Hallo,
Mein Sandornvorrat habe ich jetzt ein wenig verdrechselt.
Ein Stamm hatte sich durch den Wind etwas gequetscht, sodaß eine tolle Riegelung entstand. Eine Hälfte bekam Erick.
Mein Teil hatte seitlich leider schon der Pilz angefressen, sodass nur eine kleine Schale entstand.
Durchmesser 20 cm, Höhe 6cm, dickwandig, geschliffen bis 400, ansonsten keine Oberflächenbehnadlung.
2.te Schale
Über eure Kommentare freue ich mich.
Gruß Hermann
der momentan wieder in G R O S S macht
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Zwei Schalen aus Sanddornholz
Moderator: Harald
- Minidrechsler
- Beiträge: 1363
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Zwei Schalen aus Sanddornholz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Dienstag 14. April 2015, 06:47
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Zwei Schalen aus Sanddornholz
Hallo Gerd,
die Aussenform ( und vor allem das Holz) gefällt mir sehr gut - allerdings finde ich sie ein wenig wuchtig. Etwas dünner vielleicht. Würde das Holz noch weiter anfeuern, wenn du es ölst?
Grüße aus Augsburg,
Maik
die Aussenform ( und vor allem das Holz) gefällt mir sehr gut - allerdings finde ich sie ein wenig wuchtig. Etwas dünner vielleicht. Würde das Holz noch weiter anfeuern, wenn du es ölst?
Grüße aus Augsburg,
Maik
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: Zwei Schalen aus Sanddornholz
Super Hermann.
Kommt gut rüber. Aussenseite so lala. Aber die interessiert ja keinen.
Gruss
GH
Kommt gut rüber. Aussenseite so lala. Aber die interessiert ja keinen.
Gruss
GH
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
- joschone
- Beiträge: 7867
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Montag 25. Januar 2016, 19:25
- Name: Hans-Gerd Verbeeten
- Drechselbank: FU 230
Re: Zwei Schalen aus Sanddornholz
Hallo Hermann,
nicht nur schönes Holz, auch ganz toll gedreht.
Gruß aus Kevelaer
Hans-Gerd
nicht nur schönes Holz, auch ganz toll gedreht.
Gruß aus Kevelaer
Hans-Gerd