3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Eibe 33cm Durchmesser
-
- Beiträge: 876
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 17:52
- Name: Dietrich
- Zur Person: Dinge, die man beherrscht, werden langweilig und stehlen einem die Zeit.
Das Neue, Unbekannte verschafft Freude und Befriedigung. - Drechselbank: altes Modell, 2 to
- Wohnort: Montargil
Eibe 33cm Durchmesser
Hallo,
vor Jahren habe ich mal eine Eibenvase angefangen zu bearbeiten. Also ich hatte sie zu ca. 2/3 ausgehöhlt bis ich mit meinem primitiven Werkzeug nicht mehr so recht weiter kam. Viel mehr an Werkzeug habe ich zwar immer noch nicht aber dafür habe ich mir eine schwere Verlängerung gemacht sowie eine Handauflage geschweißt mit der ich zumindest bis auf 2/3 der Tiefe reinkam.
Befriedigend ist das zwar immer noch nicht, aber ich wollte das Teil unbedingt aus der Werkstatt raushaben, lag halt die ganze Zeit im Weg.
Jetzt ein paar Bildchen (von allen Seiten) Als Sonderangebot im Floristik-Großhandel sah ich noch einen schwarzen Glaszylinder, der sehr gut hineinpaßt (60x15cm). So ist die Vase auch voll benutzbar.
Die Eibenvase ist ca. 67cm hoch und bis ca. 33cm breit. unten hat sie keinen Fuß, sondern ist rund wie bei einer Schaukelschale. Der z.Zt. ein wenig sichtbare provisorische Sockel hat eine entspr. runde Ausformung, sodaß ein sicherer Stand gewährleistet ist. Der Sockel wird noch 2-3cm kleiner gemacht.
Unten habe ich eine Wandungsstärke von 2-3cm nach oben hin etwas dünner werdend auf 10mm. 1x geölt mit Traubenkernöl (aus der Küche).
Gruß Dieter
vor Jahren habe ich mal eine Eibenvase angefangen zu bearbeiten. Also ich hatte sie zu ca. 2/3 ausgehöhlt bis ich mit meinem primitiven Werkzeug nicht mehr so recht weiter kam. Viel mehr an Werkzeug habe ich zwar immer noch nicht aber dafür habe ich mir eine schwere Verlängerung gemacht sowie eine Handauflage geschweißt mit der ich zumindest bis auf 2/3 der Tiefe reinkam.
Befriedigend ist das zwar immer noch nicht, aber ich wollte das Teil unbedingt aus der Werkstatt raushaben, lag halt die ganze Zeit im Weg.
Jetzt ein paar Bildchen (von allen Seiten) Als Sonderangebot im Floristik-Großhandel sah ich noch einen schwarzen Glaszylinder, der sehr gut hineinpaßt (60x15cm). So ist die Vase auch voll benutzbar.
Die Eibenvase ist ca. 67cm hoch und bis ca. 33cm breit. unten hat sie keinen Fuß, sondern ist rund wie bei einer Schaukelschale. Der z.Zt. ein wenig sichtbare provisorische Sockel hat eine entspr. runde Ausformung, sodaß ein sicherer Stand gewährleistet ist. Der Sockel wird noch 2-3cm kleiner gemacht.
Unten habe ich eine Wandungsstärke von 2-3cm nach oben hin etwas dünner werdend auf 10mm. 1x geölt mit Traubenkernöl (aus der Küche).
Gruß Dieter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Vamos viver no campo!
-
- Beiträge: 718
- Registriert: Sonntag 1. Oktober 2017, 12:01
- Name: Eckhard
- Drechselbank: Stratos FU 230, Midi
Re: Eibe 33cm Durchmesser
Holzbild und besonders die Form gefällt mir sehr gut.
Gruß Ecki



Gruß Ecki
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Eibe 33cm Durchmesser
Hallo Dieter,
deine große Eibenvase gefällt mir.
Eine außergewöhnliche Form ist dir in den Jahren gelungen.

deine große Eibenvase gefällt mir.

Eine außergewöhnliche Form ist dir in den Jahren gelungen.


Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Eibe 33cm Durchmesser
Stimmt alles!
Gruß
Jürgen
P.S. Du kannst nach wie vor meine Ausdrehwerkzeuge ausprobieren!
Gruß
Jürgen
P.S. Du kannst nach wie vor meine Ausdrehwerkzeuge ausprobieren!
- hopplamoebel
- Beiträge: 805
- Registriert: Dienstag 3. Dezember 2013, 17:09
- Zur Person: Handwerker, Fotograf, Designer, Künstler, woodman
- Drechselbank: nochkeineinGebrauch
- Kontaktdaten:
Re: Eibe 33cm Durchmesser
Moin,
die Idee mit dem Fuss finde ich toll - endlich eine Vase, die nicht umfällt
Wäre es eine Option, die Vase noch tiefer im Fuss verschwinden zu lassen?
Die ganze Komposition ist ein echter Blickfang, das Holz an sich sowieso!
LG,
marco
die Idee mit dem Fuss finde ich toll - endlich eine Vase, die nicht umfällt

Wäre es eine Option, die Vase noch tiefer im Fuss verschwinden zu lassen?
Die ganze Komposition ist ein echter Blickfang, das Holz an sich sowieso!
LG,
marco
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Samstag 4. Februar 2017, 20:51
- Name: Reinhold
- Drechselbank: Bratz
Re: Eibe 33cm Durchmesser
Ein schönes Stück
Gefällt mir sehr gut.

