3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Noch ein Eschengefäß
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Noch ein Eschengefäß
180x120
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- GentleTurn
- Beiträge: 474
- Registriert: Donnerstag 21. April 2016, 12:50
- Name: Martin
- Zur Person: Ich drechsle seit 2015. Hätte jetzt als Rentner nun mehr Zeit fürs Hobby, aber durch Krankheiten und andere Widrigkeiten behindert stehe ich leider zu selten an der Maschine.
- Drechselbank: JET JWL-1221VS
- Kontaktdaten:
Re: Noch ein Eschengefäß


Liebe Grüße, Martin.
Lesen gefährdet die Dummheit.
~ Tipp: Meine thematisch gut sortierten Playlisten auf YouTube und Bilder bei Instagram. ~
Lesen gefährdet die Dummheit.
~ Tipp: Meine thematisch gut sortierten Playlisten auf YouTube und Bilder bei Instagram. ~
Re: Noch ein Eschengefäß
Hallo Josef,
tolles Holz und klasse Außenform. Nur die kantigen Übergänge oben wollen mir einfach nicht gefallen.
Ich glaube, in Wellen wäre das besser gewesen. Das hätte dann besser zur runden Grundform gepasst. Für mich.
Gruß aus Mainz
Sigi
tolles Holz und klasse Außenform. Nur die kantigen Übergänge oben wollen mir einfach nicht gefallen.
Ich glaube, in Wellen wäre das besser gewesen. Das hätte dann besser zur runden Grundform gepasst. Für mich.
Gruß aus Mainz
Sigi
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Noch ein Eschengefäß
Hallo Josef,
eine tolle Arbeit, sehr schön.
Doch auch ich würde sie ohne Stufen schöner finden.
Das Holzbild Deiner Esche ist schon spannend genug und ganz glatt oben würde ich passender finden.
Bei schlichtem Holz ist es sicher anders.
Viele Grüße
Jens
eine tolle Arbeit, sehr schön.
Doch auch ich würde sie ohne Stufen schöner finden.
Das Holzbild Deiner Esche ist schon spannend genug und ganz glatt oben würde ich passender finden.
Bei schlichtem Holz ist es sicher anders.
Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Noch ein Eschengefäß
...... genau wie Jens es schreibt sehe ich es auch, daß tolle Holz braucht diese Stufen nicht.
Es passen mal wieder die bekannten drei Worte , weniger ist mehr.
Erick
Es passen mal wieder die bekannten drei Worte , weniger ist mehr.
Erick
-
- Beiträge: 718
- Registriert: Sonntag 1. Oktober 2017, 12:01
- Name: Eckhard
- Drechselbank: Stratos FU 230, Midi
Re: Noch ein Eschengefäß
Mir gefällt es, tolles Holzbild.
Ecki
Ecki
- Wolfram
- Beiträge: 780
- Registriert: Samstag 18. Januar 2014, 19:46
- Name: Wolfram
- Zur Person: Ich drechsele an 3 Tagen in der Woche im Schauhandwerkshof in Burg / Spreewald
auf der MIDI von Schulte ! - Drechselbank: Olbernhau und MIDI
- Kontaktdaten:
Re: Noch ein Eschengefäß
Der Versuch, einmal etwas anderes zu machen, ist ja nicht schlecht, sieht schick aus,
würde mir aus praktischen Gründen aber nicht so sehr zusagen, denn ich bin immer
bemüht, Staubfänger zu vermeiden.
Das ist aber nur meine persönliche Meinung !
Gruß vom
Wolfram
würde mir aus praktischen Gründen aber nicht so sehr zusagen, denn ich bin immer
bemüht, Staubfänger zu vermeiden.
Das ist aber nur meine persönliche Meinung !
Gruß vom
Wolfram
- Sushiator
- Admin
- Beiträge: 944
- Registriert: Freitag 28. Dezember 2012, 21:46
- Name: Sascha
- Zur Person: Schwachströmer, Knipser, Tastenakrobat, Drechsler und Tischler...
...hauptsache "Einfach machen". - Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Herford
- Kontaktdaten:
Re: Noch ein Eschengefäß
Hat irgendwas. Ich weiß nicht was...aber hat was. Ich mag ja zeitweise Sachen mit Ecken und Kanten 

Grüße,
Sascha
Sascha
- Veit
- Beiträge: 343
- Registriert: Sonntag 23. September 2012, 15:18
- Name: Veit Tandler
- Drechselbank: Eigenbau/Stratos XL
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Noch ein Eschengefäß
Finde ich auch, aber vielleicht wäre es besser wenn die Stufen gleich breit wären. Oder auch in der Breite abgestuft, von schmal zu breit.
Was sind das bitte für Spuren auf der mittleren Stufe im hellen Bereich?
Grüße
Christoph
Christoph