hallo Ihr Lieben
ich habe in letzter zeit nicht viel gedrechselt
und wenn dann nur paar kleinigkeiten für den Hünfeldener Winterzauber.
http://www.einstundjetzt.org/arbeitskreis_wizau.htm
zwischen durch dann doch auch mal ein Auftrag.
eine kleine Figurengruppe.
die größte Figur ist knapp 30cm hoch , aus Lärchelatten vom Schweinestall
liebe grüße christine
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
kleine Figurengruppe
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
kleine Figurengruppe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Buchfink
- Beiträge: 372
- Registriert: Montag 26. Juli 2010, 16:56
- Name: Reinhard Leps
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Alfhausen
Re: kleine Figurengruppe
Hallo Christine,
Lärchenlatten aus dem Schweinestall?
Hättest du jetzt geschrieben Figurengruppe aus edler Birkenmaser, oder teurem Cocobolo,
hätten die mir wahrscheinlich auch gefallen, wie so viele Deiner Arbeiten.
Aber die, die gefallen mit richtig, richtig gut.
Gruß Reinhard
P.N. folgt...
Lärchenlatten aus dem Schweinestall?
Hättest du jetzt geschrieben Figurengruppe aus edler Birkenmaser, oder teurem Cocobolo,
hätten die mir wahrscheinlich auch gefallen, wie so viele Deiner Arbeiten.
Aber die, die gefallen mit richtig, richtig gut.
Gruß Reinhard
P.N. folgt...
- Schnecke
- Beiträge: 568
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 20:05
- Name: Christian Rieger
- Zur Person: Grundkurs bei dns im Mai 2007
Drechselbank Jet JML-1014
seit 15.02.2014 Kreher HDBI/e
seit März 2018 bin ich "Berichterstatter und Mitorganisator" beim Mittelbayerischen Drechslerstammtisch - Drechselbank: Jet 1014 und Kreher
- Wohnort: Hitzhofen
Re: kleine Figurengruppe
Hallo Christine,
womit hast Du denn die Lärche "gefärbt"??
Sorry, aber:
Die kleine Figur ganz vorne zeigt noch Spuren vom Fräser für die Rundung des Körpers - oben "an der Schulter"
Zumindest sieht es so für mich aus...
Deine "Großfamilie" gefällt mir aber trotzdem!!
Schöne Grüße
Christian
womit hast Du denn die Lärche "gefärbt"??
Sorry, aber:
Die kleine Figur ganz vorne zeigt noch Spuren vom Fräser für die Rundung des Körpers - oben "an der Schulter"
Zumindest sieht es so für mich aus...
Deine "Großfamilie" gefällt mir aber trotzdem!!
Schöne Grüße
Christian
-
- Beiträge: 578
- Registriert: Dienstag 23. April 2013, 12:34
- Name: Andreas Dach
- Drechselbank: Vicmarc 300el
- Wohnort: Gremsdorf
Re: kleine Figurengruppe
Hallo Christine,
Deine Arbeit gefällt ausgesprochen gut, gerade das Du altes Nadelholz genommen hast ist in meinen Augen richtig, da die Struktur des Holzes den Ausdruck verstärkt.
Hast Du die zwischen den Spitzen gespannt?
Ich denke Dein Kunde ist/wird glücklich sein damit. Wie nennst Du die Anordnung der Figuren, "Leute aus dem Schweinestall"
Gruss
Andreas
Deine Arbeit gefällt ausgesprochen gut, gerade das Du altes Nadelholz genommen hast ist in meinen Augen richtig, da die Struktur des Holzes den Ausdruck verstärkt.
Hast Du die zwischen den Spitzen gespannt?
Ich denke Dein Kunde ist/wird glücklich sein damit. Wie nennst Du die Anordnung der Figuren, "Leute aus dem Schweinestall"
Gruss
Andreas
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: kleine Figurengruppe
hallo
Christian die sind gedrechselt ,nix gefräst und ja ,jetzt auf dem vergrößerten bild
sieht man paar kleine ausrisse bei manchen Figuren
gefärbt habe ich nix die Latten sind von Natur aus aussen gedunkelt nach vielen Jahren im Schweinestall.
aber innen ist das Holz noch recht hell.(die sind auch nicht geölt)
Andreas,ich habe sie auf dem schraubenfutter gespannt mit Reitstockunterstützung um zum schluß
die "Glatzen" noch "polieren" zu können.
einen Namen für die Gruppe habe ich noch nicht aber das wäre eine Idee.
liebe grüße christine
Christian die sind gedrechselt ,nix gefräst und ja ,jetzt auf dem vergrößerten bild
sieht man paar kleine ausrisse bei manchen Figuren

gefärbt habe ich nix die Latten sind von Natur aus aussen gedunkelt nach vielen Jahren im Schweinestall.
aber innen ist das Holz noch recht hell.(die sind auch nicht geölt)
Andreas,ich habe sie auf dem schraubenfutter gespannt mit Reitstockunterstützung um zum schluß
die "Glatzen" noch "polieren" zu können.
einen Namen für die Gruppe habe ich noch nicht aber das wäre eine Idee.
liebe grüße christine
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Schnecke
- Beiträge: 568
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 20:05
- Name: Christian Rieger
- Zur Person: Grundkurs bei dns im Mai 2007
Drechselbank Jet JML-1014
seit 15.02.2014 Kreher HDBI/e
seit März 2018 bin ich "Berichterstatter und Mitorganisator" beim Mittelbayerischen Drechslerstammtisch - Drechselbank: Jet 1014 und Kreher
- Wohnort: Hitzhofen
Re: kleine Figurengruppe
Hallo Christine,
Danke für die Info!
so kann man sich durch ein Foto täuschen lassen...
Ich habe gar nicht gewußt, daß Schweine Lärchenholz soo schön färben können...
Schöne Grüße
Christian
Danke für die Info!
so kann man sich durch ein Foto täuschen lassen...
Ich habe gar nicht gewußt, daß Schweine Lärchenholz soo schön färben können...
Schöne Grüße
Christian