3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Fadendrechseln in Mini
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Fadendrechseln in Mini
Hallo Drechselfreunde,
Ich habe schon lange die Arbeiten von Kollegen bewundert, die mit Hilfe von Fadenlünetten hauchdünne lange Kunstwerke gedrechselt haben.
Nun habe ichs auch versucht.
Allerdings habe ich mir aus Pappe eine Lünette gebaut, die die Vibrationen aufnehmen.
Aus rotem Hartriegel (Danke an Bio Uwe) ein sehr feinmaseriges und elastisches Holz.
Größter Durchmesser 9mm, kleinster 0,9mm, Länge 150mm in einem Glasröhrchen von 10mm x 160mm untergebracht.
Mit 5 gefangenen Ringen.
In dem Glasröhrchen war vorher eine Vanilleschote.
Der Anfang: Aber ich denke, da geht noch etwas (dünner, länger?) wenn ich meine größere Bank nehme
Gruß Hermann
P.S. Meine kleine Bank hat nur eine Spitzenweite von 20cm
Ich habe schon lange die Arbeiten von Kollegen bewundert, die mit Hilfe von Fadenlünetten hauchdünne lange Kunstwerke gedrechselt haben.
Nun habe ichs auch versucht.
Allerdings habe ich mir aus Pappe eine Lünette gebaut, die die Vibrationen aufnehmen.
Aus rotem Hartriegel (Danke an Bio Uwe) ein sehr feinmaseriges und elastisches Holz.
Größter Durchmesser 9mm, kleinster 0,9mm, Länge 150mm in einem Glasröhrchen von 10mm x 160mm untergebracht.
Mit 5 gefangenen Ringen.
In dem Glasröhrchen war vorher eine Vanilleschote.
Der Anfang: Aber ich denke, da geht noch etwas (dünner, länger?) wenn ich meine größere Bank nehme
Gruß Hermann
P.S. Meine kleine Bank hat nur eine Spitzenweite von 20cm
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- bernie
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: Fadendrechseln in Mini
Hallo Hermann,
bei diesem Objekt bin ich einfach nur sprachlos.Echt klasse gemacht.
bei diesem Objekt bin ich einfach nur sprachlos.Echt klasse gemacht.

Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
- bernie
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: Fadendrechseln in Mini
Hallo Hermann,
bei diesem Objekt bin ich einfach nur sprachlos.Echt klasse gemacht.
bei diesem Objekt bin ich einfach nur sprachlos.Echt klasse gemacht.

Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Fadendrechseln in Mini
hallo Hermann
wahnsinn
liebe grüße christine
wahnsinn



liebe grüße christine
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Freitag 5. August 2011, 20:26
- Name: Holzulli
- Drechselbank: Stratos FU 230
- Wohnort: Lübbecke
Re: Fadendrechseln in Mini
Hallo Hermann,
super klasse!
Gruss Uwe
super klasse!

Gruss Uwe
Es gibt ein Leben ohne Drechseln, aber es ist sinnlos! (Frei nach Loriot)
- rrsimmba
- Moderator
- Beiträge: 1804
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 09:52
- Name: Reiner
- Drechselbank: Stratos FU230 LV
- Wohnort: Eschenburg
Re: Fadendrechseln in Mini
Da komm ich aus dem Staunen nicht mehr raus
und ziehe meinen Schlapphut vor Dir.
und ziehe meinen Schlapphut vor Dir.
Gruß Reiner
- h.-jürgen kelle
- Beiträge: 1407
- Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
- Name: Jürgen Kelle
- Drechselbank: Vicmarc vl 300
- Wohnort: Bad Oeynhausen
Re: Fadendrechseln in Mini
Das ist der krasse Wahnsinn!!!
Meine Bewunderung!!!
Gruß vom Weserbogen
Jürgen
Meine Bewunderung!!!
Gruß vom Weserbogen
Jürgen
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Dienstag 19. September 2017, 09:21
- Name: Chris
- Drechselbank: Holzstar
Re: Fadendrechseln in Mini

Was anderes fällt mir dazu nicht ein
Ich schau die Bilder schon zum wiederholten Male an..ich möchte sowas auch können
- GentleTurn
- Beiträge: 474
- Registriert: Donnerstag 21. April 2016, 12:50
- Name: Martin
- Zur Person: Ich drechsle seit 2015. Hätte jetzt als Rentner nun mehr Zeit fürs Hobby, aber durch Krankheiten und andere Widrigkeiten behindert stehe ich leider zu selten an der Maschine.
- Drechselbank: JET JWL-1221VS
- Kontaktdaten:
Re: Fadendrechseln in Mini
:respect:
Super Arbeit. Bloß nicht niesen oder husten...

