3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Schneidebrett/-Tisch
- Timo
- Beiträge: 562
- Registriert: Dienstag 26. März 2013, 17:12
- Name: Timo
- Drechselbank: 2 alte,eine günstige
- Kontaktdaten:
Schneidebrett/-Tisch
Moin,
leider komme ich in letzter Zeit kaum zum Drechseln (seit Monaten nicht mehr...).
Da ich entweder Arbeite, koche oder neue Wohnungseinrichtung baue.
Oder einen Fachwerk-Wintergarten... Dazu vielleicht ein anderes mal mehr.
Dafür wil ich aber heute Bilder eines Schneidbrett-Tisches zeigen.
Er ist robust gebaut, mit Lenkrollen versehen und hat 2 Schubladen (eine für Messer, eine für GN-Behälter) und ist aus Ahorn.
Bisher ein mal geölt mit Safloröl.
Maße des Schneidbretts; 600 x 500 x 40 mm.
Höhe ca. 950 mm.
Es darf, gnadenlos, kritisiert werden.
Ich wünsche einen schönen 1. Advent.
Timo
leider komme ich in letzter Zeit kaum zum Drechseln (seit Monaten nicht mehr...).
Da ich entweder Arbeite, koche oder neue Wohnungseinrichtung baue.
Oder einen Fachwerk-Wintergarten... Dazu vielleicht ein anderes mal mehr.
Dafür wil ich aber heute Bilder eines Schneidbrett-Tisches zeigen.
Er ist robust gebaut, mit Lenkrollen versehen und hat 2 Schubladen (eine für Messer, eine für GN-Behälter) und ist aus Ahorn.
Bisher ein mal geölt mit Safloröl.
Maße des Schneidbretts; 600 x 500 x 40 mm.
Höhe ca. 950 mm.
Es darf, gnadenlos, kritisiert werden.
Ich wünsche einen schönen 1. Advent.
Timo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Schneidebrett/-Tisch
Timo, saubere Arbeit!!! Da gibt´s nix zu kritisieren!
Aber hilf mir mal auf die Sprünge: was sind GN-Behälter?
Fragt
Jürgen
Aber hilf mir mal auf die Sprünge: was sind GN-Behälter?
Fragt
Jürgen
- Timo
- Beiträge: 562
- Registriert: Dienstag 26. März 2013, 17:12
- Name: Timo
- Drechselbank: 2 alte,eine günstige
- Kontaktdaten:
Re: Schneidebrett/-Tisch
Moin Jürgen,
Danke :prost
Das sind GN-Behälter (noch etwas staubig..):
Danke :prost
Das sind GN-Behälter (noch etwas staubig..):
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Veit
- Beiträge: 343
- Registriert: Sonntag 23. September 2012, 15:18
- Name: Veit Tandler
- Drechselbank: Eigenbau/Stratos XL
Re: Schneidebrett/-Tisch
Wie der Jürgen schon sagt,
da gibt es nichts zu meckern.
da gibt es nichts zu meckern.
schöne Grüsse aus Bayern, Veit
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Schneidebrett/-Tisch
Timo,
es gibt nur einen Kritikpunkt: Warum sieht man den Tisch nicht in seiner ganzen Pracht
Das was zu sehen ist, ist 1a verarbeitet.
Viele Grüße
Uli
es gibt nur einen Kritikpunkt: Warum sieht man den Tisch nicht in seiner ganzen Pracht

Das was zu sehen ist, ist 1a verarbeitet.
Viele Grüße
Uli
- Timo
- Beiträge: 562
- Registriert: Dienstag 26. März 2013, 17:12
- Name: Timo
- Drechselbank: 2 alte,eine günstige
- Kontaktdaten:
Re: Schneidebrett/-Tisch
Hi Veit und Uli,
auch euch beiden vielen Dank.
Ein Foto vom ganzen Tisch war nicht so einfach, weil ich keinen geeigneten Hintergrund in der Wohnung habe.
Hier dennoch ein Versuch:
Der rechte Griff ist übrigens von keiner Schublade. Er dient als Handtuchhalter und zum umherziehen des Tisches.
auch euch beiden vielen Dank.
Ein Foto vom ganzen Tisch war nicht so einfach, weil ich keinen geeigneten Hintergrund in der Wohnung habe.
Hier dennoch ein Versuch:
Der rechte Griff ist übrigens von keiner Schublade. Er dient als Handtuchhalter und zum umherziehen des Tisches.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Schneidebrett/-Tisch
Hallo Timo,
sieht wirklich durchdacht aus und eine schöne Schneidplatte
aber die Röllchen passen von den Proportionen nicht wirklich!
sieht wirklich durchdacht aus und eine schöne Schneidplatte

aber die Röllchen passen von den Proportionen nicht wirklich!
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Schneidebrett/-Tisch
Hallo Timo,
vielen Dank für das Gesamtbild. Tolle Konstruktion und Ausführung.
Viele Grüße
Uli
vielen Dank für das Gesamtbild. Tolle Konstruktion und Ausführung.
Viele Grüße
Uli
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
-
- Beiträge: 718
- Registriert: Sonntag 1. Oktober 2017, 12:01
- Name: Eckhard
- Drechselbank: Stratos FU 230, Midi
Re: Schneidebrett/-Tisch
Nützlich, Praktisch und eine super handwerkliche Arbeit, :respect:
Solltest du mal dafür keine Verwendung mehr habe schick es zu mir.
Gruß
Ecki
Solltest du mal dafür keine Verwendung mehr habe schick es zu mir.
Gruß
Ecki
- Timo
- Beiträge: 562
- Registriert: Dienstag 26. März 2013, 17:12
- Name: Timo
- Drechselbank: 2 alte,eine günstige
- Kontaktdaten:
Re: Schneidebrett/-Tisch
Hi,
vielen Dank für euer Lob!
Es freut mich sehr, dass das Teil so gut ankommt.
In einigen Tagen kommt noch ein kleiner Schrank dazu. Davon werde ich dann noch Bilder anhängen...
Lutz,
Meine Idee war, die Rollen möglichst unauffällig zu gestalten.
Sie sind allerdings nicht ganz so "unsichtbar" wie ich mir das vorgestellt hatte.
Daher wäre es wohl besser, Rollen zu verwenden die dem Gesamtbild ("Stabil") entsprechen und evtl. sichtbare Edelstahlteile haben, die zu den Griffen passen.
Wenn ich entsprechende Rollen finde, werde ich das mal umbauen.
Timo
vielen Dank für euer Lob!
Es freut mich sehr, dass das Teil so gut ankommt.
In einigen Tagen kommt noch ein kleiner Schrank dazu. Davon werde ich dann noch Bilder anhängen...
Lutz,
Da hast du recht.
Meine Idee war, die Rollen möglichst unauffällig zu gestalten.
Sie sind allerdings nicht ganz so "unsichtbar" wie ich mir das vorgestellt hatte.
Daher wäre es wohl besser, Rollen zu verwenden die dem Gesamtbild ("Stabil") entsprechen und evtl. sichtbare Edelstahlteile haben, die zu den Griffen passen.
Wenn ich entsprechende Rollen finde, werde ich das mal umbauen.
Timo
-
- Beiträge: 355
- Registriert: Sonntag 1. Dezember 2013, 17:13
- Name: Markus Langhans
- Zur Person: Schon immer ein Holzwurm. ;-)
Hobbys neben dem Drechseln: BMW R1200 GS :-), Mountainbike und Rennrad fahren.
Nebenbei baue ich noch Schwedenfutter.
Mehr dazu hier:
http://www.rundes-vom-schweden.de - Drechselbank: Hempl,Hager,Geiger..
- Wohnort: Deining
- Kontaktdaten:
Re: Schneidebrett/-Tisch
Servus Timo,
saubere Sache!
Aaaaber, wie bringst du die 90° Schubkästen auf?
saubere Sache!
Aaaaber, wie bringst du die 90° Schubkästen auf?

- Timo
- Beiträge: 562
- Registriert: Dienstag 26. März 2013, 17:12
- Name: Timo
- Drechselbank: 2 alte,eine günstige
- Kontaktdaten:
Re: Schneidebrett/-Tisch
Moin Markus,
nur der Griff auf dem Bild links, ist von einer Schublade.
Der Griff auf der rechten Seite dient als Handtuchhalter und zum ziehen des Tisches.
Gruß
Timo
nur der Griff auf dem Bild links, ist von einer Schublade.
Der Griff auf der rechten Seite dient als Handtuchhalter und zum ziehen des Tisches.
Gruß
Timo
- Veit
- Beiträge: 343
- Registriert: Sonntag 23. September 2012, 15:18
- Name: Veit Tandler
- Drechselbank: Eigenbau/Stratos XL
Re: Schneidebrett/-Tisch
Hallo Markus,
sorry aber das muss ich jetzt mal loswerden.
Bilder schauen aber nicht lesen.
Im Beitrag sechs von Timo steht eigentlich alles. :prost
sorry aber das muss ich jetzt mal loswerden.
Bilder schauen aber nicht lesen.
Im Beitrag sechs von Timo steht eigentlich alles. :prost
schöne Grüsse aus Bayern, Veit
-
- Beiträge: 355
- Registriert: Sonntag 1. Dezember 2013, 17:13
- Name: Markus Langhans
- Zur Person: Schon immer ein Holzwurm. ;-)
Hobbys neben dem Drechseln: BMW R1200 GS :-), Mountainbike und Rennrad fahren.
Nebenbei baue ich noch Schwedenfutter.
Mehr dazu hier:
http://www.rundes-vom-schweden.de - Drechselbank: Hempl,Hager,Geiger..
- Wohnort: Deining
- Kontaktdaten:
Re: Schneidebrett/-Tisch
Servus Veit,
Vielen Dank für die Info!
Schön, dass du es los geworden bist....
Vielen Dank für die Info!
Schön, dass du es los geworden bist....

- dinghysailor
- Beiträge: 59
- Registriert: Dienstag 26. Februar 2013, 12:52
- Name: Ernst
- Zur Person: Ich genieße meinen Unruhestand mit meiner lieben Frau, die dafür sorgt, dass mir nicht langweilig wird . . .
- Drechselbank: MD1218VC
Re: Schneidebrett/-Tisch
Saubere Arbeit!
Btw: GN ist die Abkürzung für Gastronorm.
Btw: GN ist die Abkürzung für Gastronorm.
Grüsse aus dem schönen Laabental!
Ernst
Ernst
- Timo
- Beiträge: 562
- Registriert: Dienstag 26. März 2013, 17:12
- Name: Timo
- Drechselbank: 2 alte,eine günstige
- Kontaktdaten:
Re: Schneidebrett/-Tisch
Hi Ernst,
vielen Dank
@alle
Hat jemand Interesse an Ahorn Kanteln (ca. 26x26x300 mm)?
Falls ja, gerne per PN melden. Falls nein..Brennholz
vielen Dank

@alle
Hat jemand Interesse an Ahorn Kanteln (ca. 26x26x300 mm)?
Falls ja, gerne per PN melden. Falls nein..Brennholz
