3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Was macht man damit ?
- Wolfram
- Beiträge: 780
- Registriert: Samstag 18. Januar 2014, 19:46
- Name: Wolfram
- Zur Person: Ich drechsele an 3 Tagen in der Woche im Schauhandwerkshof in Burg / Spreewald
auf der MIDI von Schulte ! - Drechselbank: Olbernhau und MIDI
- Kontaktdaten:
Was macht man damit ?
Hallo zusammen,
ich habe zwar einige Ideen im Kopf, aber vielleicht habt Ihr bessere ?
Was macht man mit diesen Riesen-Jarrah-Eukalyptus-Scheiben (Australien) ?
Gruß vom
Wolfram
ich habe zwar einige Ideen im Kopf, aber vielleicht habt Ihr bessere ?
Was macht man mit diesen Riesen-Jarrah-Eukalyptus-Scheiben (Australien) ?
Gruß vom
Wolfram
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Was macht man damit ?
ich wüsste, was ich damit machen würde: beim Holzhändler lassen.
Meine Maschine ist zum Glück viel zu klein dafür
KG
Meine Maschine ist zum Glück viel zu klein dafür

KG
- Wolfram
- Beiträge: 780
- Registriert: Samstag 18. Januar 2014, 19:46
- Name: Wolfram
- Zur Person: Ich drechsele an 3 Tagen in der Woche im Schauhandwerkshof in Burg / Spreewald
auf der MIDI von Schulte ! - Drechselbank: Olbernhau und MIDI
- Kontaktdaten:
Re: Was macht man damit ?
Hallo Klaus-Gerd,
das ist ja nicht gerade die Antwort, die ich erwartet habe ......
Auch auf meine Drechselbank paßt das Zeugs nicht, aber ein wenig
anderes kann man schon daraus basteln, wenn man erkennt, was
machbar ist.
1. Tischplatte
2. zersägen und Schalen drehen
3. Deko-Objekt
Gruß
Wolfram
das ist ja nicht gerade die Antwort, die ich erwartet habe ......
Auch auf meine Drechselbank paßt das Zeugs nicht, aber ein wenig
anderes kann man schon daraus basteln, wenn man erkennt, was
machbar ist.
1. Tischplatte
2. zersägen und Schalen drehen
3. Deko-Objekt
Gruß
Wolfram
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Was macht man damit ?
Hallo Wolfram,
hast Du schon eingekauft oder bist Du noch unentschlossen?
Auf jeden Fall für Pen Blanks zu schade und Du brauchst z. T.viel Fugenfüllmaterial ; )
Tischplatte hätte ich auch vorgeschlagen,
Viele Grüße
Jens
hast Du schon eingekauft oder bist Du noch unentschlossen?
Auf jeden Fall für Pen Blanks zu schade und Du brauchst z. T.viel Fugenfüllmaterial ; )
Tischplatte hätte ich auch vorgeschlagen,
Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
- Wolfram
- Beiträge: 780
- Registriert: Samstag 18. Januar 2014, 19:46
- Name: Wolfram
- Zur Person: Ich drechsele an 3 Tagen in der Woche im Schauhandwerkshof in Burg / Spreewald
auf der MIDI von Schulte ! - Drechselbank: Olbernhau und MIDI
- Kontaktdaten:
Re: Was macht man damit ?
Hallo,
ich habe zwei davon schon einmal geschliffen und geölt --> noch nicht poliert.
Die Scheibe, die das Bild eines Baumes hat, die wird in meinem Treppenaufgang an der Wand hängen.
Die andere größere mit 1mx60cm wird wohl eine Tischplatte werden ......
Gruß vom
Wolfram
ich habe zwei davon schon einmal geschliffen und geölt --> noch nicht poliert.
Die Scheibe, die das Bild eines Baumes hat, die wird in meinem Treppenaufgang an der Wand hängen.
Die andere größere mit 1mx60cm wird wohl eine Tischplatte werden ......
Gruß vom
Wolfram
- Wolfram
- Beiträge: 780
- Registriert: Samstag 18. Januar 2014, 19:46
- Name: Wolfram
- Zur Person: Ich drechsele an 3 Tagen in der Woche im Schauhandwerkshof in Burg / Spreewald
auf der MIDI von Schulte ! - Drechselbank: Olbernhau und MIDI
- Kontaktdaten:
Re: Was macht man damit ?
... zu schnell, die Bilder fehlen noch .....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Wolfram
- Beiträge: 780
- Registriert: Samstag 18. Januar 2014, 19:46
- Name: Wolfram
- Zur Person: Ich drechsele an 3 Tagen in der Woche im Schauhandwerkshof in Burg / Spreewald
auf der MIDI von Schulte ! - Drechselbank: Olbernhau und MIDI
- Kontaktdaten:
Re: Was macht man damit ?
Noch ein letztes Mal - Jarrah-Scheiben .....
Jetzt sind sie nach dem Ölen poliert.
Die Platte wird wohl ihren Interessenten finden (110x70x5cm).
Der Baum hängt bereits an der Wand.
Schaut selbst einmal - die Fotos geben die Realität nicht so ganz her ...
bin eben Amateur !
Gruß vom
Wolfram
Jetzt sind sie nach dem Ölen poliert.
Die Platte wird wohl ihren Interessenten finden (110x70x5cm).
Der Baum hängt bereits an der Wand.
Schaut selbst einmal - die Fotos geben die Realität nicht so ganz her ...
bin eben Amateur !
Gruß vom
Wolfram
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Was macht man damit ?
Hallo Wolfram,
echt geiles Holz.
Wenn der Schleifstaub in die Nase kommt - ist wie Heuschnupfen.
Du hast das Beste daraus gemacht
Gruß
Heinz-Josef
echt geiles Holz.
Wenn der Schleifstaub in die Nase kommt - ist wie Heuschnupfen.
Du hast das Beste daraus gemacht



Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- Wolfram
- Beiträge: 780
- Registriert: Samstag 18. Januar 2014, 19:46
- Name: Wolfram
- Zur Person: Ich drechsele an 3 Tagen in der Woche im Schauhandwerkshof in Burg / Spreewald
auf der MIDI von Schulte ! - Drechselbank: Olbernhau und MIDI
- Kontaktdaten:
Re: Was macht man damit ?
Hallo Heinz-Josef,
ja Du, ich setze dann immer diesen grünen Zahnarzt-Mundschutz drauf, dann ist das
auszuhalten, und beim Schleifen mit dem MIRKA-Tellerschleifer habe ich auch den
richtigen MIRKA-Sauger dran.
Da ist der Staubanteil am Ende nicht so sehr groß - nur wenn der Faltenbalg mal zu ist !
Trotzdem braucht man viel Geduld und viel Licht für diese Aktionen.
Bin jetzt auch zufrieden, weil diese Aktion vorbei ist bevor der Frost kommt und mir
die Ölungen vereitelt hätte !
.... und der kleine Baum an der Wand war der Wunsch meiner Frau, und das sollte
man immer recht zeitnah erledigen ....
Gruß vom
Wolfram
ja Du, ich setze dann immer diesen grünen Zahnarzt-Mundschutz drauf, dann ist das
auszuhalten, und beim Schleifen mit dem MIRKA-Tellerschleifer habe ich auch den
richtigen MIRKA-Sauger dran.
Da ist der Staubanteil am Ende nicht so sehr groß - nur wenn der Faltenbalg mal zu ist !
Trotzdem braucht man viel Geduld und viel Licht für diese Aktionen.
Bin jetzt auch zufrieden, weil diese Aktion vorbei ist bevor der Frost kommt und mir
die Ölungen vereitelt hätte !
.... und der kleine Baum an der Wand war der Wunsch meiner Frau, und das sollte
man immer recht zeitnah erledigen ....
Gruß vom
Wolfram
-
- Beiträge: 718
- Registriert: Sonntag 1. Oktober 2017, 12:01
- Name: Eckhard
- Drechselbank: Stratos FU 230, Midi
Re: Was macht man damit ?
Ich finde du hast eine gute Verwendung für das Holz gefunden. Frau auch zufrieden. Was will man mehr.
Ecki
Ecki
- Wolfram
- Beiträge: 780
- Registriert: Samstag 18. Januar 2014, 19:46
- Name: Wolfram
- Zur Person: Ich drechsele an 3 Tagen in der Woche im Schauhandwerkshof in Burg / Spreewald
auf der MIDI von Schulte ! - Drechselbank: Olbernhau und MIDI
- Kontaktdaten:
Re: Was macht man damit ?
Jaaaa,
zumindest meine Frau war mit meinem Werk und mir zufrieden, da hat sie gar nicht nach dem Preis gefragt !
Die Tischplatte wird vielleicht schon am Wochenende einen Verwender finden, ansonsten bleibt sie ein absoluter
Hingucker und ein Einzelstück in der Auslage !
Gruß vom
Wolfram
zumindest meine Frau war mit meinem Werk und mir zufrieden, da hat sie gar nicht nach dem Preis gefragt !
Die Tischplatte wird vielleicht schon am Wochenende einen Verwender finden, ansonsten bleibt sie ein absoluter
Hingucker und ein Einzelstück in der Auslage !
Gruß vom
Wolfram