Liebe Grüße, Martin.
Lesen gefährdet die Dummheit.
~ Tipp: Meine thematisch gut sortierten Playlisten auf YouTube und Bilder bei Instagram. ~
Lesen gefährdet die Dummheit.
~ Tipp: Meine thematisch gut sortierten Playlisten auf YouTube und Bilder bei Instagram. ~
-
- Beiträge: 480
- Registriert: Dienstag 7. Januar 2014, 22:09
- Name: Wolfgang Münster
- Zur Person: Hab das Drechseln für mich wieder entdeckt nachdem ich es jahrelang in meinem Kindes- und Jugendalter mit meinem Vater praktiziert habe. Angefangen habe ich wieder mit Kerzenhalter und bin jetzt bei Schalen und vorrangig Kugelschreiber angelangt.
- Drechselbank: Stratos 230, Midi350
- Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
Re: Fadendrechseln in Mini
Chapeau! kann ich da nur sagen.
Gruß
Wolfgang
Gruß
Wolfgang
"Holz ist nur ein einsilbiges
Wort, aber dahinter steckt eine
Welt voller Märchen und Wunder." Theodor Heuss (1884-1963)
www.emotioneninholz.de
Wort, aber dahinter steckt eine
Welt voller Märchen und Wunder." Theodor Heuss (1884-1963)
www.emotioneninholz.de
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Fadendrechseln in Mini
Hallo Hermann,
sehr schön, war dieses der erste Versuch? Oder wie viele sind vorher zerbrochen bzw. in den Spänen verloren gegangen?
Viele Grüße
Jens
sehr schön, war dieses der erste Versuch? Oder wie viele sind vorher zerbrochen bzw. in den Spänen verloren gegangen?
Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: Fadendrechseln in Mini
Hallo,
Danke für eure Kommentare
Es hat beim ersten mal geklappt und nichts zerbrochen.
Heute habe ich es nochmals versucht meine erste "Fadendrechlerei" etwas länger zu drechseln.
Es ist garnicht so schwer, da der Unterschied zwischen kleinstem und größtem Durchmesser nicht so groß ist und die Teile zwischen dem Mittelstab von 0,9mm ja nicht so schwer sind.
Durch dieses geringe Gewicht brauch ich nur mit der Pappe etwas die Schwinungen auszugleichen.
Diesmal 22cm lang. Man braucht nur die entsprechenden selbstgemachten Eisen: Abstecher 0,4mm, Ringeisen 0,3mm, Spitze Röhre 4mm.
Diesmal mit 7 gefangenen Ringen.
Aber dies ist noch nicht das Ende der Fahnenstange.
Gruß Hermann
Danke für eure Kommentare


Es hat beim ersten mal geklappt und nichts zerbrochen.
Heute habe ich es nochmals versucht meine erste "Fadendrechlerei" etwas länger zu drechseln.
Es ist garnicht so schwer, da der Unterschied zwischen kleinstem und größtem Durchmesser nicht so groß ist und die Teile zwischen dem Mittelstab von 0,9mm ja nicht so schwer sind.
Durch dieses geringe Gewicht brauch ich nur mit der Pappe etwas die Schwinungen auszugleichen.
Diesmal 22cm lang. Man braucht nur die entsprechenden selbstgemachten Eisen: Abstecher 0,4mm, Ringeisen 0,3mm, Spitze Röhre 4mm.
Diesmal mit 7 gefangenen Ringen.
Aber dies ist noch nicht das Ende der Fahnenstange.
Gruß Hermann
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Re: Fadendrechseln in Mini
Lieber Hermann,
du bist schon 'ne Nummer!
Und weil du eine solche im Reich der Minimalisten bist, erwarte ich (und alle anderen gewiss auch), dass du uns im nächsten Sommer beim großen Treffen der Heyligenstaedt-Drechsler im Taunus das Ende der versprochenen Fahnenstange vorführst. Wir versprechen optimale Faden-Bedingungen.
Grüße vom Ober-Heyligen Peter Gwiasda
du bist schon 'ne Nummer!
Und weil du eine solche im Reich der Minimalisten bist, erwarte ich (und alle anderen gewiss auch), dass du uns im nächsten Sommer beim großen Treffen der Heyligenstaedt-Drechsler im Taunus das Ende der versprochenen Fahnenstange vorführst. Wir versprechen optimale Faden-Bedingungen.
Grüße vom Ober-Heyligen Peter Gwiasda
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: Fadendrechseln in Mini
Hallo Peter,
Ich habe bisher Mispelbaum-Holz oder Rotdorn für meine dünnen Teile genommen,
aber auch dein Wildbirnenholz
ist so fein, das man damit auch feinste Teile drechseln kann.
Vorläufig ist das dritte Exemplar das längste. Jetzt auf der Midi gedrechselt.
Es braucht eine genau gleichmäßig auf 10mm Durchmesser gedrechselte Stange und ein Spannzangenfutter und die entsprechenden selbstgebauten Lünetten.
Und die entsprechenden kleinen Drechseleisen: Abstecher 0,3mm dünn, Meisel 4mm, Schaber gebogen 3mm, Röhre spitz 4mm, Ringeisen 1mm. Durch die Hohlspindel kann ich nun das Holzstück immer wieder nachschieben. Im Sommer beim Heyligentreffen gehts dann weiter.
Gruß Hermann
Ich habe bisher Mispelbaum-Holz oder Rotdorn für meine dünnen Teile genommen,
aber auch dein Wildbirnenholz


