3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Windlichter
Moderator: Harald
Windlichter
Hallo,
auf Wunsch eines einzelnen Herrn zeige ich mal einige meiner Windlichter/Teelichter.
Material Holz und Glas.
angepasste Meinungen/Kritiken sind immer gut!
Gruß Gerd
auf Wunsch eines einzelnen Herrn zeige ich mal einige meiner Windlichter/Teelichter.
Material Holz und Glas.
angepasste Meinungen/Kritiken sind immer gut!
Gruß Gerd
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Windlichter
Hallo Gerd
hier meldet sich der einzelne Herr.
Zu deinen Teelichtern: das letzte gefällt mir gut!
Die anderen sind zu verschnörkelt und haben keine klare Form.
Zudem sind bei einigen die Gläser nich sauber geschliffen!
Da gefallen mir die Fischkoppteelichter besser!
Das ist aber nur die Meinung von einem einzelnen Herrn.
hier meldet sich der einzelne Herr.



Zu deinen Teelichtern: das letzte gefällt mir gut!

Die anderen sind zu verschnörkelt und haben keine klare Form.
Zudem sind bei einigen die Gläser nich sauber geschliffen!
Da gefallen mir die Fischkoppteelichter besser!

Das ist aber nur die Meinung von einem einzelnen Herrn.

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
-
- Beiträge: 95
- Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 13:43
- Name: Jens
- Drechselbank: MIDI 350 FU
Re: Windlichter
Hallo zusammen,
Mich irritieren die langen Schornsteine etwas.."..entweder möchtest du jemanden ärgern oder uns ein wenig auf die Schippe nehmen.
Aber wenn es so sein soll muss ich leider sagen das sie mich nicht ansprechen , da springt kein Funke über.
Gruß Jens
Mich irritieren die langen Schornsteine etwas.."..entweder möchtest du jemanden ärgern oder uns ein wenig auf die Schippe nehmen.

Aber wenn es so sein soll muss ich leider sagen das sie mich nicht ansprechen , da springt kein Funke über.
Gruß Jens
"Bäume sind Gedichte,
die die Erde in den Himmel schreibt! "
zitat von khalil gibran
die die Erde in den Himmel schreibt! "
zitat von khalil gibran
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Windlichter
Die Proportionen müssen stimmen, das ist beim letzten der Fall.
Auch kleine Wind- und Teelichter brauchen viel Holz !!!
Auch kleine Wind- und Teelichter brauchen viel Holz !!!
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Windlichter
Hallo Gerd,
eigentlich sind Deine Ideen ausbaufähig.
Unterschiedliche Materialien zu vereinen kommt meist gut an.
Vom Prinzip her finde ich Deine Windlichte echt gut gelungen.
Aber die gebrochenen Kanten einiger Gläser machen alles zu nichte.
Hier ist m.E. weniger mehr.
Trotzdem: Weiter machen
Gruß
Heinz-Josef
eigentlich sind Deine Ideen ausbaufähig.
Unterschiedliche Materialien zu vereinen kommt meist gut an.
Vom Prinzip her finde ich Deine Windlichte echt gut gelungen.
Aber die gebrochenen Kanten einiger Gläser machen alles zu nichte.
Hier ist m.E. weniger mehr.
Trotzdem: Weiter machen

Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
Re: Windlichter
Hallo,
erst mal danke für die netten Kommentare, wobei ich etwas stutze wenn solche Bemerkungen geschrieben werden
Das ist nicht meine Absicht, die matten Gläser gab es als Windlicher bei A..I 3 Windlichter für 5 €. Sicher kann man da noch schönere Windlichter damit herstellen.
Die anderen Gläser habe ich aus Weinflasch en geschnitten und werde auch noch die Ränder besser glatt schleifen. Nur ist es mit Glasschleifen ja immer so ein Problem.
Gruß Gerd
erst mal danke für die netten Kommentare, wobei ich etwas stutze wenn solche Bemerkungen geschrieben werden
.Patrizier hat geschrieben:entweder möchtest du jemanden ärgern oder uns ein wenig auf die Schippe nehmen.
Das ist nicht meine Absicht, die matten Gläser gab es als Windlicher bei A..I 3 Windlichter für 5 €. Sicher kann man da noch schönere Windlichter damit herstellen.
Die anderen Gläser habe ich aus Weinflasch en geschnitten und werde auch noch die Ränder besser glatt schleifen. Nur ist es mit Glasschleifen ja immer so ein Problem.
Gruß Gerd
- GentleTurn
- Beiträge: 474
- Registriert: Donnerstag 21. April 2016, 12:50
- Name: Martin
- Zur Person: Ich drechsle seit 2015. Hätte jetzt als Rentner nun mehr Zeit fürs Hobby, aber durch Krankheiten und andere Widrigkeiten behindert stehe ich leider zu selten an der Maschine.
- Drechselbank: JET JWL-1221VS
- Kontaktdaten:
Re: Windlichter
Warum? Das Material kannst Du grundsätzlich genauso feilen und schleifen wie andere Materialien. Feine Feilen und Schleifpapier funktionieren. Sicherheitshalber würde ich Handschuhe anziehen und dazu wenigstens eine Schutzbrille. Hab's auch schon gemacht.fraxinus hat geschrieben:Nur ist es mit Glasschleifen ja immer so ein Problem.
Zu Deinen Werken. Über Formen und Farben lässt sich trefflich streiten, aber mich stören die unsauberen Kanten der Gläser doch sehr. Sie vermitteln das Gefühl von Gefahr.
Spontane Funde zum Thema Glasschliff und Entgraten im Netz:
http://www.helpster.de/glas-schleifen-anleitung_182673
https://www.obi.de/ratgeber/technik/wer ... -werkzeug/
Liebe Grüße, Martin.
Lesen gefährdet die Dummheit.
~ Tipp: Meine thematisch gut sortierten Playlisten auf YouTube und Bilder bei Instagram. ~
Lesen gefährdet die Dummheit.
~ Tipp: Meine thematisch gut sortierten Playlisten auf YouTube und Bilder bei Instagram. ~
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Windlichter
Gerd,fraxinus hat geschrieben: Nur ist es mit Glasschleifen ja immer so ein Problem.
Gruß Gerd
das geht ganz einfach.
Ich spann eine Schleifscheibe mit 80er Körnung in die Bank und schleife bei langsamer Drehzahl die Gläser.
Als Unterlage ein Dreieck aus Holz wo das Glas drin liegt. Dabei das Glas langsam drehen.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- GentleTurn
- Beiträge: 474
- Registriert: Donnerstag 21. April 2016, 12:50
- Name: Martin
- Zur Person: Ich drechsle seit 2015. Hätte jetzt als Rentner nun mehr Zeit fürs Hobby, aber durch Krankheiten und andere Widrigkeiten behindert stehe ich leider zu selten an der Maschine.
- Drechselbank: JET JWL-1221VS
- Kontaktdaten:
Re: Windlichter
Moin,
es gibt zum Thema einen hilfreichen Film von Thomas Hilleke im Netz.
https://www.youtube.com/watch?v=ahk9nJ6Svgc
Viel Erfolg.
es gibt zum Thema einen hilfreichen Film von Thomas Hilleke im Netz.
https://www.youtube.com/watch?v=ahk9nJ6Svgc
Viel Erfolg.
Liebe Grüße, Martin.
Lesen gefährdet die Dummheit.
~ Tipp: Meine thematisch gut sortierten Playlisten auf YouTube und Bilder bei Instagram. ~
Lesen gefährdet die Dummheit.
~ Tipp: Meine thematisch gut sortierten Playlisten auf YouTube und Bilder bei Instagram. ~