Gestern habe ich mich an meine erste Dose aus einem trockenen Fichtenast und einem Rest Buche gewagt.
In der Dose passt der Übergang zum Boden nicht. Da hat irgendwann das Licht reingeschienen, da habe ich schnell aufgehört,...
Sonst macht es mir Spaß mit Fichte zu arbeiten. Die Oberfläche wird immer besonders fein. Das liegt wohl an der engen Struktur des Holzes.
Größe ca 9 x 9 cm. Der Deckel kann gedreht werden. Oberfläche Bienenwachs, geschliffen bis 240#.
Sorry für die Handybilder. Ich hatte keinen Nerv mehr für einen besseren Hintergrund,etc.
So, nun Feuer frei zur Kritik. Das ist meine erste Dose, da kann ich lernen.
Jesse
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Fichtenast mit Buchendeckel
- jesse
- Beiträge: 457
- Registriert: Samstag 20. August 2016, 12:17
- Name: Jens
- Drechselbank: VEB Olbernhau
- Wohnort: Langenburg
Fichtenast mit Buchendeckel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: Fichtenast mit Buchendeckel
Moin.
Alles gut.
Mir scheint, es sollte etwas Ruhe in dein Tun einkehren.
Man kan, so wird gemunkelt, auch zwei Tage an einem Werkstück arbeiten.
Was sollen wir Kritik an deiner Dose üben, wenn:
a) nichts erkennbar ist
b) weder Größe noch Durchmesser beschrieben ist
c) eine Beschreibung dabei ist, wonach ich die Dose entsorgt hätte.
Es hat dir Spaß gemacht und du weisst, worauf du nächstenmal achten musst.
Gruß
GH
Alles gut.
Mir scheint, es sollte etwas Ruhe in dein Tun einkehren.
Man kan, so wird gemunkelt, auch zwei Tage an einem Werkstück arbeiten.
Was sollen wir Kritik an deiner Dose üben, wenn:
a) nichts erkennbar ist
b) weder Größe noch Durchmesser beschrieben ist
c) eine Beschreibung dabei ist, wonach ich die Dose entsorgt hätte.
Es hat dir Spaß gemacht und du weisst, worauf du nächstenmal achten musst.
Gruß
GH
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
- jesse
- Beiträge: 457
- Registriert: Samstag 20. August 2016, 12:17
- Name: Jens
- Drechselbank: VEB Olbernhau
- Wohnort: Langenburg
Re: Fichtenast mit Buchendeckel 2. Versuch
Lieber Gerd Hermann,
danke für Deine berechtigte Kritik. Entschuldigung an alle für diesen "hingeschluderten Bericht".
Ich habe noch einmal versucht, die Bilder besser zu machen.
Größe: Durchmesser 11cm, Höhe 9cm, Wandstärke 9 mm, Deckel am Rand 3mm hoch
Material: Fichtenast aus dem eigenen Garten, Buchenplatte 18mm
Ich hoffe, Ihr könnt nun mehr erkennen.
Wie gesagt, erste Dose.
Jesse
danke für Deine berechtigte Kritik. Entschuldigung an alle für diesen "hingeschluderten Bericht".
Ich habe noch einmal versucht, die Bilder besser zu machen.
Größe: Durchmesser 11cm, Höhe 9cm, Wandstärke 9 mm, Deckel am Rand 3mm hoch
Material: Fichtenast aus dem eigenen Garten, Buchenplatte 18mm
Ich hoffe, Ihr könnt nun mehr erkennen.
Wie gesagt, erste Dose.
Jesse
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Fichtenast mit Buchendeckel
Jesse,
für Deine erste nicht schlecht! Scheinbar (=soweit das zu sehen ist) präzise gearbeitet, das (undankbare) Holz im Griff gehabt und auf unnötige Schnörkelei verzichtet. Die Funktionalität ist gewährleistet! (Eine Dose ist eine Dose ist eine D...)
Kritik: Der Deckelgriff braucht spitze Finger, ein paar Millimeter höher wären ergonomischer gewesen...
Vorsicht: Dosen drechseln kann süchtig machen!!!
Gruß
Jürgen
für Deine erste nicht schlecht! Scheinbar (=soweit das zu sehen ist) präzise gearbeitet, das (undankbare) Holz im Griff gehabt und auf unnötige Schnörkelei verzichtet. Die Funktionalität ist gewährleistet! (Eine Dose ist eine Dose ist eine D...)
Kritik: Der Deckelgriff braucht spitze Finger, ein paar Millimeter höher wären ergonomischer gewesen...
Vorsicht: Dosen drechseln kann süchtig machen!!!
Gruß
Jürgen
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: Fichtenast mit Buchendeckel
Respekt für die vorbehaltlose Annahme meiner Worte.
Danke.
Ich schließe mich Schaberlein vorbehaltlos an.
Der Moderator, sollte die Bilder mal drehen. Bitte.
Gruß
GH
Danke.
Ich schließe mich Schaberlein vorbehaltlos an.

Der Moderator, sollte die Bilder mal drehen. Bitte.

Gruß
GH
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
- jesse
- Beiträge: 457
- Registriert: Samstag 20. August 2016, 12:17
- Name: Jens
- Drechselbank: VEB Olbernhau
- Wohnort: Langenburg
Re: Fichtenast mit Buchendeckel
Hallo Gerd Herman,
Kritik ist dafür da besser zu werden. Durch Lob alleine ändert sich nichts. Trotzdem tut Lob gut.
Kritik ist dafür da besser zu werden. Durch Lob alleine ändert sich nichts. Trotzdem tut Lob gut.