zum nachmachen....
einmal : beim sandstrahlen die scheibenschutzfolienkleberei nervt bischen
also einfach einen Rahmen aus Holz mit magneten gabastelt und magnete an die scheibe von aussen geklebt
und schon kann man die Folien dahinter klemmen.
ich hab auf Din A 4 umgestellt da gibts Folien im schreibwarenhandel.
und dann: zum befräsen meiner Objekte klemm ich die sachen zwischen die Spitzen der Drechselbank
nur etwas abgepolstert mit Holz und Isomatte oder verpackungsmaterial.
ich hab auch schon so gedrechselt.
liebe grüße christine
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
zwei Ideen .....
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
zwei Ideen .....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Dresi
- Beiträge: 2301
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
- Name: Markus Dresemann
- Drechselbank: Killinger KM 2000 S
- Wohnort: Bergkamen
Re: zwei Ideen .....
Hallo Christine,
deine Techniken und Arbeitsweisen sind besonders und sehr interessant.
fürs Zeigen.
deine Techniken und Arbeitsweisen sind besonders und sehr interessant.

Der Gelegenheitsdrechsler
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
-
- Beiträge: 718
- Registriert: Sonntag 1. Oktober 2017, 12:01
- Name: Eckhard
- Drechselbank: Stratos FU 230, Midi
Re: zwei Ideen .....
Das letzte Bild finde ich für mich sehr interessant. So lässt sich auch mal ein Endstück von einem total verwitterten Wiesenpfahl einspannen.
Danke fürs zeigen.
Gruß Ecki
Danke fürs zeigen.

Gruß Ecki
- Spessarträuber
- Beiträge: 511
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2015, 08:51
- Name: Andreas Gütling
- Drechselbank: VL300
- Wohnort: Eußenheim
Re: zwei Ideen .....
Hallo Christine,
das ist interessant wie du das einspannst, wirklich clever.
Womit fräst du deine Kunstwerke eigentlich?
fürs Zeigen.
Gruß
Andreas
das ist interessant wie du das einspannst, wirklich clever.
Womit fräst du deine Kunstwerke eigentlich?

Gruß
Andreas
Es ist nicht wichtig, was du betrachtest, sondern was du siehst.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: zwei Ideen .....
hallo Andreas
gut das ich die Maschinchen mal fotografiert habe
Flex mit Abortechscheibe ,Oberfräse mit Kugelfräskopf,Proxonwinkelschleifer mit Raspelscheibe
und Proxongeradeschleifer mit Kugelfräser.immer was gerade am besten geht.
liebe grüße christine
gut das ich die Maschinchen mal fotografiert habe

Flex mit Abortechscheibe ,Oberfräse mit Kugelfräskopf,Proxonwinkelschleifer mit Raspelscheibe
und Proxongeradeschleifer mit Kugelfräser.immer was gerade am besten geht.
liebe grüße christine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg