So habe mir noch ein Lager für das Unterteil besorgt Etwas Eisen, ich glaube das waren mal Gewichte für ein Sportgerät. ENDE Teil1
Hallo Forum,
habe ja schon einige (ca. 10 St.) Kugel gedrechselt aber mir immer dabei gedacht mit so einer
Vorrichtung geht das bestimmt noch besser also der letzte feinschliff.
Habe dann mal hinter dem Haus nach etwas Material geschaut und losgelegt.
Heute war dann auch zufällig die Knipse in der Werkstatt und da dachte ich, könnte ja mal wieder
was im Forum schreiben mit Bilder und so.
Also die Woche habe ich schon etwas Eisenrohr bearbeitet und verschweisst für das Oberteil der
Vorrichtung und jetzt brauche ich noch ein Handrad, das habe ich aus Holz rund gemacht.
Wollte noch einige Rundungen mit der Bohrmaschine rein fräsen und dafür musste auch erst eine
Vorrichtung her.
Ich fang jetzt einfach mal mit Bilder an.
Schnell etwas Alu Reste zurecht gemacht mit der Bohrmaschine, na ja zum Löcher bohren ganz gut aber Fräsen.
Also noch schnell ein Blech dran für die Fräse das ging dann ganz gut.
Werde ich aber noch etwas umbauen mit Kurbel und so,
Aber für die Verzierungen an dem Handrad wars erst mal gut. So und jetzt das Oberteil für das das Handrad ist. So habe mir noch ein Lager für das Unterteil besorgt Etwas Eisen, ich glaube das waren mal Gewichte für ein Sportgerät. ENDE Teil1
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
schöne Grüsse aus Bayern, Veit
- Veit
- Beiträge: 343
- Registriert: Sonntag 23. September 2012, 15:18
- Name: Veit Tandler
- Drechselbank: Eigenbau/Stratos XL
Re: Ich baue mir eine Kugel-Drehvorrichtung ...
Teil2
So, Späne habe ich auch etwas gemacht. Und nächste Woche geht es weiter.
Ich hoffe bis zum nächsten Wochenende ist die Vorrichtung fertig und ich
kann wieder einige Bilder und eine erste Kugel zeigen.
Bis da hin schöne Tage und schön rund machen.
So, Späne habe ich auch etwas gemacht. Und nächste Woche geht es weiter.
Ich hoffe bis zum nächsten Wochenende ist die Vorrichtung fertig und ich
kann wieder einige Bilder und eine erste Kugel zeigen.
Bis da hin schöne Tage und schön rund machen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
schöne Grüsse aus Bayern, Veit
-
- Beiträge: 332
- Registriert: Mittwoch 19. November 2014, 15:33
- Drechselbank: Geiger G 25
Re: Ich baue mir eine Kugel-Drehvorrichtung ...
Klasse Arbeit
, freue mich auf die Fortsetzung 


Gruß Stefan
- Veit
- Beiträge: 343
- Registriert: Sonntag 23. September 2012, 15:18
- Name: Veit Tandler
- Drechselbank: Eigenbau/Stratos XL
Re: Ich baue mir eine Kugel-Drehvorrichtung ...
Fortsetzung,
unteres Drehteil fast fertig.
Ein wenig vor gefräst
Ein wenig nachbearbeitet
Anprobe
Rest angepasst
Wieder Anprobe, passt so la la.
Ich glaube es dauert doch etwas länger, weil jetzt ist erst mal Baustop weil ich
drei vier Tage auf einer andern Baustelle bin
Habe mir aber schon mal Material zurecht gelegt das es gleich weiter geht
wenn ich zurück bin.
unteres Drehteil fast fertig.
Ein wenig vor gefräst
Ein wenig nachbearbeitet
Anprobe
Rest angepasst
Wieder Anprobe, passt so la la.
Ich glaube es dauert doch etwas länger, weil jetzt ist erst mal Baustop weil ich
drei vier Tage auf einer andern Baustelle bin

Habe mir aber schon mal Material zurecht gelegt das es gleich weiter geht
wenn ich zurück bin.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
schöne Grüsse aus Bayern, Veit
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Ich baue mir eine Kugel-Drehvorrichtung ...
Veith,
das scheint richtig gut zu werden.
Du hast ja auch die richtigen Maschinen dafür. Bin gespannt wie es weiter geht.
das scheint richtig gut zu werden.

Du hast ja auch die richtigen Maschinen dafür. Bin gespannt wie es weiter geht.

