3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
22 von 24
- Ritschi
- Beiträge: 1256
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
22 von 24
Hallo zusammen,
über die Nomminierung habe ich mich sehr gefreut und habe hinter meinem Türchen 3 Sachen eingstellt.
Aus Walnuss, Schale in Schale (Wackelschale) über 2 Achsen gedrechselt. (gelernt bei Martin Adomat) ca. 20 x 6,5cm
Kleine dickwandige Schale aus Lindenmaser mit Glasdeckel. Ø11cm x 8cm. Natürlich ist auch der Pinöckel aus Lindenmaser.
Und dann noch die "2017" im Wintersturm, lange wird sie nicht mehr standhalten, höchstens noch 9 Tage....
Nun wünsche ich allen ein ruhiges, schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr, mit viel Gesundheit und immer ausreichend Holz zwischen den Spitzen.
Für das letzte Türchen, das 24zigste, wünsche ich mir einen Beitrag von Willi aus
über die Nomminierung habe ich mich sehr gefreut und habe hinter meinem Türchen 3 Sachen eingstellt.
Aus Walnuss, Schale in Schale (Wackelschale) über 2 Achsen gedrechselt. (gelernt bei Martin Adomat) ca. 20 x 6,5cm
Kleine dickwandige Schale aus Lindenmaser mit Glasdeckel. Ø11cm x 8cm. Natürlich ist auch der Pinöckel aus Lindenmaser.
Und dann noch die "2017" im Wintersturm, lange wird sie nicht mehr standhalten, höchstens noch 9 Tage....
Nun wünsche ich allen ein ruhiges, schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr, mit viel Gesundheit und immer ausreichend Holz zwischen den Spitzen.
Für das letzte Türchen, das 24zigste, wünsche ich mir einen Beitrag von Willi aus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
-
- Beiträge: 718
- Registriert: Sonntag 1. Oktober 2017, 12:01
- Name: Eckhard
- Drechselbank: Stratos FU 230, Midi
Re: 22 von 24
Da sind dir wirklich spitzenmäßige Arbeiten gelungen.
:respect:
Gruß Ecki



Gruß Ecki
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: 22 von 24
Hallo Ritschi
Nr.2 gefällt mir besonders gut!
Ist ab sofort auf meiner Liste!
Nr.2 gefällt mir besonders gut!

Ist ab sofort auf meiner Liste!

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- h.-jürgen kelle
- Beiträge: 1407
- Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
- Name: Jürgen Kelle
- Drechselbank: Vicmarc vl 300
- Wohnort: Bad Oeynhausen
Re: 22 von 24
Hallo Ritschi,
ich finde es gut, wenn neue Ideen gezeigt werden.
Deshalb ist die Stapelschale mein Favorit. An
den Glasdeckel von der Dose muss ich mich erst noch gewöhnen.
Auch dir und deinen Lieben schönen Weihnachten
und auf bald im neuen Jahr.
Gruß vom Weserbogen
Jürgen
ich finde es gut, wenn neue Ideen gezeigt werden.
Deshalb ist die Stapelschale mein Favorit. An
den Glasdeckel von der Dose muss ich mich erst noch gewöhnen.
Auch dir und deinen Lieben schönen Weihnachten
und auf bald im neuen Jahr.
Gruß vom Weserbogen
Jürgen
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
Re: 22 von 24
Hallo Ritschi,
deine Arbeiten sind sehr gut gelungen und bringen weitere Abwechslung in unseren Adventskalender. Danke fürs Zeigen.
Jetzt muß ich überlegen welche Arbeiten von mir übermorgen “dran“ sind.
deine Arbeiten sind sehr gut gelungen und bringen weitere Abwechslung in unseren Adventskalender. Danke fürs Zeigen.
Jetzt muß ich überlegen welche Arbeiten von mir übermorgen “dran“ sind.
Grüße vom Hellweg
Willi
Willi
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: 22 von 24
Zumal Du ja sowas von dran bist...Willi Lübbert hat geschrieben: ↑Freitag 22. Dezember 2017, 12:37 Jetzt muß ich überlegen welche Arbeiten von mir übermorgen “dran“ sind.

Ritschi,
fein gemacht!
Insgesamt geht´s mir wie dem anderen Jürgen vom Weserbogen...
Vielleicht kannst Du noch was zum Spannen der Schale in der Schale verraten!?
Gruß
Jürgen
- Veit
- Beiträge: 343
- Registriert: Sonntag 23. September 2012, 15:18
- Name: Veit Tandler
- Drechselbank: Eigenbau/Stratos XL
Re: 22 von 24
Also,
Schale Schale
Maser Maser
und der Wintersturm auch nicht schlecht.