Vorläufig ist das dritte Exemplar das längste. Jetzt auf der Midi gedrechselt.
Es braucht eine genau gleichmäßig auf 10mm Durchmesser gedrechselte Stange und ein Spannzangenfutter und die entsprechenden selbstgebauten Lünetten.
Und die entsprechenden kleinen Drechseleisen: Abstecher 0,3mm dünn, Meisel 4mm, Schaber gebogen 3mm, Röhre spitz 4mm, Ringeisen 1mm. Durch die Hohlspindel kann ich nun das Holzstück immer wieder nachschieben. Im Sommer beim Heyligentreffen gehts dann weiter.
Gruß Hermann
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Re: Fadendrechseln in Mini
Hallo Hermann,
als detailversessener Mann frage ich, ob bei dieser Miniatur-Drechselei extrem gepflegte und vor allem blitzsaubere Fingernägel ein zwingendes Gebot ist. Meine Fingernägel sehen anders aus als deine auf den Fotos. Spezial-Pediküre..?
Grüße von Peter Gwiasda
als detailversessener Mann frage ich, ob bei dieser Miniatur-Drechselei extrem gepflegte und vor allem blitzsaubere Fingernägel ein zwingendes Gebot ist. Meine Fingernägel sehen anders aus als deine auf den Fotos. Spezial-Pediküre..?
Grüße von Peter Gwiasda
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: Fadendrechseln in Mini
Hallo Peter,
Du weißt es ja nicht, das ich vor jedem Fotoshooting erst zum Visagisten, ach ne nur Pendiküre gehe.
Da ich morgen zur Vorführung nach Hiddenhausen fahre, habe ich sogar einen Besuch beim Frisör gewagt.
Gruß Hermann
Der sich selten die Hände schmutzig macht?
Du weißt es ja nicht, das ich vor jedem Fotoshooting erst zum Visagisten, ach ne nur Pendiküre gehe.
Da ich morgen zur Vorführung nach Hiddenhausen fahre, habe ich sogar einen Besuch beim Frisör gewagt.
Gruß Hermann
Der sich selten die Hände schmutzig macht?
- Daddy
- Beiträge: 935
- Registriert: Montag 27. April 2009, 00:17
- Name: Heiner
- Zur Person: Verstorben am 26. Januar 2025
- Drechselbank: Woodfast M305
Re: Fadendrechseln in Mini
Watten datt, morgen schon?Minidrechsler hat geschrieben: ↑Donnerstag 2. November 2017, 18:34 Hallo Peter,
Du weißt es ja nicht, das ich vor jedem Fotoshooting erst zum Visagisten, ach ne nur Pendiküre gehe.
Da ich morgen zur Vorführung nach Hiddenhausen fahre, habe ich sogar einen Besuch beim Frisör gewagt.
Gruß Hermann
Der sich selten die Hände schmutzig macht?
Ich hatte mich auf Samstag, den 4.11 eingestellt und gehofft, um Deine überaus filigranen Werke zu befingern (nee, sicher verboten), aber bestaunen zu dürfen.
Liebe Grüsse, Heiner
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: Fadendrechseln in Mini
Hallo Heiner,
Die Vorführung ist schon am Samstag.
Nur morgen fahr ich halt schon zu meiner früheren Arbeitsstätte in Bad Oeynhausen.
Gruß Hermann
Die Vorführung ist schon am Samstag.
Nur morgen fahr ich halt schon zu meiner früheren Arbeitsstätte in Bad Oeynhausen.
Gruß Hermann
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Dienstag 19. September 2017, 09:21
- Name: Chris
- Drechselbank: Holzstar
Re: Fadendrechseln in Mini
:respect:
Einfach nur sprachlos..das ist sehr schön

