3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Zirbe...oder nicht?
- Sushiator
- Admin
- Beiträge: 944
- Registriert: Freitag 28. Dezember 2012, 21:46
- Name: Sascha
- Zur Person: Schwachströmer, Knipser, Tastenakrobat, Drechsler und Tischler...
...hauptsache "Einfach machen". - Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Herford
- Kontaktdaten:
Zirbe...oder nicht?
Mein Gärtner meinte er hätte Holz für mich, Zirbe...der Baumbesitzer war sich sicher, der Gärtner auch, ich nicht. Also...Zirbe, oder was anderes?
Ps: Der Zweig stammt vermutlich vom Baum...lag zumindest daneben als ich die Stämmchen in der Einfahrt gefunden hab.
Ps: Der Zweig stammt vermutlich vom Baum...lag zumindest daneben als ich die Stämmchen in der Einfahrt gefunden hab.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße,
Sascha
Sascha
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Zirbe...oder nicht?
Hast du mal die Nase dran gehalten und gerochen? Eigentlich ist der Duft doch relativ eindeutig
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Sushiator
- Admin
- Beiträge: 944
- Registriert: Freitag 28. Dezember 2012, 21:46
- Name: Sascha
- Zur Person: Schwachströmer, Knipser, Tastenakrobat, Drechsler und Tischler...
...hauptsache "Einfach machen". - Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Herford
- Kontaktdaten:
Re: Zirbe...oder nicht?
Und wenn man den duft nicht kennt? Riecht recht Intensiv...nur...das tut Zeder auch.
Grüße,
Sascha
Sascha
-
- Beiträge: 718
- Registriert: Sonntag 1. Oktober 2017, 12:01
- Name: Eckhard
- Drechselbank: Stratos FU 230, Midi
Re: Zirbe...oder nicht?
Hallo,
Wenn man ein Nadelbüschel anschaut müssen sie aus 5 zusammenhängenden Nadeln bestehen.
Siehe Bild: der linke Nadelbüsche oben.
In unsere Region ist Zirbe nicht so feinwüchsig wie in höheren Lagen.
Ecki
Wenn man ein Nadelbüschel anschaut müssen sie aus 5 zusammenhängenden Nadeln bestehen.
Siehe Bild: der linke Nadelbüsche oben.
In unsere Region ist Zirbe nicht so feinwüchsig wie in höheren Lagen.
Ecki
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Schbraisl
- Beiträge: 966
- Registriert: Sonntag 15. Dezember 2013, 15:10
- Zur Person: ,
- Drechselbank: Jet 3520 B
Re: Zirbe...oder nicht?
Flachlandzirbe ?
Gruß Klaus
Gruß Klaus

- Schbraisl
- Beiträge: 966
- Registriert: Sonntag 15. Dezember 2013, 15:10
- Zur Person: ,
- Drechselbank: Jet 3520 B
Re: Zirbe...oder nicht?
Das ist doch eher eine Zeder
Gruß Klaus
Gruß Klaus
- Markus
- Beiträge: 229
- Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 20:43
- Name: Markus
- Zur Person: Seit 2012 süchtig nach drechseln
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: 2620 Raglitz
- Kontaktdaten:
Re: Zirbe...oder nicht?
Servus !
Ich glaube das ist keine Zirbe.
DIe Rinde ist sehr ähnlich aber zu unstrukturiert, die Jahresringe zu weit auseinander (wär schön mit ca 30 Jahren so einen DM zu haben), und die Farbe der Jahresringe zu dominant (was natürlich frisch geschnitten sein kann, bin mir nicht ganz sicher).
Ich mach Dir morgen mal Fotos von meiner Zirbe im Garten, dann weißt Du vielleicht was ich meine.
Tippe auch eher auf Zeder, alleine schon von den Jahresringen.
Bis morgen, liebe Grüße
Markus
Ich glaube das ist keine Zirbe.
DIe Rinde ist sehr ähnlich aber zu unstrukturiert, die Jahresringe zu weit auseinander (wär schön mit ca 30 Jahren so einen DM zu haben), und die Farbe der Jahresringe zu dominant (was natürlich frisch geschnitten sein kann, bin mir nicht ganz sicher).
Ich mach Dir morgen mal Fotos von meiner Zirbe im Garten, dann weißt Du vielleicht was ich meine.
Tippe auch eher auf Zeder, alleine schon von den Jahresringen.
Bis morgen, liebe Grüße
Markus
Was ist das schlimmste was einem Drechsler nach seinem Tod passieren kann ?
Das seine Frau das komplette Inventar in der Werkstatt um den Preis verkauft den er ihr gesagt hat
Das seine Frau das komplette Inventar in der Werkstatt um den Preis verkauft den er ihr gesagt hat

- Sushiator
- Admin
- Beiträge: 944
- Registriert: Freitag 28. Dezember 2012, 21:46
- Name: Sascha
- Zur Person: Schwachströmer, Knipser, Tastenakrobat, Drechsler und Tischler...
...hauptsache "Einfach machen". - Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Herford
- Kontaktdaten:
Re: Zirbe...oder nicht?
Zeder ist bestimmt ein sehr gütiges Drechselholz....und ich hab nu die zwei Stämme mit 55 und 80cm durchmesser in der Einfahrt liegen ;)
Grüße,
Sascha
Sascha
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Zirbe...oder nicht?
Hallo Sascha,
der zweig ist definitiv nicht von einer zirbe!
Pinus cembra gehört zu den Kiefern und das kannst du dir hier ansehn:
https://de.wikipedia.org/wiki/Zirbelkiefer
Lagen da keine Zapfen / früchte rum??
Such mal danach, das sieht nach Tsuga (Hemlocktanne)aus.
Vermutlich ist es diese:
https://de.wikipedia.org/wiki/Berg-Hemlocktanne
Tsuga mertensiana sehr wahrscheinlich glauca. Die Zweige erinnern mich ein bischen an Thymian und das würde passen.
Gruß
Stefan
Drachenspan
der zweig ist definitiv nicht von einer zirbe!
Pinus cembra gehört zu den Kiefern und das kannst du dir hier ansehn:
https://de.wikipedia.org/wiki/Zirbelkiefer
Lagen da keine Zapfen / früchte rum??
Such mal danach, das sieht nach Tsuga (Hemlocktanne)aus.
Vermutlich ist es diese:
https://de.wikipedia.org/wiki/Berg-Hemlocktanne
Tsuga mertensiana sehr wahrscheinlich glauca. Die Zweige erinnern mich ein bischen an Thymian und das würde passen.
Gruß
Stefan
Drachenspan
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Zirbe...oder nicht?
Notfalls hält es nächsten Winter die Werkstatt warm



Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Mac*Murphy
- Beiträge: 860
- Registriert: Montag 25. März 2013, 12:18
- Name: Frank
- Drechselbank: Geiger, VL100
- Wohnort: Wenden
Re: Zirbe...oder nicht?
DU verheizt ja auch Mammutbaum

Schau mal was Zedern-Brettchen zum smoken kosten


- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Zirbe...oder nicht?
Ich rauche nicht, schon gar keine ZederMac*Murphy hat geschrieben: ↑Mittwoch 8. November 2017, 10:16
Schau mal was Zedern-Brettchen zum smoken kosten![]()

Und den Mammutbaum hat mein Nachbar verheizt

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Markus
- Beiträge: 229
- Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 20:43
- Name: Markus
- Zur Person: Seit 2012 süchtig nach drechseln
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: 2620 Raglitz
- Kontaktdaten:
Re: Zirbe...oder nicht?
Servus Sascha !
Anbei die Fotos von der Zirbe, Rinde viel geradliniger und feiner und die Jahresringe viel enger.
Aber auch eine Zeder gibt eine schöne Schale, ist zwar harzig wie die S.. aber wenn man sie einige Male mit Nitro wäscht dann verschwindet das auch :prost
Liebe Grüße
Markus
Anbei die Fotos von der Zirbe, Rinde viel geradliniger und feiner und die Jahresringe viel enger.
Aber auch eine Zeder gibt eine schöne Schale, ist zwar harzig wie die S.. aber wenn man sie einige Male mit Nitro wäscht dann verschwindet das auch :prost
Liebe Grüße
Markus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Was ist das schlimmste was einem Drechsler nach seinem Tod passieren kann ?
Das seine Frau das komplette Inventar in der Werkstatt um den Preis verkauft den er ihr gesagt hat
Das seine Frau das komplette Inventar in der Werkstatt um den Preis verkauft den er ihr gesagt hat
