Liebe Drechslerinnen,
nach meiner ersten Urne habe ich auf Verdacht passendes Material nach Hause getragen.
Hier aus einem ausreichend großen Stück ohne "Herz" meine zweite Urne.
Der Baum war nicht perfekt rund, so konnte von Allem etwas bewahrt werden.
Um als Gefäß zu dienen mussten Maße eingehalten werden.
Bei mehreren Rohlingen aus dem Stamm sind mir die Deckel gerissen, da muss ich noch überlegen ob der jeweils gut aussieht. Vor Klammern, Schnüren oder Drähten bin ich fies.
Das tiefe Aushöhlen hab ich zum Anlass genommen eine Lünette zu bauen, an den Laufräder gibt's es noch Verbesserungsbedarf. Auch einen langen Griff für den Hacken hab ich mit einer Stange 19mm Silberstahl in Angriff genommen.
Es gibt immer was zu tun.
Grüße aus Wuppertal
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Urne 2
- jamon
- Beiträge: 64
- Registriert: Freitag 11. Dezember 2009, 18:34
- Name: jamon
- Zur Person: Bin langjährig Hobbydrechsler, stehe unregelmäßig an der Bank, laufe regelmäßig, verarbeite meistens selbstgesammeltes Holz.
- Drechselbank: König
- Wohnort: Ölberg Wuppertal
Urne 2
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Froh zu sein bedarf es wenig, reicht schon dass: Mann hat ne König
auf You Tube: Ölbergnachbarn, Jan Monsma
auf You Tube: Ölbergnachbarn, Jan Monsma
- hopplamoebel
- Beiträge: 805
- Registriert: Dienstag 3. Dezember 2013, 17:09
- Zur Person: Handwerker, Fotograf, Designer, Künstler, woodman
- Drechselbank: nochkeineinGebrauch
- Kontaktdaten:
Re: Urne 2
Moin Jamon,
sieht echt Klasse aus die Urne - eigentlich viel zu Schade, um sie zu vergraben ...
Vor allem der ursprünglich belassene Teil gefällt mir sehr gut!!! Allerdings stellt sich die Frage, ob man dadurch die Aschekapsel sehen kann und wenn ja, ob das so gewünscht ist!?
Viel Erfolg mit der Idee,
marco
sieht echt Klasse aus die Urne - eigentlich viel zu Schade, um sie zu vergraben ...
Vor allem der ursprünglich belassene Teil gefällt mir sehr gut!!! Allerdings stellt sich die Frage, ob man dadurch die Aschekapsel sehen kann und wenn ja, ob das so gewünscht ist!?
Viel Erfolg mit der Idee,
marco
- jamon
- Beiträge: 64
- Registriert: Freitag 11. Dezember 2009, 18:34
- Name: jamon
- Zur Person: Bin langjährig Hobbydrechsler, stehe unregelmäßig an der Bank, laufe regelmäßig, verarbeite meistens selbstgesammeltes Holz.
- Drechselbank: König
- Wohnort: Ölberg Wuppertal
Re: Urne 2
Hallo Marco,
die Aschekapsel wird zu erahnen sein. Bei normalem Licht wird das matt schwarze Gefäß nicht auffallen. Aber wenns denn zum Thema wird, werd ich gerne einen farbigen Streifen im Deckel anbringen können. Ich hoffe, die Urne bleibt noch eine zeitlang bei mir.
Grüße, jetzt aus Köln.
Jan
die Aschekapsel wird zu erahnen sein. Bei normalem Licht wird das matt schwarze Gefäß nicht auffallen. Aber wenns denn zum Thema wird, werd ich gerne einen farbigen Streifen im Deckel anbringen können. Ich hoffe, die Urne bleibt noch eine zeitlang bei mir.
Grüße, jetzt aus Köln.
Jan
Froh zu sein bedarf es wenig, reicht schon dass: Mann hat ne König
auf You Tube: Ölbergnachbarn, Jan Monsma
auf You Tube: Ölbergnachbarn, Jan Monsma
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Urne 2
Hallo Jan,
deine zweite Urne gefällt mir sehr gut .
Schöne schlichte Form aus wunderbarem Holz.
deine zweite Urne gefällt mir sehr gut .

Schöne schlichte Form aus wunderbarem Holz.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- dietmar-22
- Beiträge: 1
- Registriert: Sonntag 24. Dezember 2017, 17:42
- Name: Dietmar
- Drechselbank: Killinger 1450 SE
- Kontaktdaten:
Re: Urne 2
Hallo Jamon,
würde gerne Deine erste Urne auch noch sehen.
Bin selber noch neu hier im Forum, stelle aber auch Urnen aus heimischen Holz her.(Bilder folgen noch)
Gruß aus Ertingen Dietmar
würde gerne Deine erste Urne auch noch sehen.
Bin selber noch neu hier im Forum, stelle aber auch Urnen aus heimischen Holz her.(Bilder folgen noch)
Gruß aus Ertingen Dietmar
- jamon
- Beiträge: 64
- Registriert: Freitag 11. Dezember 2009, 18:34
- Name: jamon
- Zur Person: Bin langjährig Hobbydrechsler, stehe unregelmäßig an der Bank, laufe regelmäßig, verarbeite meistens selbstgesammeltes Holz.
- Drechselbank: König
- Wohnort: Ölberg Wuppertal
Re: Urne 2
Hallo Dietmar,
willkommen im Forum. Auf Bilder sind wir hier immer neugierig, besonders wenn jemand ganz neu ist.
Also: mutig herzeigen was Du so drechselst, auch ein Eintrag in der Benutzer Karte macht sich gut.
Im letzten Frühjahr hatte ich meine erste Urne im Beitrag Urne vorgestellt.
Das lässt sich über die Suche ganz rechts oben finden.
Wer mir beschreiben kann wie ich einen Beitrag hier verlinken kann, schreibe mir bitte eine PN
Grüße aus Wuppertal
Jan
willkommen im Forum. Auf Bilder sind wir hier immer neugierig, besonders wenn jemand ganz neu ist.
Also: mutig herzeigen was Du so drechselst, auch ein Eintrag in der Benutzer Karte macht sich gut.
Im letzten Frühjahr hatte ich meine erste Urne im Beitrag Urne vorgestellt.
Das lässt sich über die Suche ganz rechts oben finden.
Wer mir beschreiben kann wie ich einen Beitrag hier verlinken kann, schreibe mir bitte eine PN
Grüße aus Wuppertal
Jan
Froh zu sein bedarf es wenig, reicht schon dass: Mann hat ne König
auf You Tube: Ölbergnachbarn, Jan Monsma
auf You Tube: Ölbergnachbarn, Jan Monsma