Einfach nur sprachlos..das ist sehr schön
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: Fadendrechseln in Mini
Es geht weiter!
Als Abwechslung zu meinen großen Drechselarbeiten (Damit ich nicht aus der Übung komme)
Wieder auf der Midi, aber Reitstock beiseite geschoben und mit vier Papplünetten, die letzte auf einem Dreifuss vom Schuhmacher. Das ganze in ein Acyrlglasröhrchen von 12mm Durchmesser gesteckt.
Länge gesamt: 70cm, Durchmesser von 1mm bis 10mm
Aus Wildbirnenholz von Peter G aus W.
Aber auch das ist nicht das Ende der Fahnenstange?
In Vorbereitung mit 16mm (für die Stratos FU-230) und ....Länge.
Gruß Hermann
Der Herausforderungen liebt.
Als Abwechslung zu meinen großen Drechselarbeiten (Damit ich nicht aus der Übung komme)
Wieder auf der Midi, aber Reitstock beiseite geschoben und mit vier Papplünetten, die letzte auf einem Dreifuss vom Schuhmacher. Das ganze in ein Acyrlglasröhrchen von 12mm Durchmesser gesteckt.
Länge gesamt: 70cm, Durchmesser von 1mm bis 10mm
Aus Wildbirnenholz von Peter G aus W.

In Vorbereitung mit 16mm (für die Stratos FU-230) und ....Länge.
Gruß Hermann
Der Herausforderungen liebt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 718
- Registriert: Sonntag 1. Oktober 2017, 12:01
- Name: Eckhard
- Drechselbank: Stratos FU 230, Midi
Re: Fadendrechseln in Mini
Meine Hochachtung. Ich glaube nicht das ich die Geduld dazu hätte.
Gruß Ecki


Gruß Ecki
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Fadendrechseln in Mini
hallo Hermann
der wahnsinn vor allem dann noch das ganze heil von der Bank zu bekommen.
wo gibts denn so lange Vanilleschoten???
liebe grüße christine
der wahnsinn vor allem dann noch das ganze heil von der Bank zu bekommen.
wo gibts denn so lange Vanilleschoten???

liebe grüße christine
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Fadendrechseln in Mini
die hierfür benötigte Ruhe werde ich nicht einmal im Rentenalter erlangen.
Gruß
KG
Gruß
KG
- Schbraisl
- Beiträge: 966
- Registriert: Sonntag 15. Dezember 2013, 15:10
- Zur Person: ,
- Drechselbank: Jet 3520 B
Re: Fadendrechseln in Mini
Das geht doch nur mit einer Portion Valium 
Hallo Hermann
Bin begeistert , Wahnsinn
steuerst du auf einen Weltrekord zu ?
Gruß Klaus

Hallo Hermann
Bin begeistert , Wahnsinn
steuerst du auf einen Weltrekord zu ?
Gruß Klaus
- Spessarträuber
- Beiträge: 511
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2015, 08:51
- Name: Andreas Gütling
- Drechselbank: VL300
- Wohnort: Eußenheim
Re: Fadendrechseln in Mini
Hallo Hermann,
das ist absolute Spitze. Bestimmt landest du wieder im Guinnessbuch der Rekorde.
Gruß Andreas
das ist absolute Spitze. Bestimmt landest du wieder im Guinnessbuch der Rekorde.



Gruß Andreas
Es ist nicht wichtig, was du betrachtest, sondern was du siehst.
Henry David Thoreau
Henry David Thoreau
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Fadendrechseln in Mini
Mir gehts genauso.klaus-gerd hat geschrieben: ↑Samstag 20. Januar 2018, 13:06 die hierfür benötigte Ruhe werde ich nicht einmal im Rentenalter erlangen.


Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Fadendrechseln in Mini
Moin Hermann,
da kann ich nur staunen,
Respekt vor deiner Geduld
da kann ich nur staunen,

Respekt vor deiner Geduld

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm