ich stell meine Frage mal hier unter "Schärfen" ein.
Ich hätte gern gewusst,
wie ich sauber und preislich günstig eine 15 und 25 mm Bohrung mit einer Tiefe von ca. 60 mm
in Hirnholz bekomme (Eiche/Ebenholz).
Gibt es für einen normalen Forstnerbohrer einen besonderen Anschliff, der dies ermöglicht.
Ich weiß, dass es GUTE Forstnerbohrer gibt, die dies ohne Probleme schaffen,
ich habe so einen für 46 mm Durchmesser.
Leider kostet der auch ca. 80 EUR.
Somit die Frage nach einem alternativen Weg: ein ganz anderer Bohrer oder Anschliff in Eigenleistung.
Für eine Lösung wäre ich sehr dankbar.
Ach ja: wenn das mit einem Anschliff gehen sollte, bitte daran denken,
dass ich HOLZaller und nicht METaller bin,
also bescheiden im Denken in dieser Angelegenheit und der Bevorratung von speziellen benötigten Werkzeugen.
Abendlicher Grüße
KG
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
welcher Anschliff?
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: welcher Anschliff?
Hallo, KG,
neben teuren Forstner-Bohrern habe ich einen billigen Chinasatz für € 22 für 10-55mmØ.
Diese Bohrer haben statt der Randschneide einen Sägekranz.
Der Bohrer mit Randschneide hat in Hirnholz Probleme, der mit Sägekranz nicht.
Dafür sind die Chinas miserabel gehärtet und man muß sehr aufpassen, daß sich die Schäfte nicht verbiegen. Ruf mich an. Dann kann ich Dir sagen was Du kaufen kannst.
Gruß Fritz
neben teuren Forstner-Bohrern habe ich einen billigen Chinasatz für € 22 für 10-55mmØ.
Diese Bohrer haben statt der Randschneide einen Sägekranz.
Der Bohrer mit Randschneide hat in Hirnholz Probleme, der mit Sägekranz nicht.
Dafür sind die Chinas miserabel gehärtet und man muß sehr aufpassen, daß sich die Schäfte nicht verbiegen. Ruf mich an. Dann kann ich Dir sagen was Du kaufen kannst.
Gruß Fritz
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: welcher Anschliff?
Hallo Klaus Gerd
In Sachen Bohrer haben wir einen Experten in diesem Forum !
Wende Dich mal an DRECHSELFIX und Dir wird geholfen.
Vermutet Erick
In Sachen Bohrer haben wir einen Experten in diesem Forum !
Wende Dich mal an DRECHSELFIX und Dir wird geholfen.
Vermutet Erick