3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
einige testObjekte.........
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
einige testObjekte.........
.............mit sandstrahlen und abkleben
auf die schnelle entstanden aus vorhandenen väschen und einer Linsenschale.
weitere versuche folgen irgendwann
liebe grüße christine
auf die schnelle entstanden aus vorhandenen väschen und einer Linsenschale.
weitere versuche folgen irgendwann
liebe grüße christine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: einige testObjekte.........
Hallo Christine,
tolle Versuche!
1. Gefällt von der Form, aber die Oberflächengestaltung kommt mir hier etwas zu unruhig rüber.
2. Komischerweise gefällt es mir hier sehr viel besser. Find den Strukturkontrast zwischen Streifen und Flächen klasse. Farblich könnte man da mit den Streifen vielleicht noch was machen? Bloß was?
3. Hmmm. Ist mir zu stino.
4. Ist mit einer Spotbeleuchtung bestimmt ein Hammer. Das Spiel von Licht und Schatten wäre bestimmt ein Hingucker.
tolle Versuche!
1. Gefällt von der Form, aber die Oberflächengestaltung kommt mir hier etwas zu unruhig rüber.
2. Komischerweise gefällt es mir hier sehr viel besser. Find den Strukturkontrast zwischen Streifen und Flächen klasse. Farblich könnte man da mit den Streifen vielleicht noch was machen? Bloß was?
3. Hmmm. Ist mir zu stino.
4. Ist mit einer Spotbeleuchtung bestimmt ein Hammer. Das Spiel von Licht und Schatten wäre bestimmt ein Hingucker.
Grüße
Christoph
Christoph
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: einige testObjekte.........
Christine,
Teil 4 ist mein Favorit.
(Sind in der 2. Reihe noch ein paar Sandstrahlkörner eingeklemmt?)
Es ist sicher interessant die Wandstärke beim nächsten Teil zu reduzieren. Objekte von Pascal Ludet begeistern mich auch immer wieder.
Viele Grüße
Uli
Teil 4 ist mein Favorit.




(Sind in der 2. Reihe noch ein paar Sandstrahlkörner eingeklemmt?)
Es ist sicher interessant die Wandstärke beim nächsten Teil zu reduzieren. Objekte von Pascal Ludet begeistern mich auch immer wieder.
Viele Grüße
Uli
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: einige testObjekte.........
hallo Ihr Lieben
ja , da sind noch paar sandkörner zu sehen,und ja die wandstärke war ein wenig dick gewählt(ca.10mm)
hat dadurch auch zu lange gedauert mit dem durchstrahlen.
die anderen waren halt dinger die schon geschwärzt und geölt waren.
ich hatte überlegt die Linsenschale nochmal zu ölen, dann wird das sandgestrahlte
dunkler erscheinen wie das glatte .
besser kommts vieleicht mit naturglatt und naturrau.
liebe grüße christine
ja , da sind noch paar sandkörner zu sehen,und ja die wandstärke war ein wenig dick gewählt(ca.10mm)

hat dadurch auch zu lange gedauert mit dem durchstrahlen.
die anderen waren halt dinger die schon geschwärzt und geölt waren.
ich hatte überlegt die Linsenschale nochmal zu ölen, dann wird das sandgestrahlte
dunkler erscheinen wie das glatte .
besser kommts vieleicht mit naturglatt und naturrau.
liebe grüße christine
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: einige testObjekte.........
Hallo Christine
na ,dir gehn die ideen auch nicht aus.....
die geometrischen Muster kreuz und quer zu maserung gefallen mir nicht so gut.
Als test obs überhaupt funktioniert klasse.
bin gespannt auf die ersten objekte mit neuer Technik
gruß
Stefan drachenspan
na ,dir gehn die ideen auch nicht aus.....
die geometrischen Muster kreuz und quer zu maserung gefallen mir nicht so gut.
Als test obs überhaupt funktioniert klasse.
bin gespannt auf die ersten objekte mit neuer Technik
gruß
Stefan drachenspan
- Dresi
- Beiträge: 2301
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
- Name: Markus Dresemann
- Drechselbank: Killinger KM 2000 S
- Wohnort: Bergkamen
Re: einige testObjekte.........
Hallo Christine,
Nr. 3 ist mein Favirit.
Nr. 4 ist auch klasse.
Nr.1 und 2 finde ich nicht ganz so ansprechend.
Aber bitte weiter experimentieren.
Nr. 3 ist mein Favirit.

Nr. 4 ist auch klasse.

Nr.1 und 2 finde ich nicht ganz so ansprechend.
Aber bitte weiter experimentieren.

Der Gelegenheitsdrechsler
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: einige testObjekte.........
Hallo Christine,
wieder einmal tolle Ideen und Versuche von Dir. Den zweiten finde ich sehr interessant, der dritte wirkt wie ein altes Tongefäß und der vierte macht mächtig Eindruck.
Bin mal gespannt, was in der Richtung noch folgt.
Herzliche Grüße
Helmut
wieder einmal tolle Ideen und Versuche von Dir. Den zweiten finde ich sehr interessant, der dritte wirkt wie ein altes Tongefäß und der vierte macht mächtig Eindruck.
Bin mal gespannt, was in der Richtung noch folgt.
Herzliche Grüße
Helmut
- Rainer Bucken
- Moderator
- Beiträge: 2887
- Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
- Name: Rainer Bucken
- Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
- Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Re: einige testObjekte.........
Hallo Christine,
mir gefällt Nr.2 besonders gut und alle Objekte sind gelungen!
Herzliche Grüße,
Rainer
mir gefällt Nr.2 besonders gut und alle Objekte sind gelungen!
Herzliche Grüße,
Rainer
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: einige testObjekte.........
ich danke Euch für die vielen meinungen
das Durchstrahlen bei nr.4
werde ich nicht weiter verfolgen (bis auf wenige Ausnahmen)
da mir die Dinger zu filigran und zerbrechlich
werden
mal sehn wie ich die anderen techniken noch anwenden werde.............
liebe grüße christine
das Durchstrahlen bei nr.4
werde ich nicht weiter verfolgen (bis auf wenige Ausnahmen)
da mir die Dinger zu filigran und zerbrechlich
werden

mal sehn wie ich die anderen techniken noch anwenden werde.............
liebe grüße christine
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg