meine Schleifköpfe mache ich mir selbst in den notwendigen Durchmessern und Festigkeiten.
Auf einen Alu-Grundkörper klebe ich Zellkautschuk und darauf Klettband (Haken).
Und hier liegt das Problem:
Die bisher verwendeten Kleber werden schon bei nicht hoher Erwärmung wieder weich und der Belag verschiebt/löst sich mit dem Schleifplättchen, oder er ist spröde und hält deshalb nicht (Starbond).
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit besser temperaturbeständigen Klebern ?
Versucht habe ich Pattex, PU-Kleber (UHU-Plus), auch andere, Weißleim, Silikon, Starbond-Kleber.
An Klettbelägen habe ich die probiert, die erreichbar waren.
Am besten hält Teppichklettband den Schleifbelag, am schlechtesten hält ein für große Schleifscheiben optimaler Belag die kleinen Plättchen. Er ist wohl zu grob.
Mittelmäßig, aber noch brauchbar ist ein Hakengewebe aus dem Militärbereich.
Hier ein paar Fotos meiner Schleifvorsätze. Das Schaummaterial ist ideal, die Kegelform schafft Elastizität.


Gruß Fritz