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Hölzerkarl
- Beiträge: 852
- Registriert: Dienstag 26. November 2013, 18:48
- Name: Karl Hölzerkopf
- Drechselbank: Hager HDE 49 u. Star
- Wohnort: Meinhard-Jestädt
- Kontaktdaten:
Re: Ich baue mir eine Kugel-Drehvorrichtung ...
Hallo Veith,
so sieht das aus, wenn ein Drechsler auch Metaller ist.
...Zwei Sorten Späne...
Bleibt der gekröpfte Haken in der Vorrichtung?
Danke für den interessanten Werkbericht. Ich sehe deutlich...
...das wird was.
Freundliche Grüsse aus dem Hessenlande
Der Karl
so sieht das aus, wenn ein Drechsler auch Metaller ist.
...Zwei Sorten Späne...
Bleibt der gekröpfte Haken in der Vorrichtung?
Danke für den interessanten Werkbericht. Ich sehe deutlich...
...das wird was.
Freundliche Grüsse aus dem Hessenlande
Der Karl
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Ich baue mir eine Kugel-Drehvorrichtung ...
Hallo Veith,
danke für den Bild-Bericht.
Sieht klasse aus.
Du bist ein echtes Schanier
Gruß
Heinz-Josef
danke für den Bild-Bericht.
Sieht klasse aus.
Du bist ein echtes Schanier

Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- Veit
- Beiträge: 343
- Registriert: Sonntag 23. September 2012, 15:18
- Name: Veit Tandler
- Drechselbank: Eigenbau/Stratos XL
Re: Ich baue mir eine Kugel-Drehvorrichtung ...
Bin wieder zurück,
und habe auch gleich weiter gemacht.
Halter für das Mittelteil bisschen weggefräst einwenig geschweisst eine Achse damit alles dreht und so ist es fertig Morgen werde ich noch eine größere Scheibe machen, das es richtig klemmt.
Und unten noch ein Klemmblech, dann ist fertig.
Kugeln von 0-420 mm möglich.
Dann muß ich noch schauen was für ein Drehzeug ich mache.
Entweder Tasseneisen oder sonst was, muß mal probieren.
Freue mich schon auf die erste Kugel.
und habe auch gleich weiter gemacht.
Halter für das Mittelteil bisschen weggefräst einwenig geschweisst eine Achse damit alles dreht und so ist es fertig Morgen werde ich noch eine größere Scheibe machen, das es richtig klemmt.
Und unten noch ein Klemmblech, dann ist fertig.
Kugeln von 0-420 mm möglich.
Dann muß ich noch schauen was für ein Drehzeug ich mache.
Entweder Tasseneisen oder sonst was, muß mal probieren.
Freue mich schon auf die erste Kugel.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
schöne Grüsse aus Bayern, Veit
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Ich baue mir eine Kugel-Drehvorrichtung ...
Schön geworden.
Ich habe einen Tassenstahl drauf und komme gut damit klar.

Ich habe einen Tassenstahl drauf und komme gut damit klar.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Ich baue mir eine Kugel-Drehvorrichtung ...
Hallo Veit,
kaufen kann jeder. Schön, dass du den Aufwand auf dich genommen hast.
Wenn es dann "schön kugelt" um so besser.
Ich musste kaufen, weil ich Metall nun gar nicht kann.
Nimm doch zur Frage Tassenstahl oder Schneideisen Kontakt mit Willi Lübbert auf, der beschäftigt sich
auch mit dem Thema.
kaufen kann jeder. Schön, dass du den Aufwand auf dich genommen hast.
Wenn es dann "schön kugelt" um so besser.
Ich musste kaufen, weil ich Metall nun gar nicht kann.
Nimm doch zur Frage Tassenstahl oder Schneideisen Kontakt mit Willi Lübbert auf, der beschäftigt sich
auch mit dem Thema.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- GentleTurn
- Beiträge: 474
- Registriert: Donnerstag 21. April 2016, 12:50
- Name: Martin
- Zur Person: Ich drechsle seit 2015. Hätte jetzt als Rentner nun mehr Zeit fürs Hobby, aber durch Krankheiten und andere Widrigkeiten behindert stehe ich leider zu selten an der Maschine.
- Drechselbank: JET JWL-1221VS
- Kontaktdaten:
Re: Ich baue mir eine Kugel-Drehvorrichtung ...
Hui,
was für eine schöne Fotoserie, die Deine feinen mechanischen Arbeiten zeigt. Ich mag' derlei und bin fasziniert. Ich habe die Möglichkeiten nicht und daher schaue mir immer gerne sowas an. Weiterhin viel Erfolg mit dem Bau und Betrieb der Einrichtung.
was für eine schöne Fotoserie, die Deine feinen mechanischen Arbeiten zeigt. Ich mag' derlei und bin fasziniert. Ich habe die Möglichkeiten nicht und daher schaue mir immer gerne sowas an. Weiterhin viel Erfolg mit dem Bau und Betrieb der Einrichtung.
Liebe Grüße, Martin.
Lesen gefährdet die Dummheit.
~ Tipp: Meine thematisch gut sortierten Playlisten auf YouTube und Bilder bei Instagram. ~
Lesen gefährdet die Dummheit.
~ Tipp: Meine thematisch gut sortierten Playlisten auf YouTube und Bilder bei Instagram. ~
- Veit
- Beiträge: 343
- Registriert: Sonntag 23. September 2012, 15:18
- Name: Veit Tandler
- Drechselbank: Eigenbau/Stratos XL
Re: Ich baue mir eine Kugel-Drehvorrichtung ...
Habe fertig.
So jetzt noch einige Bilder und dann muss ich zusehen das mit dem fein einstellen bzw. Erfahrung sammeln.
Habe heute die restarbeitend gemacht und dann gleich mal ein Stück Holz rund gemacht.
Natürlich gleich mal so ein problem Stück vom Brennholzstapel.
Verfault, angestockt und und und.....
Ich denke es ist Wildkirsche mitten aus dem Wald, reist wie sau.
Jetzt lass ich mal die Bilder Sprechen.
Habe mir für das erste mal einen abgebrochenen Bohrer angeschliffen.
Naja, so lala. Habe den etwas schräg gestellt, ist auch ok.
Aber wie gesagt ist halt das Hammerholz. Reißt, Verfault usw. usw. Habe dann noch was geschliffen, geölt. pastschoo. Also fürs erste bin ich zufrieden.
Es ist halt schon etwas gefummel, aber ich denke etwas Erfahrung usw. dann geht das ganz gut.
Danke für eure schönen Kommentare, vielleicht werde ich noch von der Bohr,- und Frässeinheit berichten.
Hartmut danke erstmal aber ich habe keinen Tassenstahl.
Auf alle fälle werde ich mich mal mit dem Kollegen kurzschließen, danke für den Hinweis.
So jetzt noch einige Bilder und dann muss ich zusehen das mit dem fein einstellen bzw. Erfahrung sammeln.
Habe heute die restarbeitend gemacht und dann gleich mal ein Stück Holz rund gemacht.
Natürlich gleich mal so ein problem Stück vom Brennholzstapel.
Verfault, angestockt und und und.....
Ich denke es ist Wildkirsche mitten aus dem Wald, reist wie sau.
Jetzt lass ich mal die Bilder Sprechen.
Habe mir für das erste mal einen abgebrochenen Bohrer angeschliffen.
Naja, so lala. Habe den etwas schräg gestellt, ist auch ok.
Aber wie gesagt ist halt das Hammerholz. Reißt, Verfault usw. usw. Habe dann noch was geschliffen, geölt. pastschoo. Also fürs erste bin ich zufrieden.
Es ist halt schon etwas gefummel, aber ich denke etwas Erfahrung usw. dann geht das ganz gut.
Danke für eure schönen Kommentare, vielleicht werde ich noch von der Bohr,- und Frässeinheit berichten.
Hartmut danke erstmal aber ich habe keinen Tassenstahl.
Auf alle fälle werde ich mich mal mit dem Kollegen kurzschließen, danke für den Hinweis.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
schöne Grüsse aus Bayern, Veit
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Ich baue mir eine Kugel-Drehvorrichtung ...
Hallo Veit,
ich bin normalerweise kein Freund von Kugeldrehvorrichtungen. Ich persönlich drechsele meine von Hand.
Aber Deine Konstrukltion finde ich echt klasse.
Du hast uns gezeigt, was handwerkliches Geschick und Können wert ist.
Die Kugel, die Du uns vorgestellt hast ist ebenfalls perfekt.
Was will man(n) mehr?
Hut ab
Gruß
Heinz-Josef
ich bin normalerweise kein Freund von Kugeldrehvorrichtungen. Ich persönlich drechsele meine von Hand.
Aber Deine Konstrukltion finde ich echt klasse.
Du hast uns gezeigt, was handwerkliches Geschick und Können wert ist.
Die Kugel, die Du uns vorgestellt hast ist ebenfalls perfekt.
Was will man(n) mehr?
Hut ab

Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- Veit
- Beiträge: 343
- Registriert: Sonntag 23. September 2012, 15:18
- Name: Veit Tandler
- Drechselbank: Eigenbau/Stratos XL
Re: Ich baue mir eine Kugel-Drehvorrichtung ...
Habe keine ruhe,
und jetzt habe ich noch eine gemacht, in Eiche.
So jetzt ist aber gut.
und jetzt habe ich noch eine gemacht, in Eiche.
So jetzt ist aber gut.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
schöne Grüsse aus Bayern, Veit
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
- Helmut-P
- Beiträge: 5746
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Ich baue mir eine Kugel-Drehvorrichtung ...
Hallo Veit,
da hast Du ein tolles Werkzeug hergestellt,
! Danke für's Zeigen und den ausführlichen Bericht.
Viele Grüße
Helmut
da hast Du ein tolles Werkzeug hergestellt,

