3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Dose aus Maserbirke und African Blackwood
- Rainer Bucken
- Moderator
- Beiträge: 2887
- Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
- Name: Rainer Bucken
- Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
- Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Dose aus Maserbirke und African Blackwood
Hallo zusammen,
die Dose ist aus Maserbirke und African Blackwood (die Maserbirke habe ich von Peter G. bekommen):
Herzliche Grüße,
Rainer
die Dose ist aus Maserbirke und African Blackwood (die Maserbirke habe ich von Peter G. bekommen):
Herzliche Grüße,
Rainer
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Dose aus Maserbirke und African Blackwood
Moin Rainer,
schönes Holz, optimale Kombi, sauber verarbeitet = gefällt!
Nur die Wölbung des Deckel (falls die Fotos nicht täuschen) scheint mir zu stark, bzw. setzt am Rand zu früh ein, zumindest auf dem 2ten Bild. Beim ersten fällt das nicht so auf, das sieht gut aus!
Muss ich wohl mal in die Hand nehmen können...
Gruß
Jürgen
schönes Holz, optimale Kombi, sauber verarbeitet = gefällt!
Nur die Wölbung des Deckel (falls die Fotos nicht täuschen) scheint mir zu stark, bzw. setzt am Rand zu früh ein, zumindest auf dem 2ten Bild. Beim ersten fällt das nicht so auf, das sieht gut aus!
Muss ich wohl mal in die Hand nehmen können...
Gruß
Jürgen
Re: Dose aus Maserbirke und African Blackwood
Hallo Rainer,
schönes Holz sauber verarbeitet. Nur der Griff ist mir etwas zu dick.
Aber das ist ja wie bei der Wurst: Geschmacksache
Gruß aus Mainz
Sigi
schönes Holz sauber verarbeitet. Nur der Griff ist mir etwas zu dick.
Aber das ist ja wie bei der Wurst: Geschmacksache

Gruß aus Mainz
Sigi
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Dose aus Maserbirke und African Blackwood
Hallo Rainer,
sehr schöne Dose, kann mich aber mit dem Vorschlag von Sigi auch anfreunden.
Viele Grüße
Jens
sehr schöne Dose, kann mich aber mit dem Vorschlag von Sigi auch anfreunden.
Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Re: Dose aus Maserbirke und African Blackwood
Lieber Rainer,
es ist eben nicht alles Wurst, wie Sigi tröstet. Der Griff ist schlicht zu groß, das ist deutlich sichtbar auf dem Foto, das den Deckel solo zeigt. Der Griff, besser: ein Griff, spielt primär eine dienende, eine funktionale Rolle, keine dekorative. Unser geschätzter Fritz aus Remscheid hat es verstanden, bei seinen vielen verschließbaren Gefäßen ein ideales Größenverhältnis einzelner Teil zu finden. Deshalb: Schlag' nach im Fritz-Buch.
Im Übrigen: eine gute Arbeit, meint
Peter Gwiasda
es ist eben nicht alles Wurst, wie Sigi tröstet. Der Griff ist schlicht zu groß, das ist deutlich sichtbar auf dem Foto, das den Deckel solo zeigt. Der Griff, besser: ein Griff, spielt primär eine dienende, eine funktionale Rolle, keine dekorative. Unser geschätzter Fritz aus Remscheid hat es verstanden, bei seinen vielen verschließbaren Gefäßen ein ideales Größenverhältnis einzelner Teil zu finden. Deshalb: Schlag' nach im Fritz-Buch.
Im Übrigen: eine gute Arbeit, meint
Peter Gwiasda
- hopplamoebel
- Beiträge: 805
- Registriert: Dienstag 3. Dezember 2013, 17:09
- Zur Person: Handwerker, Fotograf, Designer, Künstler, woodman
- Drechselbank: nochkeineinGebrauch
- Kontaktdaten:
Re: Dose aus Maserbirke und African Blackwood
Moin,
oder Du höhlst den Griff noch aus - dann passt es wieder
LG,
marco
oder Du höhlst den Griff noch aus - dann passt es wieder

LG,
marco
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Dose aus Maserbirke und African Blackwood
sehr schöne Arbeit.
Mit den beiden Verbesserungsvorschlägen wäre die Dose perfekt.


Mit den beiden Verbesserungsvorschlägen wäre die Dose perfekt.


Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 192
- Registriert: Donnerstag 8. Januar 2009, 20:38
- Name: Werner
- Drechselbank: Vicmarc
Re: Dose aus Maserbirke und African Blackwood
Hallo Rainer,
die Dose ist sauber verarbeitet und die Holzauswahl ist für mich optimal.
Auf Grund von Bild 1 schätze ich das Verhältnis Griff/Deckel und Dosenkörper zur Gesamthöhe in etwa 30:70. Das wäre für mich in Ordnung. Allerdings ist mir der Durchmesser des Griffes zu groß. 2/3 davon wären meiner Meinung nach ausreichend. Eventuell mit etwas mehr Schwung nach oben.
Ich selbst drehe oft zu starke Griffe. Auf der Bank sieht’s noch gut aus, auf dem Deckel zusammen mit der Dose dann….
Mit meiner Sammlung angefangener Deckel, Griffe und Deckelrohlinge kann ich inzwischen immer wieder die Gesamtwirkung testen und ich glaube, es wird besser.
Viele Grüße
Werner
die Dose ist sauber verarbeitet und die Holzauswahl ist für mich optimal.
Auf Grund von Bild 1 schätze ich das Verhältnis Griff/Deckel und Dosenkörper zur Gesamthöhe in etwa 30:70. Das wäre für mich in Ordnung. Allerdings ist mir der Durchmesser des Griffes zu groß. 2/3 davon wären meiner Meinung nach ausreichend. Eventuell mit etwas mehr Schwung nach oben.
Ich selbst drehe oft zu starke Griffe. Auf der Bank sieht’s noch gut aus, auf dem Deckel zusammen mit der Dose dann….
Mit meiner Sammlung angefangener Deckel, Griffe und Deckelrohlinge kann ich inzwischen immer wieder die Gesamtwirkung testen und ich glaube, es wird besser.
Viele Grüße
Werner
- Rainer Bucken
- Moderator
- Beiträge: 2887
- Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
- Name: Rainer Bucken
- Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
- Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Re: Dose aus Maserbirke und African Blackwood
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Rückmeldungen! Sobald ich ein wenig Zeit habe, werde ich versuchen einen neuen Deckel mit einem kleineren Griff anzufertigen.
Herzliche Grüße,
Rainer
vielen Dank für die Rückmeldungen! Sobald ich ein wenig Zeit habe, werde ich versuchen einen neuen Deckel mit einem kleineren Griff anzufertigen.
Herzliche Grüße,
Rainer
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!