Schale Schale

Maser Maser

und der Wintersturm auch nicht schlecht.

schöne Grüsse aus Bayern, Veit
- holgi.h
- Beiträge: 1011
- Registriert: Sonntag 16. August 2015, 18:21
- Name: Holger
- Zur Person: Eine Schale geht immer ;)
- Drechselbank: Becker & Knebusch
- Wohnort: Wadersloh
Re: 22 von 24
Die Maserschale gefällt mir auch ganz gut. Der Deckel ist vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig. Aber man sieht sofort, ob noch was Süsses da ist.
Was machst Du mit der 7 auf dem letzten Foto ?
Gruß Holger

Was machst Du mit der 7 auf dem letzten Foto ?

Gruß Holger

- Wolfram
- Beiträge: 780
- Registriert: Samstag 18. Januar 2014, 19:46
- Name: Wolfram
- Zur Person: Ich drechsele an 3 Tagen in der Woche im Schauhandwerkshof in Burg / Spreewald
auf der MIDI von Schulte ! - Drechselbank: Olbernhau und MIDI
- Kontaktdaten:
Re: 22 von 24
Ich würde solange warten, bis das 2017`te Drechselteil von der Bank gesprungen ist,
dann hat es auch im nächsten Jahr noch eine Verwendung !
Gruß
Wolfram
Zuletzt geändert von Wolfram am Freitag 22. Dezember 2017, 17:41, insgesamt 1-mal geändert.
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: 22 von 24
Hallo Ritschi,
Schale in Schale gefällt mir am besten, hatte ich ja schon in der hand , ist richtig schön
Gruß
drachenspan
Stefan
Schale in Schale gefällt mir am besten, hatte ich ja schon in der hand , ist richtig schön
Gruß
drachenspan
Stefan
- Dresi
- Beiträge: 2301
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
- Name: Markus Dresemann
- Drechselbank: Killinger KM 2000 S
- Wohnort: Bergkamen
Re: 22 von 24
Hallo Ritschi,
die Schale in Schale ist große Klasse
Der Glasdeckel bei der Lindenmaser Schale gefällt mir nicht so gut.
Aber die Tannenbäune sind dir auch super gelungen.
die Schale in Schale ist große Klasse



Der Glasdeckel bei der Lindenmaser Schale gefällt mir nicht so gut.
Aber die Tannenbäune sind dir auch super gelungen.

Der Gelegenheitsdrechsler
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
- Ritschi
- Beiträge: 1256
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Re: 22 von 24
Hallo, wollte mich noch mal melden,
posting.php?mode=reply&f=32&t=11712#
für eure netten Kommentare.
@Jürgen (Weserbogen),
komisch, die Glasdeckel kamen im Forum noch nie so gut an, aber auf verschiedenen Märkten konnte ich schon einge gut verkaufen. Die Frauen sind sehr angetan!
@Willi,
habe keine Sorge dass du das richtige für den 24. finden wirst.
Hallo Jürgen,
Zuerst mit ner Schraube an der Öffnungsseite. Exakte Kugel (mit Schablone) andrehen und fertigmachen, jedoch mit einen kleinen 3mm Absatz für`s Spannfutter. Umdrehen, Absatz ins Spannfutter und Innenseite ausarbeiten und fertigmachen. Dann mit Hilfsteilen in der zweiten Achse spannen und vorsichtig fertig drechseln.
Klingt wahrscheinlich alles einfach, ist es aber nicht!
@Holger,
entweder versuchen ne 8 anzusetzen, oder einfach thermisch entsorgen.
Gruß ritschi
posting.php?mode=reply&f=32&t=11712#
für eure netten Kommentare.
@Jürgen (Weserbogen),
komisch, die Glasdeckel kamen im Forum noch nie so gut an, aber auf verschiedenen Märkten konnte ich schon einge gut verkaufen. Die Frauen sind sehr angetan!
@Willi,
habe keine Sorge dass du das richtige für den 24. finden wirst.
Hallo Jürgen,
Zuerst mit ner Schraube an der Öffnungsseite. Exakte Kugel (mit Schablone) andrehen und fertigmachen, jedoch mit einen kleinen 3mm Absatz für`s Spannfutter. Umdrehen, Absatz ins Spannfutter und Innenseite ausarbeiten und fertigmachen. Dann mit Hilfsteilen in der zweiten Achse spannen und vorsichtig fertig drechseln.
Klingt wahrscheinlich alles einfach, ist es aber nicht!
@Holger,
entweder versuchen ne 8 anzusetzen, oder einfach thermisch entsorgen.
Gruß ritschi
Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!