Hallo zusammen
Diese Woche hatte ich mal eine nette Begegnung. An der Haustüre klingelte es und eine Dame stand da und fragte mich, ob ich ihr Kegel aus Holz "abschleifen" könne. Wie sich herausstellte, hat sie tatsächlich neun alte Kegel von irgendeiner Kegelbahn im Besitz. Die Kegel sahen sehr mitgenommen aus. Leider habe ich kein vorher Foto gemacht. Die Kegel waren mit einer dicken harten Wachsschicht bedeckt. Schleifen ging nicht, das Papier setzte sich sofort zu. Also habe ich versucht die nicht mehr ganz geraden Kegel möglichst mittig einzuspannen (habe mir da eine kleine Hilfe dazu gebastelt) und möglichst wenig vom Holz abzudrechseln. Und siehe da, unter der verwitterten Hülle kam wunderschönes altes Holz heraus. Also im Grunde ist es ja kein Werk von mir, ich habe nur die alte Form wieder hervorgeholt. Nichts besonderes, aber für mich schon. So etwas bekomme ich nicht oft zu sehen und es hat wirklich Spaß gemacht. Einen der Kegel habe ich noch mit Öl eingelassen um seine Holzzeichnung etwas anzufeuern. Es gibt wohl ein zweites "Leben" für die Kegel. Sie werden von der Besitzerin für anderes weiterverwendet.
Ist hier jemand der noch mit solchen Kegeln gekegelt hat früher?
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
alte Kegel in neuem Kleid
Moderator: Rainer Bucken
- Tompressor
- Beiträge: 69
- Registriert: Samstag 6. Dezember 2014, 10:01
- Drechselbank: Drechselmeister Midi
alte Kegel in neuem Kleid
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
Tom
Planung ersetzt Zufall durch Irrtum. (Albert Einstein)
Tom
Planung ersetzt Zufall durch Irrtum. (Albert Einstein)
- jesse
- Beiträge: 457
- Registriert: Samstag 20. August 2016, 12:17
- Name: Jens
- Drechselbank: VEB Olbernhau
- Wohnort: Langenburg
Re: alte Kegel in neuem Kleid
Hallo Tom,
Schöne Arbeit, da kann man der Arbeit des Ahnen nachvolgen. Wie und mit welchen Wekzeugen hat der wohl gearbeitet., als die Kegel das erste Mal entstanden.?
Jesse
Schöne Arbeit, da kann man der Arbeit des Ahnen nachvolgen. Wie und mit welchen Wekzeugen hat der wohl gearbeitet., als die Kegel das erste Mal entstanden.?
Jesse