3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Holzbogenbau im Museum
Moderator: Willi Lübbert
- h.-jürgen kelle
- Beiträge: 1407
- Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
- Name: Jürgen Kelle
- Drechselbank: Vicmarc vl 300
- Wohnort: Bad Oeynhausen
Holzbogenbau im Museum
Hallo Leute,
am Sonntag, 25.02. zeigt unser Drechselfreund Benno von 11.00 bis 17.00 wie ein Holzbogen aus Haselnuss gebaut wird.
Ein wichtiges Werkzeug dabei ist die Ziehbank.
Es wird bestimmt recht interessant, und wir würden uns freuen, wenn der eine oder andere von Euch sich sehen lassen würde.
Bitte beachtet, daß die Maschstraße wegen Bauarbeiten nur als Einbahnstraße kann genutzt werden kann, und deshalb auch Halteverbot besteht.
Die beste Parkmöglichkeit besteht an der Kirche.
Viele Grüße und vielleicht bis Sonntag,
Jürgen
am Sonntag, 25.02. zeigt unser Drechselfreund Benno von 11.00 bis 17.00 wie ein Holzbogen aus Haselnuss gebaut wird.
Ein wichtiges Werkzeug dabei ist die Ziehbank.
Es wird bestimmt recht interessant, und wir würden uns freuen, wenn der eine oder andere von Euch sich sehen lassen würde.
Bitte beachtet, daß die Maschstraße wegen Bauarbeiten nur als Einbahnstraße kann genutzt werden kann, und deshalb auch Halteverbot besteht.
Die beste Parkmöglichkeit besteht an der Kirche.
Viele Grüße und vielleicht bis Sonntag,
Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- holgi.h
- Beiträge: 1011
- Registriert: Sonntag 16. August 2015, 18:21
- Name: Holger
- Zur Person: Eine Schale geht immer ;)
- Drechselbank: Becker & Knebusch
- Wohnort: Wadersloh
Re: Holzbogenbau im Museum
An dem Termin kann ich leider nicht, obwohl mich das interssieren würde.
Ich bin dann aber dabei, wenn die Köcher für die Pfeile gedrechselt werden
Gruß an Benno, Holger
Ich bin dann aber dabei, wenn die Köcher für die Pfeile gedrechselt werden

Gruß an Benno, Holger

- h.-jürgen kelle
- Beiträge: 1407
- Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
- Name: Jürgen Kelle
- Drechselbank: Vicmarc vl 300
- Wohnort: Bad Oeynhausen
Re: Holzbogenbau im Museum
Falls ihr noch etwas für Sonntag sucht.
- Drechselwurm
- Beiträge: 1779
- Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2013, 19:54
- Name: Drechselwurm
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: LIPPBORG
Re: Holzbogenbau im Museum
Würde gerne kommen,geht leider nicht.
Gruß und viel Spaß
Hubert
Gruß und viel Spaß
Hubert
Gruss Hubert
der BUCHMACHER
der BUCHMACHER
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Holzbogenbau im Museum
Hallo,
da ich leider nciht dabeisen konnte.......
Wären ein paar Bilder ganz nett.....
Gruß
Drachenspan
Stefan
da ich leider nciht dabeisen konnte.......
Wären ein paar Bilder ganz nett.....
Gruß
Drachenspan
Stefan
- h.-jürgen kelle
- Beiträge: 1407
- Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
- Name: Jürgen Kelle
- Drechselbank: Vicmarc vl 300
- Wohnort: Bad Oeynhausen
Re: Holzbogenbau im Museum
Hallo Stefan,
es war wirklich eine tolle Sache am Sonntag. Ich habe nicht selbst fotografiert soll aber Fotos erhalten und werde diese dann umgehend einstellen.
Gruß Jürgen
es war wirklich eine tolle Sache am Sonntag. Ich habe nicht selbst fotografiert soll aber Fotos erhalten und werde diese dann umgehend einstellen.
Gruß Jürgen