Viele Grüße
Helmut
- GentleTurn
- Beiträge: 474
- Registriert: Donnerstag 21. April 2016, 12:50
- Name: Martin
- Zur Person: Ich drechsle seit 2015. Hätte jetzt als Rentner nun mehr Zeit fürs Hobby, aber durch Krankheiten und andere Widrigkeiten behindert stehe ich leider zu selten an der Maschine.
- Drechselbank: JET JWL-1221VS
- Kontaktdaten:
Re: Ich baue mir eine Kugel-Drehvorrichtung ...
Hallo Veit,
:respect:
Ich wünsche Dir viel Freude mit dem selbstgebautem Werkzeug.
:respect:

Liebe Grüße, Martin.
Lesen gefährdet die Dummheit.
~ Tipp: Meine thematisch gut sortierten Playlisten auf YouTube und Bilder bei Instagram. ~
Lesen gefährdet die Dummheit.
~ Tipp: Meine thematisch gut sortierten Playlisten auf YouTube und Bilder bei Instagram. ~
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
Re: Ich baue mir eine Kugel-Drehvorrichtung ...
Hallo ihr Kugeligen,
wie ihr wisst beschäftige ich mich ja auch mit dem Bau oder optimieren von Kugeldrehvorrichtungen.
Die Werkzeuge, die ich benutzt habe reichen von handgeschliffenen HSS Drehlingen über Tassenstähle ala Fritz RS und Hartmetalltassen bzw. Hartmetall Drehlingen von der Alu Bearbeitung.
Einge Fotos werde ich sicher finden und hier anfügen. Probieren sollte das jeder für sich, alle haben Vor- und Nachteile.
Soweit erst mal für heute.
wie ihr wisst beschäftige ich mich ja auch mit dem Bau oder optimieren von Kugeldrehvorrichtungen.
Die Werkzeuge, die ich benutzt habe reichen von handgeschliffenen HSS Drehlingen über Tassenstähle ala Fritz RS und Hartmetalltassen bzw. Hartmetall Drehlingen von der Alu Bearbeitung.
Einge Fotos werde ich sicher finden und hier anfügen. Probieren sollte das jeder für sich, alle haben Vor- und Nachteile.
Soweit erst mal für heute.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Hellweg
Willi
Willi
- Veit
- Beiträge: 343
- Registriert: Sonntag 23. September 2012, 15:18
- Name: Veit Tandler
- Drechselbank: Eigenbau/Stratos XL
Re: Ich baue mir eine Kugel-Drehvorrichtung ...
Danke Willi,
ich werde dann mal weiter probieren.
Heute war erstmal aufräumen und Maschinen putzen angesagt.
ich werde dann mal weiter probieren.
Heute war erstmal aufräumen und Maschinen putzen angesagt.
schöne Grüsse aus Bayern, Veit
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Ich baue mir eine Kugel-Drehvorrichtung ...
Wenn der Weg nicht so weit wäre, dann könntest du bei mir weitermachen.
Gerd Hermann und meine Frau wünschen sich, dass ich die Garage aufräume

Gerd Hermann und meine Frau wünschen sich, dass ich die Garage aufräume






Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Montag 2. März 2009, 00:23
- Name: Manfred Kellerhals
- Zur Person: Was ein Rentner in der kurzen Zeit eben so macht...
- Drechselbank: SP 127 + SP 425mm
- Wohnort: Haimhausen
Re: Ich baue mir eine Kugel-Drehvorrichtung ...
Hallo ihr kugeligen Bastler,
weil ich mehrere gleich große Kugeln für einen Schreiner fertigen sollte, habe ich mir auch eine Kugeldrehvorrichtung gebaut.
Inzwischen haben mehrere Stammtischmitglieder auch "eine haben wollen".
Hierfür mußte ich für Spitzenhöhen von 180mm bis 350mm meine Konstruktion angleichen. Größter gedrehter Kugel-Ø war 560mm.
Hier ein Bild meiner Basis-Version:
weil ich mehrere gleich große Kugeln für einen Schreiner fertigen sollte, habe ich mir auch eine Kugeldrehvorrichtung gebaut.
Inzwischen haben mehrere Stammtischmitglieder auch "eine haben wollen".
Hierfür mußte ich für Spitzenhöhen von 180mm bis 350mm meine Konstruktion angleichen. Größter gedrehter Kugel-Ø war 560mm.
Hier ein Bild meiner Basis-Version:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Manfred
der immer für Verbesserungen aufgelegt ist
der immer für Verbesserungen aufgelegt ist