Gefällt mir sehr gut.
Kein Mensch ist überflüssig, es kann jeder noch als schlechtes Beispiel dienen.
-
- Beiträge: 876
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 17:52
- Name: Dietrich
- Zur Person: Dinge, die man beherrscht, werden langweilig und stehlen einem die Zeit.
Das Neue, Unbekannte verschafft Freude und Befriedigung. - Drechselbank: altes Modell, 2 to
- Wohnort: Montargil
Re: Eibe 33cm Durchmesser
Jürgen, besten Dank für Dein Angebot, welches ich natürlich gerne annehme. Ich melde mich dann, würde ein Objekt, von außen vorgedreht, mitbringen. Vermutlich wird das aber erst im Spätsommer was.
Habe z.Zt. hier mehr zu tun als Zeit zur Verfügung steht - und dann gedenken wir ja auch in 4-5 Wochen wieder in unsere 2. "Heimat" zu fahren, bis es uns dort zu warm wird.
Marco, ursprünglich hatte ich einen deutlich tieferen runden (Schaukel)fuß, bekam aber dann Probleme beim sicheren Einspannen, sodaß ich ihn dann abdrehte. Aber die Idee ansich habe ich noch nicht aufgegeben. Ich kann mir statt eines Fußes dann auch eine durchbrochene Platte vorstellen, die an der Wand befestigt wird. Und da ich vernüftige Raumhöhen zur Verfügung habe, darf so ein Objekt dann auch recht hoch ausfallen. Diese Vase sieht da eigentlich noch zu mickrig aus.
Seit ein paar Jahren habe ich noch eine große Bank in einer Garage stehen, hatte noch keine Zeit/Gelegenheit diese aufzubauen, da ich zuvor meine Werkstatt gründlich aufräumen müßte um Platz zu schaffen. Mit der wollte ich dann Projekte realisieren, die meinen Vorstellungen entgegenkommen. Vielleicht mal im nächsten Jahr, vermutlich aber eher später, habe ja viele "Baustellen".
Gruß Dieter
Habe z.Zt. hier mehr zu tun als Zeit zur Verfügung steht - und dann gedenken wir ja auch in 4-5 Wochen wieder in unsere 2. "Heimat" zu fahren, bis es uns dort zu warm wird.
Marco, ursprünglich hatte ich einen deutlich tieferen runden (Schaukel)fuß, bekam aber dann Probleme beim sicheren Einspannen, sodaß ich ihn dann abdrehte. Aber die Idee ansich habe ich noch nicht aufgegeben. Ich kann mir statt eines Fußes dann auch eine durchbrochene Platte vorstellen, die an der Wand befestigt wird. Und da ich vernüftige Raumhöhen zur Verfügung habe, darf so ein Objekt dann auch recht hoch ausfallen. Diese Vase sieht da eigentlich noch zu mickrig aus.
Seit ein paar Jahren habe ich noch eine große Bank in einer Garage stehen, hatte noch keine Zeit/Gelegenheit diese aufzubauen, da ich zuvor meine Werkstatt gründlich aufräumen müßte um Platz zu schaffen. Mit der wollte ich dann Projekte realisieren, die meinen Vorstellungen entgegenkommen. Vielleicht mal im nächsten Jahr, vermutlich aber eher später, habe ja viele "Baustellen".
Gruß Dieter
Vamos viver no campo!
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Eibe 33cm Durchmesser
....... was mir an der Vase gefällt, ist der deutliche untere Absatz.
Dadurch unterscheidet sie sich von den üblichen Vasenformen.
Gruß Erick
Dadurch unterscheidet sie sich von den üblichen Vasenformen.
Gruß Erick
- Schwarzwälder
- Beiträge: 132
- Registriert: Freitag 25. September 2015, 17:15
- Name: Achim Böhm
- Zur Person: Holz begleitet und fasziniert mich schon mein ganzes Leben lang, vor ungefähr 30 Jahren begann ich damit, meine ersten Möbelstücke zu bauen. Zwischenzeitlich bin ich im Vorruhestand und übe mich als Autodidakt in der Herstellung von schönen Dingen aus Holz. Und seit zwei Jahren hat's mich böse erwischt - Befund: positiv -infiziert mit dem "Bazillus Drechslerensis"
- Drechselbank: Midi,Twister ECO
Re: Eibe 33cm Durchmesser
Hallo Joaquim,
warum den Sockel kleiner machen ? Ich finde, der ist doch in seinen Dimensionen total stimmig.
Die Vase ist einfach nur toll -Eibe in solch Dimensionen, da werde ich ja gerade neidisch....
Grüße aus der verschneiten Oberpfalz
Achim
Der aus dem Schwarzwald
warum den Sockel kleiner machen ? Ich finde, der ist doch in seinen Dimensionen total stimmig.
Die Vase ist einfach nur toll -Eibe in solch Dimensionen, da werde ich ja gerade neidisch....
Grüße aus der verschneiten Oberpfalz
Achim
Der aus dem Schwarzwald
"Ein weiser Mann sagte eines Tages ... nichts."
Lao Tse - Tao te King
Drechseln ist Meditation
Lao Tse - Tao te King
Drechseln ist Meditation
- hopplamoebel
- Beiträge: 805
- Registriert: Dienstag 3. Dezember 2013, 17:09
- Zur Person: Handwerker, Fotograf, Designer, Künstler, woodman
- Drechselbank: nochkeineinGebrauch
- Kontaktdaten:
Re: Eibe 33cm Durchmesser
Moin Dieter,
eine durchbrochene Platte finde ich auch sehr reizvoll!!! Und dann noch größere Dimensionen - sehr spannend! Nur die Vertröstung auf 2020 ist niederschmetternd ...
LG,
marco
eine durchbrochene Platte finde ich auch sehr reizvoll!!! Und dann noch größere Dimensionen - sehr spannend! Nur die Vertröstung auf 2020 ist niederschmetternd ...
LG,
marco