Hallo,
Teakholz, hat schon einer so etwas gedrechselt, wie läßt es sich verarbeiten?
Durfte ein paar Reste mitnehmen. Unter anderem diese:
Gruß Ecki
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Reste
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Reste
Hallo Eckhard,
aufgrund des 3. Bildes würde ich vermuten das du da Eiche bekommen hast.
Der Grund sind die starken Spiegel und die Typische Eichenmaserung.
aufgrund des 3. Bildes würde ich vermuten das du da Eiche bekommen hast.
Der Grund sind die starken Spiegel und die Typische Eichenmaserung.
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Wolfram
- Beiträge: 780
- Registriert: Samstag 18. Januar 2014, 19:46
- Name: Wolfram
- Zur Person: Ich drechsele an 3 Tagen in der Woche im Schauhandwerkshof in Burg / Spreewald
auf der MIDI von Schulte ! - Drechselbank: Olbernhau und MIDI
- Kontaktdaten:
Re: Reste
Hallo Eckhard,
da muß ich dem Lutz zustimmen - das sieht sehr nach Eiche aus !
Ansonsten läßt sich Teakholz eigentlich sehr gut verarbeiten, da muß
man nichts zusätzlich beachten. Ist recht hart und gegen Insektenbefall
"geimpft". Nicht umsonst wird es gern im Bootsbau oder im Außenbereich
eingesetzt, wenn man es bekommt !
Gruß vom
Wolfram
da muß ich dem Lutz zustimmen - das sieht sehr nach Eiche aus !
Ansonsten läßt sich Teakholz eigentlich sehr gut verarbeiten, da muß
man nichts zusätzlich beachten. Ist recht hart und gegen Insektenbefall
"geimpft". Nicht umsonst wird es gern im Bootsbau oder im Außenbereich
eingesetzt, wenn man es bekommt !
Gruß vom
Wolfram
-
- Beiträge: 718
- Registriert: Sonntag 1. Oktober 2017, 12:01
- Name: Eckhard
- Drechselbank: Stratos FU 230, Midi
Re: Reste
Hallo,
das obere rechte Kantholz ist auf jeden fall Eiche, habe auch noch etwas Esche und mehrere große Stücke Eiche bekommen. Das linke Kantholz und das breite lange Stück müsste aber was anderes sein , fühlt sich etwas ölig an und ist rötlich braun. Ganz anders wie die Eiche die ich schon verarbeitet habe.
Im Endeffekt aber auch egal, der ganze Kofferraum voll, hat nichts gekostet. Reicht für mindestens 10 Schalen und jede menge Kleinteile.
Danke für die Antworten
Ecki
das obere rechte Kantholz ist auf jeden fall Eiche, habe auch noch etwas Esche und mehrere große Stücke Eiche bekommen. Das linke Kantholz und das breite lange Stück müsste aber was anderes sein , fühlt sich etwas ölig an und ist rötlich braun. Ganz anders wie die Eiche die ich schon verarbeitet habe.
Im Endeffekt aber auch egal, der ganze Kofferraum voll, hat nichts gekostet. Reicht für mindestens 10 Schalen und jede menge Kleinteile.
Danke für die Antworten
Ecki
- Wolfram
- Beiträge: 780
- Registriert: Samstag 18. Januar 2014, 19:46
- Name: Wolfram
- Zur Person: Ich drechsele an 3 Tagen in der Woche im Schauhandwerkshof in Burg / Spreewald
auf der MIDI von Schulte ! - Drechselbank: Olbernhau und MIDI
- Kontaktdaten:
Re: Reste
Hallo Ecki,
Du hast über die Stärke der Bohlen noch nichts geschrieben ... reicht das aus für Schalen ?
Gruß
Wolfram
Du hast über die Stärke der Bohlen noch nichts geschrieben ... reicht das aus für Schalen ?
Gruß
Wolfram
-
- Beiträge: 718
- Registriert: Sonntag 1. Oktober 2017, 12:01
- Name: Eckhard
- Drechselbank: Stratos FU 230, Midi
Re: Reste
Die Bohlen sind 7,5 cm stark, einige Eichenbohlen 8 cm, bei der Esche reicht es gerade für Teller. Kann sie aber auch hochkant verleimen mit Eiche, dann räuchern.
Habe dann eine Schale hell dunkel kombination.
Gruß Ecki
Habe dann eine Schale hell dunkel kombination.
Gruß Ecki