3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Hier dann mal meine Erstlingswerke
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Dienstag 19. September 2017, 09:21
- Name: Chris
- Drechselbank: Holzstar
Hier dann mal meine Erstlingswerke
Ich bitte um viel Nachsicht
da das Selbststudium doch sehr viele Überraschungen für mich bereithält..für Tips und Vorschläge bin ich immer zu haben
🖒
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 718
- Registriert: Sonntag 1. Oktober 2017, 12:01
- Name: Eckhard
- Drechselbank: Stratos FU 230, Midi
Re: Hier dann mal meine Erstlingswerke
Hallo.
ich bin Anfänger und kann mir kein Urteil erlauben. Aber ich finde das man sein Ziel verfolgen sollte für sich selbst. Beim Üben ist das Ergebnis erstmal zweitrangig.
Es zählt die Erfahrung die man sammelt. Je mehr Erfahrung im Umgang mit Werkzeug und Werkstoff um so besser werden die Teile.
Ich persönlich mag es lieber wenn Griffe sich leicht schräg nach hinten etwas verdicken. ( Geschmacksache )
Gruß Ecki
ich bin Anfänger und kann mir kein Urteil erlauben. Aber ich finde das man sein Ziel verfolgen sollte für sich selbst. Beim Üben ist das Ergebnis erstmal zweitrangig.
Es zählt die Erfahrung die man sammelt. Je mehr Erfahrung im Umgang mit Werkzeug und Werkstoff um so besser werden die Teile.
Ich persönlich mag es lieber wenn Griffe sich leicht schräg nach hinten etwas verdicken. ( Geschmacksache )
Gruß Ecki
- GentleTurn
- Beiträge: 474
- Registriert: Donnerstag 21. April 2016, 12:50
- Name: Martin
- Zur Person: Ich drechsle seit 2015. Hätte jetzt als Rentner nun mehr Zeit fürs Hobby, aber durch Krankheiten und andere Widrigkeiten behindert stehe ich leider zu selten an der Maschine.
- Drechselbank: JET JWL-1221VS
- Kontaktdaten:
Re: Hier dann mal meine Erstlingswerke
Moin,
immer weiter Späne verursachen. Jeder Schnitt bringt uns voran.
Bei den Griffen bleibt die Frage, ob die Anwender damit klar kommen. Bei Häkelnadeln steht die Funktionalität im Vordergrund. Meine Frau strickt mehr, aber Häkeln kann sie auch. Gleichwohl sind die Nadeln, die sie bislang genommen hat, dünner. Insofern die Anmerkung zur Zweckmässigkeit.
Ansonsten kann ich keine erwähnenswerten "Macken" entdecken.
immer weiter Späne verursachen. Jeder Schnitt bringt uns voran.
Bei den Griffen bleibt die Frage, ob die Anwender damit klar kommen. Bei Häkelnadeln steht die Funktionalität im Vordergrund. Meine Frau strickt mehr, aber Häkeln kann sie auch. Gleichwohl sind die Nadeln, die sie bislang genommen hat, dünner. Insofern die Anmerkung zur Zweckmässigkeit.
Ansonsten kann ich keine erwähnenswerten "Macken" entdecken.
Liebe Grüße, Martin.
Lesen gefährdet die Dummheit.
~ Tipp: Meine thematisch gut sortierten Playlisten auf YouTube und Bilder bei Instagram. ~
Lesen gefährdet die Dummheit.
~ Tipp: Meine thematisch gut sortierten Playlisten auf YouTube und Bilder bei Instagram. ~
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Hier dann mal meine Erstlingswerke
Chris, das wird!
Gruß
Jürgen
Gruß
Jürgen
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Dienstag 19. September 2017, 09:21
- Name: Chris
- Drechselbank: Holzstar
Re: Hier dann mal meine Erstlingswerke
Vielen Dank für die rege Kritik und die vielen Anregungen..
Es stimmt beim Häkeln kommt es auf den Anwender an..und da im Handel vorzugsweise dünne Nadeln mit kaum ergonomischen Griffen zu finden sind kam mir der Gedanke..
Mittlerweile werden sie sich etwas dünner
aber ich bin noch zu ungeschickt und so fliegt mir dann ab und zu auch mal ein kantel um die Ohren wenn ich zu schnell zu viel will 

Aber da ich hier bei euch gut aufgehoben bin..mache ich weiter

Und ich hätt nie gedacht das mir das Drechseln mal so viel Spaß machen würde!! !
Es stimmt beim Häkeln kommt es auf den Anwender an..und da im Handel vorzugsweise dünne Nadeln mit kaum ergonomischen Griffen zu finden sind kam mir der Gedanke..
Mittlerweile werden sie sich etwas dünner
Aber da ich hier bei euch gut aufgehoben bin..mache ich weiter
Und ich hätt nie gedacht das mir das Drechseln mal so viel Spaß machen würde!! !