Moin,
zum Jahresende zeige ich euch zum Geniessen ein Stück Holz, das mich bei der Bearbeitung besonders mit verborgener Schönheit belohnt hat:
Ahorn (oder Kastanie?) gestockt und mit Rindeneinschluss, sah als Rohling eher mürbe und unscheinbar aus. Die Mühle war schon verkauft bevor ich fertig war, sonst hätte ich sie behalten ...
Guten Rutsch ins neue Jahr, lasst viele schöne Späne fliegen,
Stefan
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
31 von 24: Pfeffermühle
Moderator: Harald
- Nordlicht
- Beiträge: 216
- Registriert: Freitag 2. September 2011, 21:38
- Name: Stefan
- Zur Person: Um die Schönheit eines Holzstückes erkennen zu können, muss man nur das Unnötige entfernen.
- Drechselbank: Stratos 230
- Wohnort: Brunsbüttel
31 von 24: Pfeffermühle
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.